Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 23:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2012, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wenn's klappt, ist es die dritte Fuchsstute :-|

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2012, 16:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Schnulli hat geschrieben:
So, sind wieder da - und sind fündig geworden *im Kreis grinst*
Allerdings muss der TÜV noch her - zugesagt haben wir, aber der TÜV muss eben noch her.

Eine 3-jährige Fuchsstute (keinen Kommetar bitte :-| ) von Londontime aus einer Don Bosco Stute - noch roh/ungeritten - 1,62m groß, kompakter Typ. Weiße Blesse, zwei weiße Füße, heller Behang.
Über drei Ecken von einem kleinen privaten Züchter. Die kam aus der Box und es machte sofort das berühmte "KLICK"
Ein nettes Pferd, was gleich auf einen zu ging und anpustete, anknabberte. Obwohl roh, eben umgänglich.
Und toll bewegen kann sie sich auch - wobei mir das ja fast egal war - also ein bisschen egal - das "KLICK" musste eben sein. Und das gab es da!
Nun muss ich Details mit dem Züchter klären und auf den TÜV hoffen.

Allen anderen Kranken wünsch eich weiterhin ganz feste gute Besserung!!!


Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi für den TÜV - aber findest Du wirklich, dass Du im richtigen Thread gepostet hast? :-?
Ich wünsche Dir, dass Du nie wieder Mitglied in diesem Club wirst, also findest Du bestimmt einen passenderen Ort für die Neuentdeckung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2012, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich denke nach Schnulli´s langem Weg hier und der Anteilnahme der Leute, ist es wohl auch ganz ok, dass sie das auch hier postet :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2012, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli hat geschrieben:
So, sind wieder da - und sind fündig geworden *im Kreis grinst*
Allerdings muss der TÜV noch her - zugesagt haben wir, aber der TÜV muss eben noch her.

Eine 3-jährige Fuchsstute (keinen Kommetar bitte :-| ) von Londontime aus einer Don Bosco Stute - noch roh/ungeritten - 1,62m groß, kompakter Typ. Weiße Blesse, zwei weiße Füße, heller Behang.
Über drei Ecken von einem kleinen privaten Züchter. Die kam aus der Box und es machte sofort das berühmte "KLICK"
Ein nettes Pferd, was gleich auf einen zu ging und anpustete, anknabberte. Obwohl roh, eben umgänglich.
Und toll bewegen kann sie sich auch - wobei mir das ja fast egal war - also ein bisschen egal - das "KLICK" musste eben sein. Und das gab es da!
Nun muss ich Details mit dem Züchter klären und auf den TÜV hoffen.

Allen anderen Kranken wünsch eich weiterhin ganz feste gute Besserung!!!



:knuddel: :rosawolke: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Rocket-star hat geschrieben:
Ich denke nach Schnulli´s langem Weg hier und der Anteilnahme der Leute, ist es wohl auch ganz ok, dass sie das auch hier postet :-?


Danke Dir!
Genau das dachte ich mir dabei. Ihr habt mich so toll unterstützt - habt mitgelitten - daher wollte ich Euch ja zumindest informieren! Wenn alles klappt, poste ich definitiv woanders.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2012, 19:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Viel Glück, Schnulli! Du hast es soooo verdient!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das freut mich für dich, Schnulli! Toi, toi, toi! :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
schnulli ich drück alle Daumen!!!!

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Danke Ihr Lieben! :knuddel:
AKU ist für Donnerstagvormittag geplant - habe meine TÄ grad angerufen - die setzen sich nun mit dem TA vor Ort in Verbindung
BOACH - bin ich aufgeregt!!!! So ganz freuen trau ich mich noch nicht :roll:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 14:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2057
Hallo Schnulli
Ich wünsche dir alles gut und drücke dir auch die Daumen, dass die Aku ok ist.


Die Blutwerte und die Resultate vom Bauchpunktat sind da.
Bauchpunktat ohne Befund.
Blut:
- Leicht Erhöhung der Entzündungsparameter
- die Parameter für Parasitenbefall sind deutlich erhöht -> vermutlich Bandwürmer. Die setzen sich ja am Eingbang von Blinddarm fest, würde also zu dem gefüllten Blinddarm passen. Laut TA besteht zudem eine starke Korrelation zwischen Magen und Blinddarm.

Im Stall wurde am Samstag entwurmt mit Euimaxx, die hilft ja schon mal gegen Bandwurm. Wir schieben dann noch eine nur für Bandwurm nach.

Zumindest ist sie nicht mehr so aufgebläht, habe aber das Gefühl, dass sie am Wochenende wieder etwas mehr gelegen ist. Dauert halt alles seine Zeit, bis es wirkt.
Allerdings war sie am Sonntag beim longieren recht lustig, so nach dem Motto, lass doch den blöden Trab ich will galoppieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Schnulli , meine Daumen sind auch gedrückt =)

Und meins brütet grade glaub wieder nen Einschuss aus... hat sich am Sonntag wohl auf Paddock ne kleine Macke hinten rechts seitlich am Röhrbein geholt. Natürlich macht sie sowas mit Vorliebe dann wenn ich ausgerechnet abends mal nicht am Stall bin um es zu desinfizieren :schimpf:

Montag Mittag war es dann schon abgetrocknet, Grind drauf und in der Wundumgebung etwas warm und angelaufen... da is dann auch zu spät mit desinfizieren...

Haben dann langsam gemacht, gekühlt, über Nacht gewickelt und Arnika gegeben. Heute war es immer noch angelaufen und etwas warm.
Ist derzeit noch kein "Bilderbucheinschuss" sondern nur außen oberhalb des Fesselgelenks angelaufen, aber was nicht ist kann ja noch werden. :evil:
Hab Tierarzt heut mal angerufen und der meinte, da Sie kein Fieber hat und nicht lahmt soll ich heute nochmal Tonerdepaste raufschmieren über Nacht und morgen früh schauen ob die wärme raus ist. Wenn nicht oder wenn die Schwellung das Bein hochwandert soll ich ihn morgen früh anrufen und dann kommt er kurz vorbei und schaut drauf.

Also fahre ich morgen Schätzungsweise 3 mal die 15 km einfach zum Stall... gaah, man hat ja sonst nix zu tun :mrgreen:

Und was ich echt nicht verstehe: Die hatte in den ganzen 8 Jahren am alten Stall ständig irgendwelche Schrammen und kratzer. Da hat sich selbst wenn ich gar nix dran gemacht hab NIE was entzündet. Und seit wir im August umgezogen sind, musste ich schon 3 mal Antibiotika spritzen lassen, weil sich die Wunden böse entzündet haben... hat einer ne Idee woran das liegt? Anderer Bakteriendruck im Stall / am Paddockboden? Miteinsteller hatten auch Probleme mit ner extrem schlecht heilenden Naht vor einiger Zeit. Da kam dan raus, dass es ein Bakterium war, was bereits auf viele gängige AB resistent ist :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 20:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Keystone, gute Besserung!

Dabadu, Euch drücke ich die Daumen...man hat sonst nix zu tun :?

Schnulli, wir denken am Donnerstag an Euch!!!! :knuddel:

ich könnte nur noch im Kreis grinsen.....Stuti läuft und läuft und läuft....... :-D und es macht riesigen Spaß! :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@schnulli Daumen sind ganz feste gedrückt für die AKU

@dabadu, ja ist schon so das jeder Stall seinen eigenen Bakterienwelt hat.
Deshalb sagt man ja auch bezügl. Fohlen oder Kastration immer Vorsicht angesagt.
Zusätzlich könnte es sein das das Immunsystem deiner Stute momentan nicht so oben auf ist und sie deshalb direkt reagiert.
Das widerrum kann an allem möglichen liegen, Fellwechsel, Wetter oder sie hat noch eine andere Stelle an der das Immunsystem gerade arbeitet.
Bei meinem war es z.B. EOTRH also sprich die Zähne. Damit war das Immunsystem beschäftigt und er reagiert plötzlich auf die kleinste Kleinigkeit, heißt er hatte Strahlfäule, er hatte einen entzündeten Stich, einen Einschuß, ein tränendes Auge, alles so Kleinkram, den ich sonst von ihm nicht kannte, weil eben das Immunsystem beschäftigt war. Aufgrund der ganzen Ungereimtheiten ließ ich den Doc schauen und wollte ein Blutbild machen lassen, bei dem Check up kam dann die Zahnkrankheit heraus, obwohl ihn einmal im Jahr der Zahnarzt anschaut seit ich ihn habe. Das nur mal als Beispiel/Gedankenansatz genannt.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
So, "unser" Knie wird immer besser und besser. Dafür hat sich Madame am Freitag verlegen und jetzt wieder Probleme mit dem ISG. Ist eh ihre Schwachstelle, hatten das super im Griff durch ordentliches Reiten, jetzt durch die Pause geht es wieder von vorne los...
Nun ja, das bekomme ich aber auch wieder hin.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 13:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Schnulli: das hört sich doch toll an, ganz festes Daumendrücken für die AKU

wenn jede Macke zum einschuß wird, scheint das Immunsystem einen ziemlichen knacks zu haben.
hier wäre es wichtig, die ursache dafür zu finden.
ich habe gute erfahrungen damit gemacht. percutinpaste äußerlich zu verwenden und zwar bei jeder macke. und zusätzlich staphylosal innerlich zu geben. das gibt es als tropfen oder als injektionslösung.
und evt. um das immunsystem mal anzukurbeln eine kur mit Zylexis zu machen oder Hämolytan zu geben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de