Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 16:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fienchen hat geschrieben:
*mitdrücke* :knuddel:

Danke, für dich auch! :knuddel:
meine Trulla ist ja immer totbrav beim führen...nur die darf nicht, muss stehen:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Liesi ich drücke mit ;)

Fienchen, ich würde ihn gerne im Gelände am Halfter und strick führen, geht leider nicht, da würde ich nur noch als Fahne hinten dran hängen. Auf dem Hof gar kein Problem, da würde es selbst nur mit Strick um den Hals gehen.
Waghalsiges wie durchs Dorf gehen habe ich nun komplett gestrichen, klappt nicht momentan und ist kontraproduktiv. Da bringe ich uns beide nur mit in Gefahr.

Morgen kommt mein Doc nochmal zur Nachkontrolle, für uns bitte auch Daumen drücken [smilie=timidi1.gif]

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wir drücken auch weiterhin ganz feste die Daumen, Liesi!

Was genau war jetzt nochmal die Diagnose am Knochen?
Farina hatte ja auch einen "Fehler" im Knochenstoffwechsel. Die Strukturen im Fessel- und Strahlbein stimmten ja gar nicht mehr. Ähnlich Osteoporose beim Menschen. Bei uns gab's dafür 2 x Tildren. Da waren sich die TÄ sicher, dass das wirkt, damit haben sie durchweg nur sehr positive Erfahrungen.
Bei uns ist es ja eher die Aufrauhung am Strahlbein, wo die tiefe BS entlang läuft. Wir haben ja wenigstens die Option des Nervenschnitts, weil es ganz unten im Huf ist.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, also Halfter riskiere ich da auch nicht, wie gesagt: Cavecon, da hat sie durchaus auch Respekt.

Wobei: heute bei Grusellicht auf dem Paltz 15 Minuten total entspannt. Sie weiss schon wenn mein Ärger ein gewisses Ausmaß übersteigt glaube ich :-?

Elendes Luder ... ich mein an einem Faden ist es ein wenig ausgerissen durchs Gehopse ... halt am Rand wo mehr Bewegung im Huf ist ... sieht aber aus als hätte es selbst die eingesprungenen Kapriolen weit über der Erde ausgehalten *erleichtert bin*

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
danke für die vielen gedrückten Daumen!! :thxs:

Ihr Knochen ist "unter" der Sehnenscheide "marode", brüchig, weich, aufgelöst...schwammig...man sieht eben eine deutlich unebene Kontur, regelrechte "Einbrüche".

Darauf gekommen ist die TÄ, weil sie sich die Frage gestellt hat, warum der Knochen " keine Ruhe gibt" und so viel Substanz zugebildet hat. Da hat sie dann auf dem darauf folgendem Ultraschall die verschwommene Linie gesehen ( Flüssigkeit hat sich anders verteilt).
In Narkose wurde ihr zunächst an den Knochen gespritzt um die Entzündung einzudämmen, da meinte sie, dass man es gemerkt hat, dass der Knochen weich war.

Eine Option um mehr zu sehen wäre dann ggf. noch die "Röhre"...in Vollnarkose....genauer sind wir bislang da noch nicht drauf eingegangen. Szintigrafie wird in der Klinik auch gemacht, hilft uns aber zunächst nicht wesentlich weiter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Da sollte Tildren aber schon was bewirken - so zumindest die Meinung der TÄ "meiner" Klinik und die vom MRT in Müggenhausen. Da würd ich an Deiner Stelle evtl. nochmal nachfragen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Wir haben grünes Licht :rock: :boing:
Schmied kommt die Tage, dann gibts hinten wieder Eisen und dann dürfen wir antrainieren!!!

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ja supi! Herzlichen Glückwunsch!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Super! Das ging ja dann doch recht fix! :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Yippi! Das Dressurpferd wurde heute 100% gesund geschrieben: kann ab sofort wieder voll ins Training. Gleich geht es erst mal ins Gelände, Galoppstrecke zum Dampfablassen, Madams 300PS drehen nämlich schon seit Wochen im Stillstand auf Hochtouren durch.

Die Yacht hat den Daumen hoch bekommen für die Reha. Sehne sieht top aus im Schall, 1. Tritt nach Beugeprobe glasklar. Ich hab sie gar nicht erst wieder nach Hause genommen, sondern gleich in der Reha abgegeben. Noch heute soll sie das erste Mal in den Aquatrainer. Plan: 4-6 Wochen Reha, zwischendurch noch Behandlung der gefüllten Sehnenscheide, damit die Schwellung möglichst weit zurück geht. Ich freu mich so fürs Pferde, das ja wieder vor Kraft strotzt und sich die letzten Wochen zu Tode gelangweilt hat. Der Aquatrainer wird ihre gefallen.

Nur das Pony hat sich vor zwei Tagen auf die Klappe gelegt, alle Beine angeschrammt, auf einem ein Einschuss. Er steht gerade leidend mit Angussverband auf dem Paddock. Ist aber laut TA alles nur halb so wild. Er scheint ein echter wehleidiger Kerl zu sein. In ein paar Tagen ist er auch wieder okay.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
So, heute hatte ich die Faxen dicke. Gab Baldrian ... als wir losgelaufen sind dachte ich noch, das es vielleicht etwas viel war weil sie mit hängendem Kopf daherschlurfte ... hielt aber nicht lange. Die ging so ab ... ich hab mit meiner Freundin die beiden anderen Stuten aus dem Offenstall geräumt und Fiene draufgepack.

Ging sogar mit dem Rennen und Hopsen. Dann erst ihre Busenfreundin dazu, dann die letzte der Truppe auch ... jetzt steht sie friedlich Heu mümmelnd da. So sei es denn *seufz* Mal sehen wie das morgen dann so unter dem Verband aussieht.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
genaugenommen braucht baldrian auch 2-3 wochen bis er seine wirkung voll zeigt und dann auch eher bei aufgedreht weil gestresst, weniger bei aufgedreht weil unausgelastet

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Haut sich mein Schusselchen heute morgen einen Zahn am Futtertrog raus :-? Ich hoffe das war ein Milchzahn!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 19:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Zur VKB Plastik: Ich darf nach 3 Wochen voll belasten!Zwar mit Orthese aber voll auftreten und ohne Krücken laufen. Warum sollte ich dann nicht auch dann nach 6 Wochen reiten können? Lediglich das Aufsteigen könnte ein Problem werden. ICh kann ja auch momentan reiten. Das ist die 4. OP in 5 Jahren an dem Knie und hoffentlich die letzte. Wir werden es ja sehen.

Der Arzt macht nichts anderes und ist absoluter Spezialist. Also laß ich das mal alles auf mich zu kommen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich drücke dir die Daumen! Kaputte Knie sind ätzend!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de