Hurra hat geschrieben:
blinddarmkoliken sind ganz sch...... da sollte man zusehen, dass man das ganz schnell in den griff bekommt, wenn das chronisch wird, liegt das pferd über kurz oder lang auf dem OP tisch (ohne angst machen zu wollen)
wurde an der fütterung was geändert? bekommt der Rüschnis? wenn ja, weglassen, die machen den darm auf dauer träge.
ich würde das pferd, wenn möglich, im moment heu ad libitum geben und wenn möglich gras erst ab spätem vormittag. bei kalten nächten ist das gras morgens nicht ohne.
KF weglassen
und errst mal sehen, dass der darm wieder einwandfrei arbeitet. wenn er das tut, dann man anfangen, ganz langsam und mit kleinen protionen KF zufüttern (am besten hafer, weil am bekömmlichsten)
Ich kann Hurra da nur Recht geben!
Mein Pferd ist letztendlich an den Blinddarmproblemen verstorben. Ursache hierfür war allerdings, dass der Blinddarm mit der Bauchdecke verwachsen war (wohl schon von Fohlenalter). Der Blinddarm konnte so nicht richtig funktionieren und löste die anderen Beschwerden aus... Eine tickende Zeitbombe meinte die TÄ
