Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025, 18:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 06:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Kolik nicht direkt, aber vermutlich Magenschmerzen.....ich weiss echt nicht was am besten tun, hab das Gefühl was ich mach, es ist falsch....furchtbar....

Oh mann Wunny, der Bub macht echt Sachen. Was sagt der TA? Ich drück Euch die Daumen für schnelle Besserung :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
TA sagt, dass das Gastrogard vermutlich noch nicht seine ganze Wirkung hat und die Magengeschwüre noch nicht am abheilen sind. So lange müssen wir vermutlich mit Schmerzen leben.

Geht mir aber im Moment richtig an die Substanz, bin total am Ende. Gsd hab ich nächste Woche Urlaub.....meine Nerven....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ohweh, ich drücke die Daumen das es schnell besser wird! Bei unserem Fohlen hat das Gastro sehr schnell seine Wirkung gezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Wunderdings, was fütterst du denn jetzt??

ich hab damals bei meinem sofort alles umgestellt, das wichtigste ist Heu satt...also nicht das bisherige Heu in Netze, sondern Heu, soviel er kann. Der Säuregehalt im Magen muss runter, alles Kraftfutter weg, ich hab auf Luzerne umgestellt, dazu Bierhefe, Fermentgetreide und Bokashi...

bei meinem hat ein Geschwür geblutet, ich brauchte aber nur eine Packung Gastroguard und dann noch eine Zeit Pronutrin....

Stress weg....kannst du da noch was optimieren, ist der im Offenstall oder nur Box?

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich fütter im Moment nur Rübenschnitzel und die Medikamente und Heu soviel er frisst, das ist aber leider nicht immer so viel....

Er steht eigentlich tags auf der Koppel und nachts in der Box. Nur im Moment scheint ganztags Koppel nicht so optimal zu sein....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 19:13 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Nachdem ich mich verpostet hatte, hier noch mal richtig :aoops::

Wenn das GastroGard bei gesicherter Diagnose nur schlecht anschlägt, solltest Du unbedingt das Futter überprüfen. Meine Stute hat auch ständig mit Magengeschwüren zu tun gehabt, und die Medikamente haben erst richtig geholfen, als ich heraus gefunden habe, dass sie einfach gegen fast alles allergisch ist, das sie zu fressen bekam. Sie kriegt jetzt seit ca. zwei Jahren radikal nur noch Heu, Möhren und Futterkalk, und es geht ihr so gut wie nie. Und zwar wirklich nichts. Keine Leckerli, keine Äpfel, nicht mal eine Hand voll Müsli (das Schlimmste überhaupt mit der Melasse), kein Getreide, gar nichts. Rübenschnitzel können auch Melasse enthalten!

Und ein Pferd kann hervorragend so leben und trotzdem "arbeiten" und Muskeln aufbauen. :wink: Ich habe das arbeiten in Anführungszeichen gesetzt, weil alles, was sich nicht auf Pi/Pa zu bewegt für ein Pferd rein sportphysiologisch sowie bestenfalls mittlere Arbeit ist.

Natürlich muss man dem Tier den Stress nehmen, das bedeutet auch Haltungsoptimierung, denn sonst werden die Geschwüre wiederkommen. Aber wenn alles sonst "stabil" ist, heilen sie eigentlich auch ohne Eingreifen wieder aus (z.B. nach Umzug). Ein Pferd mit vernarbter Magenschleimhaut bleibt leider auch oft sehr empfindlich für alle Störungen, z.B. Magendasseln.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich würde auch mit den Rübenschnitzeln aufhören, das sind doch auch Säurebildner, vor allem mit Melasse.....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Und mit was soll ich dann die Medikamente füttern?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Was bekommt er denn außer GastroGard?
> Das gibt man ja ins Maul.

Ich habe bei meiner Kleinen in der akuten Phase Heucobs genommen, um Medikamente etc. zu "verstecken".

Bei ihr ging es aber auf Dauer absolut nicht ohne Hafer. Ich weiß, dass das ansich nicht sein kann, aber sie baut extrem ab ohne ihren Hafer. Mit 12 kg Heu und voller Arbeit sah die aus wie ein Gerippe. Mit 8 kg Heu, 1 Std Gras und 2kg Hafer sieht sie gut aus und bekommt auch keine Magenprobleme mehr- Das ist scheinbar auch pferdeabhängig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Sucrabest bekommt er noch....und er sollte zumindest auch einen kleinen Happen bekommen wenn der Rest Kraftfutter bekommt, damit er sich nicht aufregt.

Laut Klinik soll ich aber auch die RüSchnis füttern....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich würd auch sagen rüschis weg und Medis ins maul Spritzen.

Damit er was im Trog hat ne Handvoll heucobs oder unmelassierte Luzerne.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Mh....ich glaube ich werde erst mal versuchen die Menge an RüSchnis soweit zu reduzieren, dass er die Medikamente frisst, und noch bisschen was hat.

Maulspritze ist bei der Medikamentenmenge auch immer bisschen doof finde ich, da geht doch auch immer die Hälfte daneben....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Rüschnis würde ich auch weglassen. entweder heucobs nehmen oder aspero (heuhäcksel) mit wasser aufgießen.


ich wollte euch meine Patientin mal wieder zeigen:)
ich bin einfach mal nicht "aktiv" hier, weil gerade eine ziemlich stabile Phase gekommen ist....zum Glück!

Aber ganz verlassen werde ich den Club hier wohl eh nie wieder...

hier war sie seeehr genervt vom still stehenbleiben...es wollte einfach nicht klappen:))
Bild

und hier das Sprunggelenk, die Innenseite. Das dunkle ist Haut, da wächst das Fell nicht mehr so schön und man sieht sie Haut durchschimmern
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Wegen Rüschnis sagte mir aber auch die TA, dass die wohl förderlich sind wegen den Pektinen die sie enthalten...also ich weiss auch nicht....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 20:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wunni, gar kein Kraftfutter geben vorerst und keine Rüschni. Heucocs sind eine Variante, obwohl meine sie nur mit Malzbier frißt und ich zur Medigabe nehmen kann. Frißt der das denn? Was ist mit Leinsamenschleim? Oder selbstgekochtes Mash als Mediträger? Der Leinsamenschleim schützt ja nochmal die Magenwände zusätzlich und es ist gut verdaulich.

Wünsche Euch gute Besserung.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de