Dann klink ich mich hier mal ein
Habe den Link von gigoline bekommen und auch so einiges nachgelesen. Aber nicht alles, ist einfach zu viel.
Also, meine Stute gehört auch zu den Kandidaten
Farina ist jetzt 14 und allergisch - gegen Gräserpollen und Sauerampfer - tolllll......
Eine Desens haben wir hinter uns. Lief gut 1,5 Jahre bis es ihr letzten Sommer immens schlecht ging. Habe ich dann für fehlgeschlagen eingestuft.
Gestern war der TA mal wieder bei uns. Akuter Infekt und eben auch chronischer Lungenschaden - wissen wir ja.
Wenn wir die Atmung "provozieren" sieht man die "Dampfrinne" - neee, ist noch keine ganze Rinne, aber man sieht die Muskulatur arbeiten - Lunge ist jedoch noch nicht vergrößert. Zum Glück sagt der TA.
Sie ist eigentlich leistungsbereit, macht gut mit. Schnauft aber eben manchmal arg schnell. Es ist definitiv auch wetterabhängig bei ihr. Sonntag im Nieselregen ging es ihr blendend.
Sie steht auf Stroh - problemlos - und hat eine Paddockbox in einem sehr, sehr luftigen Stall mit top Klima. Sie bekommt nur gewaschenes Heu, Plantagines.
Für den akuten Infekt gibt's jetzt 10 Tage VentiPlus und AB.
Und dann empfahl der TA eben genau das, wovon Ihr hier schon fleißig geschrieben habt. Inhalator plus Asthmasprays aus der Humanmedizin.
Wie finde ich denn nun da das für uns richtige Mittel? Nur durch ausprobieren? Ich habe dem TA diverse Links von hier geschickt, er will es sich ansehen und mich anrufen.
Habt Ihr noch Tips und Tricks? Oder wollt Ihr noch was wissen?
.... noch 'n Nachtrag .....
Atmung und Puls habe ich jetzt immer brav gemessen.
Vor der Arbeit alles im Normbereich. Je nach Wetter (besonders bei schwül eben) Atmung zwischen 12 und 16 Züge pro Minute.
Direkt nach der Arbeit auch keine Auffälligkeiten.
Aber sie braucht zur Regenaration einen Ticken zu lange. Erlangt nach 20 min nicht immer ganz die Ausgangs-Ruhe-Werte (bei Nieselregen schon - und auch problemlos)
Daher ist sich TA auch ziemlich sicher, dass es eben mit Wetter und Pollen zusammen hängt. Vor allem auch, weil wir ja nur im Sommer so ca. 3 Monate damit Last haben. Rest des Jahres völlig problemlos!