Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 21:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Schnulli hat geschrieben:
Ach, Ihr seid so lieb - gut, dass es Euch gibt :bussi:

Heute war es wieder in kleines bissl besser. Sie steht nun auf Spänen, da sie damit besser schlurfen kann. Mit dem Stroh hatte sie einfach immer zu viele Klumpen vor den Füßen. Sie hat ja eh weiche Matten in der Box drin. Hätte ich mal eher machen sollen - mich selber in den Ar... beisst!
Ich wollte sie heute eigentlich in der Box putzen. Ja Pustekuchen! Madam sah das anders. Tür war nicht richtig zu, ich in der Sattelkammer. Als ich nach 5 min wieder raus kam, stand sie draußen! AHA! Sie stand auch wieder ein bissl entspannter. Und - das Karpalgelenk war erstmals minimal dünner - 5 mm - da war ich voll baff! Und hoffe sehr, dass es da nun mal weiter geht.

Liesi, bei Euch sind auch weiterhin alle Daumen gedrückt!!! ADHS .... *kicher*

Rechnungen - geh fooootttttttt - habe auch eine neue hier liegen :roll:


Wie man sich über kleine Erfolge freuen kann. :-D Es wird wieder, ganz bestimmt. Komisch ist für mich diese schnelle und mehrmalige Hufbeinabsenkung. Rein theoretisch: Bekommt sie Cortison?

Ich vermelde eine vor Übermut hüpfende 24 jährige Stute, das sich benimmt wie ein Dreijähriger Hengst :roll: Sie läuft jetzt ohne Verband. Nervös macht mich die Stelle am Kronsaum, das sieht aus, als würde da der Huf in sehr sehr sehr schlechter Hornqualität nachwachsen :keineahnung: Eigentlich hätte heute der Schmied kommen sollen- der könnte sicher etwas dazu sagen. Aber er hat mich vergessen :-?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 23:16 
Offline

Registriert: 6. Mai 2007, 13:07
Beiträge: 129
@schnulli

Ich lese zwar nur mit, aber alle Daumen sind ganz feste gedrückt - ihr packt das!!

Wir kennen uns überigens schon sehr sehr lange - u.a. auch persönlich - die NRW Boxen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 07:18 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Zur Hufbeinabsenkung, bei meiner Oma hat sich das Hufbein in einer knappen Woche um 1cm abgesenkt, das geht manchmal echt verdammt schnell :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Heute früh wurde ich trompetenmäßig begrüßt, als ich zum Heparin spritzen kam - das hatte ich morgens noch nie. Und Madam wollte mich mal eben zwicken dabei - das hatten wir auch noch nicht. Ich zähle das nun auch mal als positives Zeichen - so ein ganz kleines bisschen .....

Melle - nee, sie bekommt kein Cortison. Vor Wochen mal in der Klinik - aber das ist zu lange her.
TA erklärt das eben so, dass wenn der Prozess einmal im Gang ist im Huf, man den ja wieder stoppen muss. Bei jedem Pferd geht das schneller oder langsamer. Es war sicher auch niocht mehrmalig, es ist alles ein Prozess - ich hoffe, dass die nächsten RöBis Don-ABend keine Veränderung mehr zeigen und es endlich zum Stillstand kommt.

DIe Krissy - ich erinnere mich dunkel :wink:

Blümchen, darf ich fragen, wie es bei Deiner Stute ausgegangen ist?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:29 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Frag lieber nicht, Schnulli, aber mein Pferd war fast 25, letztendlich wissen wir nicht, woher die Rehe kam und warum es so schnell ging, wobei unser TA nur mal angeschnitten hat, dass man bei vielen Pferden auch nach einigen Schüben keine Veränderung auf dem Bild sieht und bei manchen schon beim ersten Mal. Es kann bei uns tausend Ursachen gehabt haben, sie stand Dienstag und Mittwoch jeweils für zwei Stunden auf frostigem Gras, Freitag gings los, aber erst Verdacht auf Hufgeschwür o. ä., evtl. Belastungsrehe, weil Mittwoch der SChmied da war und Freitags schwarze Brühe aus den Nagellöchern lief, evtl. vernagelt oder Huflederhautentzündung und aufgrund der starken SChmerzen dann eine Belastungsrehe... ich mag im Moment mit unserem TA da noch keine Fachgespräche drüber führen... wie gesagt, das Pferd war fast 25, hatte diverse Zipperlein wie Narkolepsie, Arthrose etc., der TA gab ihr trotz der 1cm Absenkung (geht so etwas überhautp zurück???) eine Chance, aber es hätte ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert und auch lange Boxenruhe bedeutet, deswegen habe ich mich dagegen entschieden... Ich drücke dir aber gaaaaaaaaaanz fest die Daumen, deine Stute ist ja noch jünger und wird das schon packen. Meine war übrigens bis zum letzten Tag in der Box topfit, hatte wache Augen, glänzendes Fell und hat überhaupt nicht abgebaut, hat gefressen und uns geärgert, nur aus der Box draußen war sie wie ausgewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
So weit ich weiß, geht eine Hufbeinabsenkung nicht zurück. Wir hatten ja Glück letztes Jahr: Trotz Rehe gab es keine Absenkung. Woher sie bei uns kam, weiß man auch nicht. :keineahnung: An einem Hinterbein eine Rehe zeugt nicht von einer Futterrehe. :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 16:57 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 09:10
Beiträge: 52
Wohnort: Ludwigsburg
Blümchen1987 hat geschrieben:
der TA gab ihr trotz der 1cm Absenkung (geht so etwas überhautp zurück???) eine Chance, aber es hätte ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert und auch lange Boxenruhe bedeutet, deswegen habe ich mich dagegen entschieden...

Ich ziehe den Hut vor dieser Entscheidung!!! Dem geliebten Tier einen längeren Leidensweg zu ersparen, obwohl eventuell aus medizinischer Sicht eine "Besserung" möglich wäre. Ich kann nur hoffen, in einer ähnlichen Situation selbst so stark zu sein. Mein Respekt!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hat jemand von euch eine "Vermutung", wann bei IWEST wieder eine %-Aktion sein könnte?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 20:14 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Kiwi hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
der TA gab ihr trotz der 1cm Absenkung (geht so etwas überhautp zurück???) eine Chance, aber es hätte ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert und auch lange Boxenruhe bedeutet, deswegen habe ich mich dagegen entschieden...

Ich ziehe den Hut vor dieser Entscheidung!!! Dem geliebten Tier einen längeren Leidensweg zu ersparen, obwohl eventuell aus medizinischer Sicht eine "Besserung" möglich wäre. Ich kann nur hoffen, in einer ähnlichen Situation selbst so stark zu sein. Mein Respekt!!

Danke, ich weiß immer noch nicht, ob es richtig war, aber sie hatte so viele Wehwehchen und sie stand die letzten Tage schon immer sehnsüchtig in der Box, wenn die anderen Pferde auf der Koppel waren, sie hat sich nicht aufgeführt oder so, aber Blick sagte alles, ich hätte ihr das nicht zumuten wollen, dass alle anderen Pferde jetzt im Frühling draußen stehen und sie gammelt in der Box rum. Zumal lange Boxenruhe eben für ihre Narkolepsie (sie fing schon wieder an, häufiger umzufallen und hätte sich bestimmt früher oder später verletzt)und ihre Arthrose Gift gewesen wären... alles scheiße, aber eben auch ein Pferd mit fast 25, das ein schönes Leben gehabt hat und nicht verdient hat, auf Biegen und Brechen am Leben erhalten zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@liesi ich meine Iwest hat immer um Ostern herum wieder Aktion.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Maja hat geschrieben:
@liesi ich meine Iwest hat immer um Ostern herum wieder Aktion.

Danke!

Bis Ostern ist zwar nicht mehr sooo lang..aber da brauche ich dann wohl eher schon die nächsten Eimer...:)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Liesi, was fütterst Du denn von Iwest? Ich bin ja auch Iwest-Fan. Bin da aber derzeit mit allem was vorsichtig - außer dem Planta - das gibt's für die Luft, da sie derzeit ja auch trockenes Heu bekommt.

Blümchen, auch von mir meinen Respekt. Manchmal beschleichen mich auch solche Gedanken. Aber Farina ist erst 16 und krähte mich grad eben schon wieder lautstark an. Ich kann das (noch) nicht! :evil: Und will sie auch so noch nicht aufgeben. Bei meiner ersten Stute vor 10 Jahren, war ich auch rigoroser, um das mal was platt zu sagen. Aber die war eben auch schon 23 (bei ihr war es eine kaputte oberfl. BS - die war zum x-mal geschrottet)
Bei uns gehen die Pferde aber auch zum Glück nur stundenweise auf die Wiese. Und ich werde sehen, dass ihre Nachbarn rechts und links dann zeitvesetzt raus gehen - wenn es dann so weit ist.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 08:38 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Um Gottes Willen, Schnulli, so war mein Post auch auf keinen Fall gemeint. Mit 16 ging Blümi noch "im Sport", war topfit, wäre da z. B. wegen Vernageln o. ä. eine Belastungsrehe aufgetreten, hätte ich auch gekämpft und auch mal einen Sommer "in der Box" riskiert, aber jetzt eben nicht mehr. Wir hatten, während wir im DUnkeln tappten, warum das mit ihrem Huf nicht besser wurde, schon öfters darüber gesprochen, dass wir ihr das nicht allzu lange zumuten können, gerade meine Mutter wollte aber weitermachen. Wir hatten uns dann aber doch eine Grenze über das Faschingswochenende gesetzt, dass eine Besserung eintritt oder wir wenigstens eine Diagnose haben, Dienstag abend vor Fasching kam dann die Diagnose. Ehrlich gesagt kann ich mich nur noch an dei Worte des TA erinnern "kann evtl. werden, dauert aber ein halbes bis Dreivierteljahr", da war für mich der Ofen aus, ich verschwendete auch keinerlei Gedanken mehr an das warum und wie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Oh Blümchen, so habe ich das auch gar nicht verstanden! :knuddel: Wie gesagt, ich ziehe vor jedem den Hut, der so für's Tier entscheidet. Tun wir ja auch immer. Haben auch noch 2 Hasis zu Hause, hatten da auch schon ein paar Mal so Situationen - immer FÜR's Tier ist die Devise.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli, mein Stütchen bekommt von IWEST Magnoflexal und Magnopodo.
Die Klinik TÄ hat sich dazu extra noch die "Datenblätter" vom IWEST durchgelesen und es mir dann empfohlen.
Ich habe vorher auch ÍWEST gefüttert, im Training Magnolythe und dann später, als sie schon lahm ging, Magnostable. Zusätzlich, nach Rücksprache mit IWEST, Magnoflexal. Das hat sich dann ja als richtig herausgestellt, als die TÄ das durchgelesen hat.

Ob es was bringt weiß ich nicht, aber ich will nichts unversucht lassen!

Zusätzlich soll ( kann) ich jetzt noch Glucosamin und MSM geben- auch das werde ich natürlich tun!

...der letzte Weg für Sie...nein, das ist noch unvorstellbar für mich! schaut man sich im Stall um, ist die wohl das nahezu lebensfroheste Pferd! Immer aufmerksam, irre glänzendes Fell, kein körperlicher Abbau...sie sieht TOP aus! und Ihre Augen verraten mir, dass sie an allem, was wir tun, Spass hat!
Natürlich tut es mir weh, dass sie nicht auf den Paddock ihrer Paddockbox darf...aber wenn das doch nur temporär ist?? Ja, es ist schon länger so...aber von August bis Dezember war sie wieder ganz normal auf dem Paddock, den Sommer über auf ihrer kleinen Mini-Koppel...ich versuche es weiter! Ich möchte sie "Koppeltauglich" bekomment, damit sie noch ein schönes Leben bei mir haben darf...

Reitbarkeit ist mir unwichtig, auch wenn es mir wieder oft Tränen in die Augen treibt, wenn ich daran denke...
Zumal ich mir eine "Nachfolgerin"...bzw ein zweites Pferd, nicht leisten kann.

Ich werde dann wohl aufhören mit reiten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de