Oh nein Liesi, ich drück Dich ganz feste. Wart erstmal ab, was nun in den nächsten 6 Wochen bei rauskommt. Mehr kannst Du eh nicht machen.
Ich drück ganz doll die Daumen, dass sie die Chance die sie nun mit der Behandlung bekommt nutzt. Falls nicht, mach Dich von dem Gedanken frei, dass Du nicht alles versucht hättest. Du hast diesem Pferd bereits mehr Zeit und Geld zugestanden als es 90 % der Pferdebesitzer getan hätten. Wenn Du einen guten TA hast, merkst Du vermutlich sehr genau, wann er der Meinung ist dass es ab hier sinnlos ist. Man klammert sich immer an die Hoffnung, aber irgendwann ist es legitim wenn man sowohl nervlich als auch finanziell nicht mehr kann.
@ Fienchen: Wie tief war das denn bei Deiner? Wächst das nun da oben komplett wieder zusammen oder wächst der Schnitt sozusagen mit dem Huf nach unten raus?
Meine hat sich ja letzten Samstag ne kleine Verletzung kurz oberhalb vom Kronrand geholt. Ich hatte gehofft es war hoch genug, dass es ganz normal wieder zusammenwächst. Leider war es doch zu nah am Kronrand so wie es aussieht. Ist nicht sonderlich tief aber ist jetzt wie so ein kleines loch, dass aussieht als müsste es nach unten rauswachsen... Mist. Hoffe wir züchten uns da nicht den nächsten Hornspalt =(
Aber der TA hat am Do drauf geschaut und gemeint an der Stelle hätte man so klein wie das ist eh nix nähen können. Mehr als sauber halten, desinfizieren und Jodsalbe schmieren kann man eh nicht machen.
Super, nun darf das Pferd áb Montag eigentlich wieder mit raus und ich hab schiss, dass der Matsch auf den Padocks gift für die Kronrandverletzung ist (Bakterien dürften keine mehr reinkommen, weil untendrunter zu ist es bereits...), denn feuchter matsch ist für die heilung vermutlich nicht förderlich
