Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
:ashock:

Aber schön das hannibal wieder zu hause ist :rosawolke:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich führe definitiv nicht Buch über die Tierarztkosten der letzten Jahre.

das würde mir das allerletze bisschen Freude am Pferd nun auch noch nehmen.

Mein Pferd ist mein ein und alles, ich möchte es wegen nicht in der Welt hergeben...aber es kostet mich Nerven für mindestens 5 jahre meines Lebens....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Liesi hat geschrieben:
ich führe definitiv nicht Buch über die Tierarztkosten der letzten Jahre.

das würde mir das allerletze bisschen Freude am Pferd nun auch noch nehmen.

Mein Pferd ist mein ein und alles, ich möchte es wegen nicht in der Welt hergeben...aber es kostet mich Nerven für mindestens 5 jahre meines Lebens....


Das kann ich nachvollziehen - mir geht es ähnlich. Bei 4en hat immer irgendeiner ein Wehwehchen (oder schlimmer). Hatte einmal die blöde Idee mal die Tierartzrechnungen zusammen zu addieren. Nachdem ich nach 6 Monaten schon bei einem unschönen vierstelligen Betrag angekommen war, hab ich es stecken lassen. So richtig wissen, will ich es gar nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 13:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wenn man das geld nciht für TA und Schmied etc. ausgeben würde, wäre es irgendein anderer unnütziger blödsinn.
und die pferdchen geben einem dafür so viel zurück .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich hab nun doch noch Schritt geführt. Das ging zwischendurch wieder gut aber jetzt wird es immer schlimmer.
In unserer longierhalle war sie ganz brav aber die wurde nun zur Hälfte abgerissen. Nun bleibt nur die überfüllte Reithalle. Am Wochenende darf ich mit 5 min Trab dann anfangen. Ich werde nun nochmal sedierung testen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Da bin ich ja mit meinem Patienten echt froh.
Solche Probleme werden wir nicht haben.

Euch alles Gute für den ersten Trab!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 14:10 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
und Longieren geht gar nicht oder ? draußen joggen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Hannos warum werdet ihr das Problem nicht haben ? Wie sieht euer Trainingsplan aus?

Pingu da ich an meinen Knochen Hänge wäre mir Longe lieber!!! Draußen ist recht guckig und sehr matschig und sie ist deutlich artiger wenn nix mehr los ist aber dann ist dunkel.

Ich Versuch nochmal vetranquil, wie gebt ihr das? Wie viel vorher, mit was und wie macht ihr das mit essen nach der Gabe?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wir haben 6 Wochen strikte Boxenruhe
Woche 7-8: Schritt führen, mit 15 min beginnen, auf 60 min steigern. Welch Freude!
Woche 9-10: Reiten erlaubt, Schritt auf bis zu 90 min steigern, Trab steigern auf bis zu 10 min
Woche 11-12: Bewegung im Trab steigern, Galopp bis 5 min
danach alle Gangarten erlaubt, Pferd darf sich wieder frei bewegen

Der teil mit dem Reiten wird sich allerdings sehr schwierig gestalten, da ich auf den Rücken keinen Sattel legen kann und mich da auch nicht draufsetzten will.
Muskulatur komplett verschwunden, war ja eh unsere Schwachstelle.
Und da das hier Flachland ist, werde ich mir vielleicht irgendwo ein Laufband suchen müssen, damit er Schritt mit Steigung laufen kann und somit sich eher was bei der Rückenmuskulatur tut.

Ich werde nur nicht solche Probleme wie du mit guckig, bocken oder sonstigem haben.
Dafür ist er nicht der Typ.
Wir werden unsere Schrittrunden vielleicht in etwas frischerem Tempo machen, mehr aber auch nicht.
Für irgendwas muss mein Schnarchnasepferd ja gut sein :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:18 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Yvi, ich habe Vetranquil mit 2-3 Löffeln angefangen, die waren auch richtig zum Abschießen (Antrainieren wegen Sehne), ich fand das aber immer zu schwierig mit dem Dosieren, dann waren das mal 45 Minuten, mal 60 Minuten zur richtigen Wirkung und mal habe ich gar nichts gemerkt. Ich habe es unters Müsli gemischt, er hat alles aufgegessen.
Besser ging es mit Sedalin, Spritze ins Maul oder vorher auf den Finger und rein damit, das ging schneller (30 Min.) und war genauer (runter) zu dosieren. Angefangen mit 3 1/2 Strichen, deine wiegt ja weniger, da würde ich vielleicht mit 2 1/2 anfangen? Wieviel Trab darfst du denn dann? Wir hatten ja nur die eine lange Seite erst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Mein plan ist dem von hannos ähnlich. Bisschen langsamer aber naja. Ich darf 3 lange Seiten eigentlich. Aber dann auch recht flott steigern auf 10 min nach ner guten Woche meine ich.

Ich Denk wenn ich longiere müsste das gehen. Im Galopp abgehen tut sie eigentlich eher nicht, dafür kann sie zu schlecht galoppieren. Vll macht sie paar Bocksprünge aber die macht sie an der Hand ja eh. Hoffe dass das mit dem vetranquil dann geht. Sedalin hab ich nicht bekommen. Habe grade 3 Löffel gegeben und wollt nun mal 1,5 Stunden warten. Dann im Dunkeln bei Flutlicht im Matsch mein Glück versuchen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Hurra hat geschrieben:
und die pferdchen geben einem dafür so viel zurück .


Ohjaaaaaa!!!!
Sonst würde man uU eher das Handtuch werfen. Ein Leben ohne Pferd (Tiere) kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli hat geschrieben:
Hurra hat geschrieben:
und die pferdchen geben einem dafür so viel zurück .


Ohjaaaaaa!!!!
Sonst würde man uU eher das Handtuch werfen. Ein Leben ohne Pferd (Tiere) kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen


das muss ich voll und ganz unterschreiben! Wer das Gefühl nicht selbst kennt, der erklärt uns eh für verrückt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich sollte mal eine 4 jährige nach einer langwierigen Verletzung ewig Schritt führen. Die war nicht nur sehr energiegeladen sondern auch noch mit sehr schlechter Grunderziehung ausgestattet (habe sie 3jährig in einem Zustand bekommen, den man nur mit seeeeehr viel Wohlwollen als halfterführig bezeichnen konnte). Nachdem ich drei Tage mit Kette, Trense und Steigergebiss rumgemacht habe - in steigender Tendenz, nicht gleichzeitig :mrgreen: , habe ich versucht sie als Handpferd zu nehmen. Ging super und ich habe das beibehalten bis ich wieder reiten durfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Wenn meiner stehen muss meistens wg. Beingeschichten :roll: hab ich die Erfahrung gemacht das sie im Gelände ruhiger sind als auf dem heimischen Hof. Ich gehe von anfang an in den Wald spazieren, als er mal über ein halbes Jahr fast in der Box stand (Gelenk-OP) und auch noch im Winter bin ich mit Taschenlampe losgezogen, der war immer sehr brav und ich konnte die ganze Zeit am Halfter gehen. In der Halle bei den arbeitenden Pferden hat er sich eher anstecken lassen aber das hab ich nur im Notfall gemacht. Auch beim antrainieren reite ich ausschließlich ins Gelände, da hat er noch nie gebuckelt auf dem Platz oder in der Halle kann ich drauf warten. Meinem mussten wir gerade ein Sarkoid in der Achsel entfernen und das hieß auch wieder zwei Wochen Boxenruhe mit Schritt, bin täglich 1 1/2h bis 2h Schritt geritten, da das ja nur Spazieren reiten war hab ich das zum teil sogar Gebisslos gemacht. Und der ist keine Schlaftablette hat aber einfach im Gelände keine Zeit quatsch zu machen weil es mehr zu sehen gibt.
Bis jetzt hatte ich immer Glück damit, bin aber auch selber im Gelände sehr abgeklärt so schnell bringt mich da nichts aus der Ruhe. Als meine Freundin ihr Pferd mit Fesselträgerschaden antrainiert wurde und keiner sich getraut hat sie zu galoppieren bin ich mit ihr alleine ins Gelände und bin galoppiert, das hab ich zwei Tage hintereinander gemacht danach haben dann die anderen weiter gemacht ohne Probleme. Ich gehe aber auch so mit meinem Pferd oft ins Gelände und auch im Winter im dunkeln mit Stirnlampe.
Also viell. gerade mal im dunkeln versuchen, alle die bisher mit mir ungläubig im dunkeln mit waren waren erstaunt wie gut ihre Pferde liefen und wie brav sie waren.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de