Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hottel hat geschrieben:
@lindaglinda: Gibst Du Deinem das Zeug eigentlich immer noch (habe nicht alles gelesen)? Frage mich gerade wie das dann mit Turnieren und Doping aussieht.


nein, schon lange nicht mehr.

drei tage vorm turnier absetzen, hat man uns gesagt.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
gigoline hat geschrieben:
schöööööön schnulli - dann jetzt auf baldige genesung!!!!!! (ich hoffe du fühlst dich wohl im teich :mrgreen: )


Jaahaa - ich fühle mich sehr wohl im Teich!!! :mrgreen:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
oh hier, ich hab ein video gefunden von dem equine haler:

http://www.equinehaler.com/38-.:%20vide ... ehaler.htm

und hier http://www.equinehaler.com/36-medication.htm sind dann auch noch medikamentendosierungen dabei. die ersten beiden entsprechen dem, was wir hier als kombi-spray benutzen.


man findet auf der webseite (dänemark) noch weitere infos zum thema.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Linda, Du bist ja ziemlich fit in den Dingen.
Rein auf das Cortison bezogen: wo liegt der Unterschied beim Viani zum Budi-Air? Oder ist das zu sehr ins Detail? Über das Budi-Air habe ich auch durchweg positive Berichte im I-net gefunden.
Habe ja erstmal das Budi-Air vom TA, was ich nehme. So ganz krass ist es bei uns ja zum Glück auch nicht.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
das kann ich dir sagen, schnulli:

viani ist ein kombi-präparat (salmeterol/fluticason), d.h. du benötigst nur EIN spray. budi-air ist nur ein kortikoid (budesonid), d.h. du benötigst vor der gabe von budi-air salbutamol (salmeterol, bronchospasmolytikum), da die therapie sonst wenig sinn macht.

Fluticasone ist darüberhinaus das potenteste und am längsten wirksame Präparat bei relativ langer Verweildauer in der Lunge und minimalen systemischen Wirkspiegeln, daher praktisch keine systemischen Nebenwirkungen.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Danke Linda!
Habe auch nochmal Rücksprache mit TA und auch mit der Apothekerin gehalten. Beide meinten unabhängig voneinander, dass ich nun erstmal das Budiair nutzen soll. Da Farina ja noch keine RAO hat und es ihr nur bei bestimmten Wetter im Sommer Probleme hat. Vor allem die Apothekerin erklärte, dass Farina ja nun eindeutig allergische Reaktionen aufweist und das Budiair da ein sehr wirksames Medikament ist.
Weiter meinten beide, dass es auf jeden Fall Sinn macht, erstmal mit einem nicht ganz so starken Medikament anzufangen. Steigern kann man immer noch. Sie rieten beide davon ab, gleich mit dem mehr oder weniger stärksten Medikament anzufangen. Also werde ich jetzt erstmal das Budiair nutzen.

Farina fand es heute auf jeden Fall wieder ganz schön gruselig. Die Maske an sich geht so. Aber wenn ich dann vorne zu mache und sie somit sehr tief atmen muss, das findet sie alles andere als schön, da macht sie ganz schön zappes. Einmal wieder so dolle, dass Spacer und und Spray daher flogen. Habe dann einmal kurz vorne aufgemacht, dass sie sich wieder beruhigte.
Hat man sonst noch irgendeine "Kontrolle", dass das Spray wirklich da ankommt, wo es hineghört? Man sieht ja soweit eigentlich nichts, außer den Atem vom Pferd in der Maske. Ich klopfe und lobe sie jetzt recht laut, dass sie das "Pscht!" vom Spray nicht hört. Nur ich höre es so natürlich auch nicht mehr .... :roll:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ähm... du solltest die löcher zu lassen. sie schnauft nicht, weil sie zu ersticken droht, sondern weil sie sich bißchen aufregt über das neue. das ist kein problem und wird sich in kurzer zeit legen.

bitte lass die löcher geschlossen.

wie, kontrolle? du sprühst doch das spray in die maske. in der maske ist die nase deines atmenden pferdes. wo also, wenn nicht ins pferd, soll das spray hingehen? :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
:alol: Jaahaa, Du hast ja recht. Wo soll es sonst hin? Hach, ist eben alles Neuland für uns.
Und - ey ey sir :wink: :mrgreen: Löcher bleiben ab sofort zu! :-|

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
halli hallo!

hab mir jetzt den ganzen fred durchgelesen - oh mann, 16 std. hab ich gebraucht, aber JETZT hab ichs.

also ich hab auch ne hustentante, allerdings hab ich keinen spacer. ich habs auf herkömmliche weise gemacht mit "normalem" inhalieren.

meine steht schon seit eineinhalb jahren jetz "symtomfrei" da. diesem monat hat sie angefangen zu husten weil ich ca. drei wochen keine zeit zum reiten hatte. nun hustet sie beim antraben so ein- zweimal ab. das wars. atmung normal, kondition auch. selbst bei der hitze jetzt. ABER: am dienstag kam ich in den stall, da hatte sie OHNE das sie was getan hat weis-wässrigen einseitigen nasenausfluss. muss das mal weiter beobachten und heut - trotz der hitze - sie unbedingt bewegen! mach das eigentlich nicht so gern bei den ozon werten. wie haltet IHR das denn?

ach und noch was, die maske von hippomed kostet "nur" 169 euro, also fast 100 euro billiger als die maske von medisolan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
meiner geht seit 1/4 Jahr Schritt. Bisher soweit obB :P

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 12:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine Stute ist während der Therapie nur auf Weide gegangen, weil sie zu dem Zeitpunkt erst zwei Jahre alt. Jetzt ist sie drei und geht 1-2 Mal die Woche, oft nur Schritt oder mal eine Woche gar nicht und sie hustet nicht. Ausfluss hat sie ganz selten mal. Sie hat allerdings auch noch kein RAO (bzw. hatte sie im letzten Sommer noch nicht), da sollte sie auch keinen Dauerausfluss haben...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
majow hat geschrieben:
ach und noch was, die maske von hippomed kostet "nur" 169 euro, also fast 100 euro billiger als die maske von medisolan.


der tip könnte gut sein. allerdings müssten wir erstmal sichten, ob die maske überdruckventile usw. hat. bis hierhin war die medisolan von den brauchbaren die günstigste.

wo findet man die maske von hippomed?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
überdruckventile??? die dinger an der seite wo beim ausatmen der dampf rauskommt?? ja, die hat sie.

sie ist genau das gleiche wie die medi maske, die ventile kann man sogar abnehmen und im zufuhr hat es auch ein ventil. für mich is die maske sogar noch durchdachter als die von medi.

auf der hippomed internet seite müsste man die schon finden.
www.hippomed.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
http://www.hippomed.de/index.php?article_id=55&clang=0

Ja, die sieht die der Medisolan schon sehr ähnlich.
Nunja, jetzt hab' ich die Medisolan.
Und so langsam hat sich meine Trulla ganz gut dran gewöhnt. Es geht ja auch wirklich ruck-zuck.
Ich versuche schon, Farina jeden Tag zu bewegen. Aber ich reite längst nicht jeden Tag. Heute bei dieser schwülen Hitze von 33°C lief sie nur 'ne 3/4 Std. im Schritt in der Führanlage. Aber irgendwie löppt sie schon jeden Tag.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
oh die maske ist in der tat ein guter tip!! sehr geil, danke!

aber der satz, den die dazu schreiben, ist ja sowas von gesponnen:

Die Ultraschall-Inhalation ist bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen die einzige wirksame Methode. Alle anderen Verfahren bleiben letztendlich wirkungslos!

:mrgreen: nagut, würd ich auch schreiben, wenn ich den teuren vernebler verticken wollen würde. kann man ja irgendwie verstehen. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de