Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 13:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
HUhu,
was braucht man den alles für ne komplette maske auf der medisol seite?
- die maske
- den kopfriemen
- die mebranen??
- den dichtungsring für in die maske

...?????????????

danke!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Wenn Du bei der bestellung Herrn Jeck mitteilst, dass Du sie für das inhalieren mit MDI´s benötigst, dann stellt er Dir die Maske richtig zusammen.

Du brauchst für die Maske:

die maske
den kopfriemen
den dichtungsring für in die maske

und den Spacer...ist aber nicht auf der HP. Kostet um die 40 Euro. Kann man auch im Baumarkt selber kaufen, aber ich bin zu unbegabt für solch handwerkliche Tätigkeiten...daher habe ich ihn mitbestellt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 15:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
danke ;o).mal ne blöde frage, was ist ein "spacer"????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2009, 16:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
domaris hat geschrieben:
Sie trägt jetzt Maske (Augen und Nase) und das scheint für die Pollenproblematik sehr vorteilhaft zu sein... also widmen wir uns den ca. 1000 anderen Baustellen :?.


Was ist denn das für eine Maske?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2009, 08:03 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Venga hat geschrieben:
danke ;o).mal ne blöde frage, was ist ein "spacer"????


Der Spacer ist das Schlauchstück vorne dran, von dem ich sprach :mrgreen:. Ich schick Dir gleich mal eine Mail mit einem Foto von meinem Pferd mit Maske, der Spacer ist das blaue Teil vorne dran!

Babsi hat geschrieben:
Was ist denn das für eine Maske?


Eine Licht-/Fliegenmaske samt Nasenetz von inno-horse! Die sind echt super, sie hasst es zwar, aber die Augen sind noch immer trocken, obwohl es schon Mitte Mai ist und ich selbst niese wie blöd...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2009, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
diealtekitti hat geschrieben:

und den Spacer...ist aber nicht auf der HP. Kostet um die 40 Euro. .


:ashock: :ashock: :ashock:

hä? wird da neuerdings für ein stück silikon 40 euro berechnet? neee...

neulich hat ne bekannte grad erst ne maske gekauft, da war der spacer gratis mit im paket. genau wie bei mir und fünf anderen, die ich kenn...

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2009, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
lindaglinda hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:

und den Spacer...ist aber nicht auf der HP. Kostet um die 40 Euro. .


:ashock: :ashock: :ashock:

hä? wird da neuerdings für ein stück silikon 40 euro berechnet? neee...

neulich hat ne bekannte grad erst ne maske gekauft, da war der spacer gratis mit im paket. genau wie bei mir und fünf anderen, die ich kenn...

:?


DA habt ihr aber Glück gehabt...ich habe gerade auf die Rechnung geschaut...40 Euro war etwas hochgegriffen, aber ich habe 20 Euronen plus Steuer dafür bezahlt.... :mad:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
so, GOOD News.
Ricky ist ja schon fast 2 Wochen in der Klinik.

Da wurde dann auch mal ne Bronchoskopie gemacht, die völlig ohne Befund war.
Wenigstens irgendwas positives.
Es geht ihm auch Atmungstechnisch sehr gut...

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 08:59 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hey super, das ist doch wenigstens etwas! Was ist denn jetzt mit seinen Füßen? Zwei Wochen Klinik ist ja schon etwas heftig - und teuer :?.

@linda Ich habe auch Geld für den Spacer bezahlt. Er hat mir angeboten, einen seiner Schläuche abzuschneiden (eben gegen Bezahlung) oder mir selbst einen entsprechenden Schlauch zu besorgen. Nachdem ich da aber keine Lust zu hatte, habe ich eben seinen gekauft.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
huhu, also links hatt er al "Zufallsbefund" nen FTU, der jetzt mit Stammzellen behandelt wurde, und re ne Knorpelablösung am Kniegelenk. Das wurde dann bei der Arthroskopie gleich "gerichtet".

Gott sei dank ist er OP versichert.

Hat da eigentlich jemand Erfahrung mit ?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
AlexfeatRicky hat geschrieben:
huhu, also links hatt er al "Zufallsbefund" nen FTU, der jetzt mit Stammzellen behandelt wurde, und re ne Knorpelablösung am Kniegelenk. Das wurde dann bei der Arthroskopie gleich "gerichtet".

Gott sei dank ist er OP versichert.

Hat da eigentlich jemand Erfahrung mit ?


Oje...aber alles ist nu wieder ok, Alex?

Erfahrung mit OP-Versicherungen hat bestimmt mein Männe...der ist Versicherungsafchmann....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
nicht mit der Versicherung, sondern mit den Krankheiten :wink: :mrgreen:

Ok ister nicht wirklich. Der Knieknorpel ist von seiner Sutrktur her zu weich.
Da hab ich schon mit IWEST telefoniert, und die TA meinte auch, das man da übers Futter was machen kann, was wohl auch was bringt.

Ich dachte noch an BOT für den FTU :?:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
AlexfeatRicky hat geschrieben:
nicht mit der Versicherung, sondern mit den Krankheiten :wink: :mrgreen:




Ups...sorry.

Meine Stute wurde 2002 an den Kniegelenken per Athroskopie operiert.
Der Rollkamm wurde geglättet...die OP hat sie gut überstanden, musste aber lange stehen. Ich habe sie ein knappes dreiviertel Jahr nach der OP wieder angefangen zu arbeiten. Bei kalter Witterung sieht man auch, dass sie es in den Gelenken spürt...ihre Karriere als Springpferd musste sie an den Nagel hängen...Dressur reicht halt, um sie fit zu halten...je mehr Muskelatur, desto besser geht sie auch.
Wir haben von der Klinik nach der OP Cortaflex gefüttert...schweineteuer.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
achja, vor der OP wurden noch die Blutgaswerte überprüft. Waren 1 a.

Wenigstens ein Grund zum freuen :-| :mrgreen:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 12:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Huhu,

habe nun mit einer Freundin überlegt ,dass wir uns die Maske ggf zusammen kaufen werden...nur, unsere pferde sind sehr unterschiedlich in der Grösse, bekommen wir da Probleme mit dem Dichtungsschlauch in der Maske, oder kann man den variabel für mehrere Pferde einsetzen?Habe die Maske in "natura" noch nicht gesehen...

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de