Ich drücke Rubi auch die Daumen. Evtl. ist es ja wirklich ein verschleppter Infekt und keine Allergie...
Zum Thema Padockboxen: Ich finde wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist das ne schöne Sache. Aber nicht jedes Pferd steht da gut drin. Ne Bekannte hat eine und der Padock ist fast immer zu, denn der Depp hat schon mehrmals aufm arsch gelegen oder über dem (bereits erhöhten) Zaun gehangen. Und die hatten wirklich schon viele verschiedene Pferde nebendran ausprobiert. Aktuell hat er einen Opi neben sich, der sich 0 auf irgendwelche Rangeleien einlässt. Der andere stänkert trotzdem immer weiter über den Zaun. Und strom hält ihn davon auch immer nur mal kurz ab... Allerdings ist der da auch echt die ausnahme, bei allen andern, die ich kenne gabs nie probleme.
Und was ich wie Okitana noch ganz wichtig finde: Eine Padockbox ist besser als nichts, für mich aber kein Ersatz für Gruppenauslauf im Winter sondern eine Frischluft-Ergänzung solange sie drinnen sind. Denn effektiv bewegen können die sich auf den Padocks meistens nicht. Wirklicher sozialkontakt ist über die Stange auch nur begrenzt möglich. In Chrissis stall könnten sie ja täglich auslauf zu zweit haben, wenn ihr Pferd dazu nicht zu deppert wäre ;)
Leider dienen in einigen Anlagen die Padockboxen aber als Alternative zu Winterpadocks oder Weiden. Und da sage ich ganz ehrlich, habe ich lieber meine Innenbox im luftigem Kaltstall mit jeden Tag Auslauf mit min 3 andern Pferden. Bei gutem Wetter solange es hell ist, wenn es extrem kalt oder extrem nass ist kommen sie nur paar stündchen raus, damit im stall nicht alles einfriert bzw sie nicht patschnass sind (haben einen deckenfresser dabei, der keine decke aufhat). Solange es irgend geht bleibt die große Tür am Stall offen (haben nur 4 Boxen dadrin, somit lüftet die 2,50 breite Stalltür plus firstlüftung alles gut durch). Über nacht bei frost wird sie nen stück zugeschoben und erst wenn es im stall 0 grad hat, machen wir sie dann mal zu und lüften eben nur paarmal am Tag. Nicht ganz oprimal aber gewisse kompromisse muss man eingehen. Haben großteils schon beheizbare tränken, aber die wasserleitung geht mitten durch die boxen und kann man somit schlecht mit heizdraht umwickeln. Wenn da jetzt noch Padocks vor den Boxen wären, wärs natürlich noch besser, aber es ist eben kein Platz. Im Sommer sind alle Fenster draußen und die Tür offen und somit eh auf halber höhe alles offen.
Wenn Rubi wirklich ein chronisches problem oder ne Allergie haben sollte, wird Chrissie ihre Konsequenzen ziehen müssen und zur not gewisse Abstriche bei der Anlage machen müssen. Nur auf der andern seite: Mit so nem schlecht sozialisierbaren pferd macht Offenstall, Laufstall oder ähnliches (was für nen Pferd mit Atemwegsproblemen ja optimal wäre) halt vermutlich auch keinen Spaß
