Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 23:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich warte immer brav 1-3 Stunden (Sedalin hab ich nur 1x getestet) Vetranquil 5-6 Löffel und ca. 2 Stunden warten.

Das Problem ist halt - Sie ist entspannt. Sie rennt nicht. Sie zackelt nicht, sie schießt nicht los aber sie bockt halt. Spontan.

Unter Dröhnung ist sie tierisch eingeschlafen. Hat die Augen halb zu, rennt bisschen stumpf überall gegen aber wenn sies überkommt springt sie trotzdem kurz in die Luft, turnt da rum, prustet, landet, schläft weiter.

Lange Schritt macht sie mal überhaupt nicht müde. Über 30-40min komm ich schwerlich hinaus. Dann ist ihr so langweilig, dass sie erst recht turnt.

Reiten - ja nein, weiß nicht. Könnte ich aber sie ist ja nun grad erst angeritten. Kennt noch keine "Bremse" und ich hab Schiss. Wenn die so steigt, liegen wir falschrum. Wenn sie einen sonnen Bocksprung mach, lieg ich 40m weiter. Sattel kann ich so auf den Rücken auch keinen legen.
Ich bin sie bis jetzt fast nur auf Stimme geritten. Hab insgesamt 20x drauf gesessen. Hab da einfach noch keine Kontrolle.

Sie ist so im Umgang total ok. Da ist sie ruhig.


Wenn ich sie richtig weg dröhne, dann geht Schritt soweit einigermaßen aber sobald ich sie dann antrabe ist die Wirkung sofort weg. An der Hand traben geht gar nicht. Da trabt sie nicht richtig an und wenn man Druck von hinten macht, spuckt sie voll ab und dann zu bremsen. Und ja sie kennt traben an der Hand.
An der Longe geht's eigentlich ganz ok aber zwischendrin macht sie halt plötzlich nen Satz und galoppiert ne halbe Runde.

Gedröhnt auch und da rutscht sie dabei noch eher weg.

Hat jemand Erfahrung mit Bauchdeckenrissen? Wenn es nun einer ist, ich vermute ja stark, führt ja an einer OP nicht viel vorbei. Bloß jetzt noch ne Op ist halt auch heftig und die ganze Führerei und Stehen jetzt im Winter in der vollen Halle? Wie soll das denn gehen? Endet doch genauso?

Jetzt antrainieren und dann im Sommer die OP und nochmal 6 Monate Pause ist doch aber auch Quatsch?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 08:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Oh Mann Yvi, du tust mir wirklich leid! Ich ziehe den Hut vor dir, dass sich all deine Berichte immer noch so gefasst lesen!

Hast du mal darüber nachgedacht, sie in ein Rehazentrum mit Laufband zu bringen? Damit Sie sich wirklich nur kontrolliert bewegt?

Wie man mit dem Bocken in der Box dort umgeht, weiß ich allerdings auch nicht...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Schonmal jemand ausprobiert? Wäre halt nochmal Stress / Umstellung etc.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ach Yvi, das ist ja alles Mist. Wäreein Führanlage eventuell eine Idee? ich meine los kann sie da zwar auch ein paar Meter, aber ich würde halt denken wenn sie da erstmal morgens und abends ne Stunde oder so flotten Schritt gehen muss, lastet sie das auf Dauer vielleicht mehr aus? Ich weiß gar nicht, habt ihr bei euch eine? Sonst ists natürlich auch wieder schlecht...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 13:54 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
auch wenn ich jetzt hierfür vielleicht gesteinigt werd. aber hast dus schonmal ausgebunden probiert?? (falls sie das kennt) unsere haben wir dann auch nur noch ausgebunden geführt und das ging wirklich gut. muss man halt risiko-Nutzen abwägen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 13:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Also Führanlage würde ich nicht machen, wir haben eine runde Freilaufanlage mit vier Abteilen. Fest gemauerte Wände und nicht also viel Durchmesser. Darin schlagen die die wildesten Kapriolen, wenn sie wollen. Lossprinten, bocken, gegen die Wände schlagen usw. Vorteil ist, dass einem selbst dabei dann nichts mehr passieren kann, aber Rosi wäre das sicher gefährlich.

Ausgebunden ist halt gerade beim Steigen gefährlich, oder? Wenn Sie umfällt?
Außerdem finde ich das schon sehr hart für so ein junges eigentlich vertrauensvolles Pferd.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Yvi, wie lange müsst Ihr denn überhaupt noch Schritt führen?
Ich würde mit dem TA reden und das Problem schildern, mal hören, was er vorschlägt.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:10 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja stimmt beim steigen gefährlich. bei der stute von uns wussten wir halt, die wenn ausgebunden ist, dann macht die nix mehr, viel zu faul. unausgebunden war führen z.b. bei wind schwierig, ausgebunden überhaupt kein problem. aber die stute kennt das auch. man muss halt einfach abwägen was besser ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich finde, dass bei solchen Sachen eindeutig der Selbstschutz vorgeht.
Als Pit nach seiner OP und Schritt führen so griffig wurde, ist der nur noch mit Steiggebiss geführt worden,
da hat er sich genau noch 2x mit mir angelegt u. dann war im wohl klar, dass das so ganz schon unangenehm ist.

Führanlage hätte ich persönlich Angst, grade wenn die so geladen sind.
Wir haben auch -ich meine- 18m Ø und 4 Abteile u. was die manchmal darin veranstalten können ist gruselig.

Kommt aber auch immer auf´s Pferd drauf an...
gibt auch welche, die keine Schritt zu viel machen- aber ich hätte halt immer Angst [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich habe gerade Pferdereha Hamburg gegoogelt, da gibts ja schon Treffer. Zumal wenn du sagst, das da gerade kein Sattel drauf könnte, wäre ja vielleicht ein gezieltes Rehaprogramm schon sinnvoll. Dann könntest du sie danach auch wieder einfacher in Arbeit nehmen. Persönliche Erfahrung habe ich in die Richtung aber keine.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Als meine Kleine ihre FTU- Geschichte hatte und ihrer Heilung ähnlich konsequent selbst im Weg stand wie Deine (Rumbocken und steigen in der Box wie eine Geisteskranke, beim Reiten/ Führen fast immer artig, aber alle paar Tage mal eine Explosion- auch nur auf der Stelle... :roll: ), habe ich sie in der Klinik "ausgesetzt"... :twisted:
Ich konnte das Tier eh nicht mehr sehen... :aoops: :klappe:

Da war sie in der Box komplett artig- Ich nehme mal an, weil das ein fremder Stall war (wobei Du ja auch mit ihr in einen neuen Stall gegangengen bist) und weil es da keine festen Abläufe gab- Also die Pferde nicht raus kamen und sie auch ganz individuell gefüttert wurden.
Bewegt wurde sie auf dem Laufband- Das ist bedeutend günstiger als Aquatrainer und ich weiß noch immer nicht, was der Vorteil eines Aquatrainers sein soll. :keineahnung:

Hingebracht habe ich eine Furie und abgeholt habe ich ein artiges Pony, das wieder antrainiert werden durfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
aaaalsooooo... chef ta war heute da. es ist ein bauchdeckenbruch. kann man operieren, kann man auch lassen. er fands nicht so schlimm und würde so lassen.

und dann hab ich gejammert, dass das geführe und so nicht geht. er meinte recht pragmatisch es sei eh gerissen und der rest super gut verheilt und fest und so. wenns sich nicht führen lässt, soll Ichs halt nicht führen sondern ausbocken lassen und reiten. meine frage nach offenstall wurde auch bejaht. Er meinte es ist alles zu und alles voll belastbar. Reißen kann das natürlich weiter aber das Risiko ist heute genauso groß wie in einem oder in 5 Jahren.

Nun hab ich das Tier heute zu Doc geworfen. Die ersten 20min war das Ultra entspannt. Dann hat Doc doch kurz aber harmlos gescheucht und Rosi gezackt. Sie ist daraufhin relativ stumpf durch/in/über den Zaun und übern Hof. :wallbash: :wallbash:

Dann hab ich sie auf die Weide gepackt mit Doc. Frei nach dem Motto, was einen nicht umbringt macht einen stark. In der Box hustet Sie und tritt sich die Beine auf. Also führt eher nix an einer Versöhnung mit Doc vorbei.

Ich hab sie zusammen gestellt und alles war gut. Nix war. Total nett zueinander. Dann sind sie gemeinsam wie irre die Weide hoch und runter gebrettert. Und dann nochmal und ahhhh... meine Nerven. Gestern hab ich noch versucht das Tier zediert und ruhig zu halten.
Danach hab ich sie wieder in die Box gesteckt. Morgen nochmal zusammen stellen und dann versuchen wirs im Offenstall nochmal.

Ja soviel also dazu.

Bild

Bild

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Augen zu und durch, wenn es nicht anders geht, geht es eben nicht anders. Drücke euch die Daumen, dass es nicht zu weiteren Komplikationen kommt :knuddel:

Bleibt die Bauchform so? Ich hab neulich auf einem Turnier ein Pferd gesehen, da hab ich mich sehr über die Bauchform gewundert, aus einem gespräch zwischne zwei Leutne, die ebenfalls zuschauten, hab ich rausgehört, dass das wohl auch eine Kolik-OP war. Sah aber auch nochmal krasser aus als hier :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja es bleibt wohl so. Ein wenig wird die Schwellung zurück gehen, ein wenig ewiger wird es durch Muskelaufbau aber im Ganzen bleibt es wohl so :evil: . Naja.

EIGENTLICH sieht man der der OP nichts mehr. Ist also nicht "typisch" für Kolikpferde sondern eben durch den Bauchdeckenbruch.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich will auch Bilder sehen :evil:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de