Schnulli , meine Daumen sind auch gedrückt =)
Und meins brütet grade glaub wieder nen Einschuss aus... hat sich am Sonntag wohl auf Paddock ne kleine Macke hinten rechts seitlich am Röhrbein geholt. Natürlich macht sie sowas mit Vorliebe dann wenn ich ausgerechnet abends mal nicht am Stall bin um es zu desinfizieren
Montag Mittag war es dann schon abgetrocknet, Grind drauf und in der Wundumgebung etwas warm und angelaufen... da is dann auch zu spät mit desinfizieren...
Haben dann langsam gemacht, gekühlt, über Nacht gewickelt und Arnika gegeben. Heute war es immer noch angelaufen und etwas warm.
Ist derzeit noch kein "Bilderbucheinschuss" sondern nur außen oberhalb des Fesselgelenks angelaufen, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Hab Tierarzt heut mal angerufen und der meinte, da Sie kein Fieber hat und nicht lahmt soll ich heute nochmal Tonerdepaste raufschmieren über Nacht und morgen früh schauen ob die wärme raus ist. Wenn nicht oder wenn die Schwellung das Bein hochwandert soll ich ihn morgen früh anrufen und dann kommt er kurz vorbei und schaut drauf.
Also fahre ich morgen Schätzungsweise 3 mal die 15 km einfach zum Stall... gaah, man hat ja sonst nix zu tun
Und was ich echt nicht verstehe: Die hatte in den ganzen 8 Jahren am alten Stall ständig irgendwelche Schrammen und kratzer. Da hat sich selbst wenn ich gar nix dran gemacht hab NIE was entzündet. Und seit wir im August umgezogen sind, musste ich schon 3 mal Antibiotika spritzen lassen, weil sich die Wunden böse entzündet haben... hat einer ne Idee woran das liegt? Anderer Bakteriendruck im Stall / am Paddockboden? Miteinsteller hatten auch Probleme mit ner extrem schlecht heilenden Naht vor einiger Zeit. Da kam dan raus, dass es ein Bakterium war, was bereits auf viele gängige AB resistent ist
