Ich glaube auch nicht das es damit zu tun hat das er noch Hengst ist ... er ist nicht erwachsen, das sollte 2 jährig bei Gott noch kein Problem dastellen. Es ist ja auch unlogisch das im Gegenzug ALLE anderen Junghengste hier "Lämmchen" sind, sprich die verhalten sich normal u er ist eben deutlich extremer.
Der ist ja regelmäßig in der Klinik u in Behandlung (wegen diverser, teilweise selbst zugefügter Erkrankungen/Verletzungen) und die Ärztin die uns betreut findet ihn schon recht frech/zappelig und tendiert prinzipiell zum kastrieren. Allerdings verlangt sie strickten Gehorsam von einem rohen 2jährigen (damals 1 jährigen), während er in fremder Umgebung ist, Am Auge untersucht wird, sämtliche Proben genommen werden, Bronchoskopie etc gemacht wird. Das ist alles möglich, er geht alleine von der Herde weg, steht alleine auf dem Hänger, wird ewig untersucht u er zappelt dann nun mal irgendwann. Das finde ich in dem Alter normal u das tun bei solchen Behandlungen auch ältere Pferde. Kastrieren würde sie prinzipiell möglichst früh ... am liebsten die ganze Herde, das ist da einfach ihre Meinung u deswegen möchte ich auf diesen Rat nicht viel geben.
Zumal er ja nun wirklich eine Zeit lang Mönchspfeffer bekommen hat, der eigentlich gut wirkt und hier nun gar nichts gebracht hat.
Ich höre regelmäßig Sätze wie: "Bißchen gaga ist der ja schon!?" Und das denke ich halt eben irgendwie auch ... gerade weil er ja eigentlich bei dieser Haltung ausgelastet u glücklich sein müßte.
Vielleicht hatte ich auch sonst nur mit Schlaftabletten zu tun u schätze ihn deshalb falsch ein???

Aber sorry, ich verstehe das ein (junges) Pferd mal aufdreht, sich überschätzt u dann bei schlechten Bodenverhältnissen stürzt. In der Regel lernt ein Pferd daraus ... Er stürzt ständig, verletzt sich und das finde ich nun nicht normal.