Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 18:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ohne Sedierung? Das ist mal gewagt :ashock:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 19:42 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich hätte da ehrlich gesagt angst, wenn die sich bewegen, dass der schlauch dann irgendwas richtig verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe das auch schon ohne Sedierung gesehen und würde das inzwischen bei meinen Hafis auch ohne machen lassen- Die sind einfach komplett tiefenentspannt. :keineahnung:

Bei meiner Kleinen haben wir es einmal mit Sedierung und einmal mit Bremse gemacht- beide Mal problemlos.

Bei Kolik wird doch auch eine Nasenschlundsonde geschoben- ohne Sedierung. :keineahnung:
Warum soll eine Bronchoskopie dann nicht gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Weil die Pferde in der Regel den Kopf extrem ruhig halten müssen, ausserdem geht die Nasenschlundsonde nicht in die Lunge... :ashock:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ach ne...

Ich finde das trotzdem durchaus vergleichbar.

Es gibt eben sehr gut erzogene Pferde. :keineahnung:

Bei meiner Großen war früher Röntgen ohne Sedierung völlig undenkbar... Inzwischen geht alles- auch Zähne raspeln- für viele ja auch undenkbar.
Meine Pferdezahnärztin meint, dass meine Hafis unsediert viel ruhiger sind als 90 % ihrer sedierten Kollegen.

Bei der Kleinen wurde auch mal eine Gebärmutterspiegelung ohne Sedierung gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 08:22 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Das ist ne Sache von 5min. Und bewegungslos müssen sie auch nicht sein, der Schlauch ist doch beweglich. Die schieben ja kein Stahlrohr in die Bronchien :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Exi, du deckst dann aber auch ein, oder?

Bin am überlegen den so zus cheren wie letzten Winter, also Hals fast komplett, Flanken breitere Streifen.
Das ging prima ohne Decke.

Werde auf jeden Fall Diagnostik machen lassen, nur kann ich es grad beim besten Willen nicht bezahlen.
Bis dahin werden wir inhalieren.
Da ich mehr die TÄ zu ner Bronchoskopie überreden musste, scheint aktuell auch keine Gefahr im Verzug zu sein und ich kann das noch 3-4 Wochen schieben.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wir zahlen für ne Bronchoskopie im Stall ohne Sedierung etwa 120 Euronen ohne Anfahrt. Labor geht extra, ca 30 €.
Sedierung haben wir noch nie gebraucht, meine Ponys sind aber auch tiefenentspannt.
Meine Reihenfolge bei (100%ig verständlichem) Sparzwang wäre aber zuerst BGA und erst wenn die einen Befund gibt auch die Bronchoskopie.

Und ehrlich gesagt lasse ich lieber nen weichen, flexiblen Schlauch in die Luftwege schieben als ne Besamungspipette in die Vagina - nur weil es hier auch um Verletzungsrisiken ging. Letzteres ist aber völlig normal und Gedanken macht man sich erst wenn mal was schief gegangen ist...
Wenn das Pferd zickt zieht man den Schlauch und gut ist. Und wenn es schon zickt bevor man am Kehlkopf vorbei ist gibts halt doch Dope bevor man weitermacht.

@colicab: Mich würde das auch stören. Auch wenns vermutlich ne Standardformulierung ist. Mir hat mal ein TA nach einer absolut begründeten Euthanasie eines Pferdes gesagt "Wenn Sie das nicht wären hätte ich das nicht gemacht". Er meinte das als "Lob", weil ich eben meine Pferde sehr gut kenne und auch medizinische Notwendigkeiten einschätzen kann. Mir hing das trotzdem seeeehr lange nach, bis ich ihn einfach mal gefragt habe wie er das meinte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Chrisy hat geschrieben:
Das ist ne Sache von 5min. Und bewegungslos müssen sie auch nicht sein, der Schlauch ist doch beweglich. Die schieben ja kein Stahlrohr in die Bronchien :wink:

:ashock: wenn ein TA bei mir bzw. meinem pferd "mal eben 5 min. bronchoskopiert" würde ich aber sehr skeptisch werden - und ne BAL dauert dann auch nochmal..

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Hannos hat geschrieben:
Exi, du deckst dann aber auch ein, oder?

Bin am überlegen den so zus cheren wie letzten Winter, also Hals fast komplett, Flanken breitere Streifen.
Das ging prima ohne Decke.

Werde auf jeden Fall Diagnostik machen lassen, nur kann ich es grad beim besten Willen nicht bezahlen.
Bis dahin werden wir inhalieren.
Da ich mehr die TÄ zu ner Bronchoskopie überreden musste, scheint aktuell auch keine Gefahr im Verzug zu sein und ich kann das noch 3-4 Wochen schieben.


Vielleicht hat sich die Kurzatmigkeit in der Zeit dann erledigt, dass du die Bronchsokopie komplett lassen kannst! :wink:
[smilie=timidi1.gif]

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
@gigoline: Naja, bissl länger als 5 Minuten dauert es schon. Aber sooo viel länger auch nicht. Jedenfalls deutlich näher an 10 als an 20 Minuten, kommt ja auch drauf an ob und wieviele Proben genommen werden. Ist ja nicht so als wenn man da großartig lenken und ne endlose Höhlenforschung betreiben könnte - der Schlauch geht rein und raus und auf dem Weg sehe ich was oder auch nicht...
Und irgendwer schrieb hier als Begründung pro Sedation man würde dem Pferd schließlich "nen Schlauch in die Lunge schieben" - das möchte ich dann beim lebenden Pferd lieber nicht sehen :alol: :-|


Zuletzt geändert von schnucki am 18. Januar 2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://equivetinfo.de/html/diagnostik1.html

bei meinem fuchs haben die bronchoskopien (mit BAL länger!) immer mind. 20 min. gedauert "das war gründlich" in meinen augen!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:47 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
gigo, was ich sagen wollte: es ist keine Ewigkeiten andauernde Sache. Hat ja mit "mal eben" nix zu tun :wink:
BAL ist ja nochmal was anderes, dass das länger dauert ist logisch. Aber hier gehts ja nur um reingucken, Probe nehmen, raus. Das ging bei meinem Pferd bis jetzt immer fix, ne Stoppuhr hatte ich allerdings nicht dabei :wink: :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Miss Mimi: ohne Sedierung! Die brauchte auch nicht bei dem Pferd, die hat mit einer Seelenruhe da gestanden und die Prozedur über sich ergehen lassen.

Hannos generell würd ich auch erstmal scheren!
Meine Lütte z.B. ist auch nicht geschoren und nur eingedeckt, war aber auch sehr schnaufig bei den wärmeren Temperaturen um Weihnachten rum. Sobald die "Kältekeule" (stand heute so in der Zeitung :mrgreen: ) um ist kriegt sie auch den Hals wieder abgeschoren und einen Ralleystreifen :wink:
Und die hat im Gegensatz zu Hannibal gar kein Pelz [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tierarztrechnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
zur Brochnoskopie gehöhrt aber auch der Nasengang und den Kehlkopf anschauen -> Gaumensegel, Stimmbänder und die Luftsackklappen, ggf. auch die Luftsäcke, wenn man rein kommt, dann die Luftröhre bis zur Bifurkation. Viel tiefer kommt man nicht. Und es kann bei gründlicher Untersuchung schon 15min und länger werden.
Sedation ist abhängig vom Pferd. Habe schon viele in der TK miterlebt (nicht nur mein eigener). Eine Pferde haben schlicht weg Angst, wen bei ihnen ein schlauch in der Luftröhre steckt, außerd em istes für das pferd auch anstrengend. Habe viel gesehen, die danach sehr stark geschwitzt haben (sowohl sedierte als auch unsedierte)
Bei Zwerg haben wir viel unsediert gemacht, aber da wir auch eine Op hatten wurde er lieber sediert.

BS ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einer Besamung oder einer Gebärmutterendoskopie. Diese beiden Sachen sind noch weniger gefährlich wie eine rektale Untersuchung

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de