Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 02:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ne Idee von mir, warum das grad bei Firesen und Tinkern so häufigpassiert mit dem stolpern:
ich kenne wenig Tiere ausden Rassen, wo der Huf vernünftig zur Fessel steht.
Ganz oft stehen die leicht Richtung Bockhuf..... sieht ja auch schöner aus für den Laien als zu flach ;)

sagt mein Schmied auch - er sieht auch verdammt wenig solcher Puschelfußpferde, wo due Hufe vernünftig gestellt sind. Weiß der Teufel warum.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Kiks hat geschrieben:
Ganz oft stehen die leicht Richtung Bockhuf..... sieht ja auch schöner aus für den Laien als zu flach


ja das ist richtig. Also.. schöner aussehen.. hm.. keeeene Ahnung. Wenns Pferd damit nicht laufen kann, bringt mir Schönheit ja nix!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
es geht nicht ums aussehen, sondern draum, dass diese falsche Stellung nur für jemanden der keinen Plan hat nett aussieht.

Ob dein pferd das hat, kann man so nicht sagen, gibt ja keine Bilder, wo man was drauf erkennen kann.


aber, um noch mal zuLinda zu kommen - warum lädst dunicht einfach auf und lässt mal die Hufrolle röntgen?

das wäre nach dem Prüfen der Stellung Huf-Fessel-Bein das erste, was ich machen würde.



(Till fängt immer sehr fix das stolpern incl abtauchen an, wenn die Hufe nur nen Tick zu lang werden)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
B´Lana
Mach mal be Gelegenheit neue Fotos von den Hufen- würde mich echt mal interessieren- die alten sind ja schon 1 Jahr alt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich kenn Tinker eigentlich nur mit fürchterlichen Plattfüßen, aber durch die Bank weg. :?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mmm, dann muss das wohl regional an den Schmieden hängen ;)

aber egal, gesund ist das ja auch nciht ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 11:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

also das Tinker und Friesen generell stolpern kann ich nicht bestätigen, wie gesagt meine 2 stolpern selten der eine nicht mehr, weil er ja nun eine kurze Zehe hat wegen der Arthrose und der andere stolpert auch nie, ausser eben mal ein „normales“ Stolpern all Schaltjahr mal wenn er in der Gegend rumglotzt.

Was mir allerdings auffällt, auch in Bezug zur schlechten Hornquali, dass du recht viel verschiedenes fütterst kann das sein? Ich hab ja auch einen Tinker mit schlechter Hornquali, und ich laboriere da auch schon Jahre dran rum und der ganze Gaul ist auf den Kopf gestellt.....mein Schmied sagte mir aber, das er einige schweren Rassen hat, die schlechte Hufe haben und keiner weiss woran es liegt.
Meiner hat z.B. im Sommer gerne Hufrisse, da die Hufe sooo trocken sind, im Winter hat er dann kaum welche...usw. das Horn scheint mir doch sehr anfällig zu sein und ich muss auch penibel auf Sauberkeit achten wegen der Bakterien (mein neustes Hufmittel ist das von Life Data, soll wirklich gut sein) und WLD (zu der er leider eine Neigung hat), meinem seine Hufe, sehen eigentlich immer aus wie bei den Hotten Totten unterm Sofa....aber besser geht es leider nicht.....mit der Quali hab ich mich auch abgefunden, oder besser gesagt, abfinden müssen.

Ich fahre übrigens auch immer in die Klinik für Untersuchungen, meiner Erfahrung nach, ist das wirklich billiger und umfassender als wenn der TA ständig auf dem Hof steht. Ich kann dir das auch nur als Tip geben, fahr hin und lass nachschauen.

Habt ihr nun nur den einen Huf mit der Scherbe geröntgt? Oder nun doch alle? Ich steig da grad nicht mehr durch. Du hat geschrieben das Pferd wurde geröntgt. Falls du wirklich nur den einen hast röntgen lassen, lass Hufrolle und die Gelenke da unten röntgen inkl. Karpalgelenk, denn das könnte dann auch Arthrose sein, die schweren neigen dazu und wie gesagt, bei meinem war es genau so wie du das beschreibst.

@Bazooka
Meine haben keine Plattfüsse, aber ich kenne auch einige die das haben, find ich schlimm das die keiner vernünftig bearbeiten kann.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
na, nun habe ich doch ne Liste zusammen.

es wurde NUR der Huf mit der Scherbe geröngt.

Aber ich werde das noch mal nachmachen und dann eben alle Hufe / Beine röntgen lassen. Sobald das gemacht ist - sag ich bescheid!

Huffotos mache ich euch.. wird aber wohl erst am Sonntag sein. Solange müßt ihr euch gedulden. :wink:

ja.. nen Tick zu lang.. das kenn ich auch von vielen Pferden, das sie dann stolpern.

Bei Lotte wirkt es so, das sie die Füße nicht vom Boden weggebekommt, extrem Vorderhandlastig halt. Ich werde sie euch auch filmen.

Kiks: ach so.. du meinst optische Täuschung.. "sieht nett aus". Ok.. ja.. kann ich alles nicht so recht beurteilen. Aber da vertraue ich meinem neuen Schmied. Der ja sagte, das da eigentlich alles gemacht werden muß, der aber auch sagt, eins nach dem anderen. So wie die Hufe JETZT sind, weiß er - und sagt er - sind sie NICHT perfekt. Aber es ist das, was er in 6 Wochen erreichen konnte. In einem Jahr sollte es natürlich noch mal anders aussehen.

Aber wir haben dann ja Bilder vom letzten August und von diesem August. Ich mach sie euch!

Bellinchen,

du hattest mir mal nen Tip wegen Futter gegeben, oder verwechsel ich dich da jetzt ??? Ich habe bis November 08 fiel an Lotte rumprobiert. Pülverchen, Globulis, Tröpfchen, Zusatzfutter, was weiß ich nicht alles.

NICHTS hat geholfen!!!

Aber mittlerweile denke ich, das auch nichts helfen KANN, weil es gar nicht erst ANKOMMT. Weil... eben breiige Haufen..IMMER!

Derzeit bekommt sie nix extra für Huf, Haut, Fell, oder so.. das alles ist seit Dez 08 abgestellt. Es hat sich nicht verbessert und / oder verschlechtert.

Pülverchen und Co waren rausgeschmissenes Geld. Wobei ich NICHT bezweifeln will, das sowas hilft. Sondern eben das es bei Lotte einfach nicht "ankommt".

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 11:20 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Wieviele Salzlecksteine verbraucht Lotte denn im Monat/ im Jahr?
Sie trinkt wahrscheinlich auch sehr viel?

Die würde ich schleunigst entfernen, denn wenn sie die Dinger wirklich vertilgt, dann brauchst Du Dich über verschiedenste Störungen nicht zu wundern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 11:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

ja also ich würde in jedem Fall die Beine alle röntgen lassen, zumindest die vorne, ich nehme an sie stolpert vorne und nicht hinten?
Ja der Tip war von mir, und zwar das mit dem Seealgenmehl, das hat Frau Dr. Meier mir empfohlen, meiner hatte aber zusätzlich noch ein sehr schlechtes Hautbild und im Sommer nun wieder Milben (Mauke), gegen die hat er was gespritzt bekommen die sind nun weg, und das Seealgenmehl wirkt sich sehr positiv aufs Hautbild aus, allerdings gebe ich da auch nur diese Packung mal zu Ende und nicht dauerhaft.
Alles andere hab ich bei meinem nun weg gelassen, er bekommt Hafer etwas Apfel Müsli (er frisst das Mehl sonst nicht) Mineralfutter und gutes Heu.
Ich hab auch Zusätze ausprobiert, alles, Atcom Hufvital, Iwest, Ungulat, Farriers Formula, einen THP zu Rate gezogen, Iwest, Futterberatungen.....nix aber auch nix hat geholfen.
Das einzige was eine Verbesserung brachte war mein neuer Schmied, Reinigung der Hufe, absolute Sauberkeit und die Hufe desinfizieren. Die Hufe sind nicht gut, aber wesentlich besser.
Allerdings hat meiner keine Darmprobleme......

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
naja.. Salzleckstein hält schon ne Weile... der letzte.. rechne... 7 Monate. Aber ich sehe sie eben oft sehr lange dran lecken und reinbeißen.

Weil mir der Stallbursche mal sagte, das sie viel trinkt, habe ich Zucker und Urin untersuchen lassen.. nix!

Genau.. Seealgenmehl! Da habe ich erstnoch überprüft wie der Jodwert ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 13:02 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Bazooka hat geschrieben:
Ich kenn Tinker eigentlich nur mit fürchterlichen Plattfüßen, aber durch die Bank weg. :?


Japs, der besagte 4- J. hat auch mega Tellerhufe. Habe das leztens beim Schmied gesehen. :?

edit:

mpf, Salzlekstein - 7 Monate. Weiß nicht, meine halten imemr länger. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hmm... kommt ja auch auf Größe und Art des Salzlecksteins an, das einzige was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, war die Angabe von Bedarf/Salz 0,04 - 0,3 g/kg LM/Tag.

...abwägig finde ich den Gedanken aber nicht. Würde aber von Zufüttern von Salz abraten, sondern es eher mit nem anderen Stein versuchen oder woanders aufhängen oder ähnlich... vielleicht leckt sie auch aus Langeweile?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 13:35 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
7 Monate für ein Pferd? Wir haben einen im Offenstall, der ist in 2 Jahren vielleicht um 1/3 geschrumpft (ist so ein runder). Ich würde den Leckstein mal 1 Woche rausnehmen und gucken was passiert, anschließend kannst Du immer noch wieder einen reinlegen oder Salz getrennt zufüttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. August 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Kommt mir auch sehr viel vor... Wobei das mal wieder so ne Frage ist- "was war zu erst da- Henne oder Ei?". Kann auch sein, dass sie wirklich einen erhöhten Salzbedarf hat, weil sie eben alles wieder ausscheißt (wie bei Durchfall auch).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de