Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 23:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Sedalin hab ich nicht bekommen. Hieß nur vetranquil hätte den gleichen wirkstoff und sei verträglicher.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sedalin ist ja auch nicht für Pferde zugelassen, sondern nur für Hunde und Katzen

Vetranquil- Granulat dauert ca 1 Std bis es anschlägt. hast du es mal mit Baldrian versucht? Ca 20ml eine Std vorher eingeben. Funktioniert ganz gut und man sieht, wenn das Pferd entspannter wird.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
yvi hat geschrieben:

Als Handpferd ist mir zu gefährlich. Hab auch kein zweites Pferd und warum sollte die da artiger sein, als wenn ich neben einem führe?

Weil man von oben mehr Kraft (bzw. einen bessern Winkel zum Halten) und Übersicht hat und einem das Pferd nicht auf die Knochen springt :wink:. Weil man i.d.R. etwas zügiger unterwegs ist als beim Führen im Schritt. Weil das Pferd einen nicht durch die Gegend ziehen kann. Nützt aber ja alles nix ohne zweites (sicheres!) Pferd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 21:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Vetranquil kann meine mit 5 Löffelnnoch hüpfen. Bei Sedalin gehts mit 1 Strich. Ausprobieren :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2012, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Also Probleme sie zu halten hab ich gar nicht. Losspringen tut sie nicht. Sie steigt halt plötzlich kerzengrade, landet und haut aus. Guckt schuldbewusst und geht ruhig weiter. In der Regel am durchhängenden strick. Ich führe auch mit Halfter weil sie Trense so sehr hasst und die dann abbekommen will. Das ist kein Problem.

Gestern hat teti gemacht, das ging gut. Heute hab ich gemacht. Beide Tage mit 5 Löffel vetranquil. Sie machte heute zwar keinen ruhigeren Eindruck, war aber brav und ansonsten beruhigt es meine Nerven. Hab 40 min Schritt und 2 min Trab gemacht. Ging Super. Sie schlägt nur noch Wild mit'm Kopf beim traben. Denke so geht's gut. Allerdings lahmt sie. Ist natürlich draußen auch nlöder matschboden da erkennt man wenig und nach 2 min in mehreren Reprisen sieht man auch wenig. Sieht aber eher nach Rücken aus, was durch das aufstehen nach den ops ja auch logisch wäre. Ich denke ich nach das noch eine Woche so und hol dann ggf den Tierarzt, denn der will's ja auch vortraben sehen und nicht nur 50 Sekunden am Stück.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2012, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich hatte meinen nach den zwei Vollnarkosen beim Osteo, der war total schief. Bei ihm sicher auch durch die Fraktur und die damit zusammenhängende lange Fehlhaltung bedingt (hab den Osteo erst geholt als Pony wieder laufen durfte, also gut 7 Monate nach der letzten Narkose), aber eben auch durch die Narkosen. Nach der Behandlung lief er um Welten besser.
Ich drück die Daumen das es beim Röschen auch nur was "verklemmtes" ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2012, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
maharani hat geschrieben:
hast du es mal mit Baldrian versucht? Ca 20ml eine Std vorher eingeben. Funktioniert ganz gut und man sieht, wenn das Pferd entspannter wird.


Das habe ich auf deinen Tipp hin gestern gleich mal ausprobiert. Mein Patient mit Hufgelenksentzündung ist im Moment bei 25 Minuten Schritt.
Ging ganz gut, er war ziemlich brav, obwohl es draußen ordentlich gestürmt hat und er die letzten Tage schon ziemlich explosiv war. Danke für den Tipp! :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2012, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hi Hi.,

eine Freundin hat auch Probleme mit ihrem Steh-PFerd 20ml Baldrian klingt gut. Ist das Tee? Oder was für eine mischung??? Ich kenn Baldrian nur getrocknet...

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2012, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ich hab die Tropfen aus dem DroMarkt genommen. Da sind 100 ml drin, reichen also nicht so lange, kosten aber nur 2,95 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
genau, Tropfen aus der Apo oder Drogerie.


Bei Silvesterknallerei soll es bei ängstlichen Pferden aber nichts bringen (hat man mir berichtet)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Heute sind schon 2 Wochen Boxenknast rum, fast 4 seit der OP :ashock:
4 more to go :|

Dem Patienten gehts gut, die Ödeme haben sich fast komplett zurückgebildet.
Er scheint sich mit seinem Schicksal abgefunden zu haben und ist dementsprechend besser gelaunt und einfach zu händeln.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hannos,

freut mich ganz doll, zu lesen, dass der Hannibal sich wieder einmal mehr als "Kämpfer" zeigt u.
die Prozedur brav über sich ergehen lässt!!!

Weiterhin Gute Besserung!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Bei uns läufts nicht. Ich hab Sedalin geliehen und Baldrian. Hilft nicht. Sie spackt bei der Kälte und macht auch in der Box Theater. Seit gestern fühl ich ein Loch in der bauchdecke. Fürchte es ist ein bauchdeckenbruch ca. 2-3 cm. Tja nun weiß ich auch nicht. An der Hand traben geht nicht. An der Longe macht sie immer paar Bocksprünge. In der Box haut sie recht ausdauernd überall gegen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wie lang läufst du mit ihr? Ich hab im zweifel immer mehr Schritt geführt als angeordnet. In zackigem Tempo. Anfangs waren die noch knallig aber wenn man sie 2 mal am Tag ne Stunde rausholt ging's dann.

Kannst du nicht reiten? Ist letztendlich doch besser als rumgespacke, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 20:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hannos, schön das es Euch wieder gut geht.

Yvi, das ist ja Mist! Wieviel Sedalin gibst Du und wie lange wartest Du? Ich würde auch wenn möglich ein paar Tage seeeehr lange Schritt gehen, so daß sie müde wird. Und dann Sedalin hochknallen (in Absprache mit Doc). Meine war ja auch sehr resitent gegen jegliches Zeug.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de