Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pilz
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=34105
Seite 5 von 5

Autor:  pferdelove [ 20. Februar 2010, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

okay muss ich mal gucken.........danke :wink:

Autor:  Kuegelchen [ 20. Februar 2010, 18:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Keine Ursache.

Autor:  Kuegelchen [ 29. Oktober 2010, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Ich hol das Thema mal wieder hoch...Habe am Mittwoch bei meinem Pferd in der Mähne eine schorfige Stelle mit gelber Kruste entdeckt. Mein erster Gedanke war, bitte nicht schon wieder Milben. Aber es scheint ihn nicht zu jucken, und es sieht auch anders aus als die Milbenstellen, die er letztes Jahr hatte, komische Sache. Ich hab jetzt mal einen Teil von dem Schorfzeug rausgepfriemelt, und sofort Lebermoosextrakt drauf, will es mir mal noch ein, zwei Tage anschauen, wenn es dann nicht besser ist hol ich den TA.

Parallel hab ich auch nochmal Magnobios bestellt, damit er gleich wieder Immunsystem-technisch gepäppelt wird.

Hatte jemand von Euch schon mal sowas? Gelber, krustiger Schorf?
Und gibt es Pferde, die jeden Winter trotz Paddockbox und ohne Decke zu Hautproblemen neigen?

Autor:  pferdelove [ 12. November 2010, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

ja gelber krustiger schorf so sieht pilz aus. hatte letzten dezember pilzbefall beim stuti und jetzt vorgestern hab ich auch wieder so schorfige stellen gefunden. :cry: tierarzt kommt dienstag hach ja , zum glück hab ich noch eine flasche imaverol
damit wasch ich wie letztes jahr, aber pilzimpfung muss trotzdem sein. find das so doof das das jetzt wieder angefangen hat ist immer so langwierig :cry:

Autor:  Kuegelchen [ 12. November 2010, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Ich weiß nicht, was es letztendlich bei meinem Pferd war, aber nach ein paar Tagen Behandlung mit Lebermoosextrakt pur war es weg. :keineahnung:

Dafür hat er jetzt nen Virusinfekt, aber da sehe ich keinen direkten Zusammenhang.

Was mich immer noch interessiert:
Und gibt es Pferde, die jeden Winter trotz Paddockbox und ohne Decke zu Hautproblemen neigen?

Autor:  SektOderSelters [ 3. Februar 2011, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Ich hol das hier mal wieder hoch.

Stuti hat Pilz und die eine alte Stute richtig dolle und hat mega große Stellen :? Morgen kommt TA zum impfen, das Lebermooszeug will ich dennoch ausprobieren, aber: es ist Winter, mega langes Fell und die stehen im Offenstall. Wie mache ich das am besten? Pur rauf tupfen?

Autor:  Kuegelchen [ 4. Februar 2011, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Ich hab gewaschen und danach im Solarium getrocknet. Das habt Ihr wahrscheinlich keins? Dann vielleicht nur die Stellen mit der Lösung betupfen.

Meiner hatte im Dezember dann doch noch nen Pilz bekommen...Super...Der war streßfrei, dafür hat er jetzt von irgendwelchen Parasiten Hautstellen mit Schorf (TA war da), die man freischeren musste und jetzt auch behandelt werden müssen...Eine davon natürlich in der Gurtlage, weswegen wir seit fast zwei Wochen nicht reiten können... :evil:

Autor:  zwergnasen [ 4. Februar 2011, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Meine kleine hat nach einer Antibiotikabehandlung wegen Husten auch einen Pilz bekommen wohl wegen des geschwächten Immunsystems, sie bekam dann einmal diese Insolspritze, vom zweiten Mal hat TA abgeraten,d a das dann wohl Hartcore ist, nur wenn die Eine nicht ausreicht. Habe zusätzlich die betroffenen mit Imaverol eingesprüht. Waschen war nicht, da sie im Offenstall steht ohne Solarium. Stellen sind jetzt schön trocken und es kommt nicht Neues dazu, Spritze ist gut zwei Wochen her.
Sie bekommt auch das Magnobios ins Futter, auch wegen dem Husten fürs Immunsystem und zusätzlich fürs Fell noch Biotin plus Zink.

Autor:  LaLiLu [ 5. Juli 2017, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pilz

Das Lebermoosextrakt, in welchem Verhältnis wird das verdünnt?
Und dann jeden Tag die betroffene Stelle einschmieren oder wie oft?

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/