Wenn es ganz schlimm ist, in die Apotheke gehen und 20%-igen
Wasserstoffperoxid besorgen (kostet so um die 20€).
Ist fürs zwar Pferd nicht sonderlich angenehm, da es ein wenig brennt und vor allem juckt (pass aber auf, dass es dir nicht an die Haut kommt; ist zwar auch nicht so schlimm, juckt aber und wird weiß).
Einen Erfolg siehst du, wenn der WPO nach und nach aufhört zu schäumen (der Schaum ist ein Zeichen dafür, dass der Huf noch sehr feucht ist).
Meines Erachtens nach ist WPO auch deutlich besser als Jodoformäther, da der Wasserstoffperoxid in diesem Fall den entscheidenden Vorteil hat, dass es reinen Sauerstoff freisetzt, wenn es z.B. mit Blut, Eiter oder Fauligem in Kontakt kommt.
Bei nicht allzu starker Strahlfäule kann ich auch JodoGel oder Frey Hipposol empfehlen...

Ich behandel meinen Kandidaten ja auch schon ewig und hoffe, dass sich nun endlich i-was an der Box und dem Mistverhalten ändert. Bisher miste ich zur Zeit an meinen Tagen und hole ca. 5 Karren nasse Scheiße raus - ich miste wirklich bis auf dem Boden und hole die ca. 30cm hohe Matte komplett raus. Ist der größe Mist den es gibt diese Matten...
Blauspray ist auch ganz gut....