Colicab hat geschrieben:
Charly08 hat geschrieben:
Weil sich die Pferde zum einen Liegestellen zuziehen an den Beinen beim Aufstehen (Späne rutschen weg) und zum anderen brauchen die Pferde den ganzen Tag was zu knabbern (Stroh) - ansonsten starren sie nur stupide die Wand an, von den Verdauungsabläufen will ich gar nicht anfangen
Gerade bei meinem Pferd hätte ich ein Problem weil er vom HorseHage max 10 Kilo bekommen darf. So, das Zeug ist aber schnell weggeputzt - kaut sich besser als Heu. Und was macht er dann?
Stroh als Futter? Na Prost Mahlzeit ...
Pack die HorseHage in ein Netz, gibt's in verschiedenen Größen, damit ist dein Pferd dann auch den ganzen Tag beschäftigt und muss keine Löcher in die Wand starren.
Und Wand anstarren .. Das ist eh mies für ein Pferd. .. hier kommen wir wieder zum Thema Beschäftigung.

Unser Stroh ist in der Regel von 1 A Quali - schlechtes wird sofort wieder rausgefahren nach dem öffnen und ein neuer Ballen geholt. Ich sehe Stroh aber nicht als Haupt-Futter sondern als Beschäftigung und Füllmaterial. So ähnlich wie ich gerne Kaugummi und Esspapier konsumiere
Ich habe schon oft eine wesentliche Verhaltensänderung bei Pferden feststellen können wen sie von Spänen auf Stroh gestellt wurden. Fast alle wurden entspannter.
Ich besitze von HorseHage Netze, keine Bange - aber ich möchste daß mein Pferd nach Möglichkeit mit dem Kopf nach unten frisst, das Netz müßte ich aus Sicherheitsgründen viel zu hoch hängen.
Wand anstarren ist überspitzt formuliert - es gibt genug zu sehen vor dem Fenster
Matten unter Spänen lehne ich ab - der Urin dadrunter macht das Klima nicht besser - ich sehe ds bei einer Box in unserem Stall wo der Besitzer Matten reingelegt hat.
Mein Pferd hatte überm Sprunggelenk sowie unten überm Kronrand immer ein offenes Bein bei den Spänen. Erst gingen die Haare weg und dann die Haut...
Mein TA hat mir das schon vor 6 Jahren gesagt. Mein Pferd war völlig gesund und munter - und dann kam er ins RM-Gebiet. Promt bekam er die Allergie... Die Luftverschmutzung hier ist einfach sehr groß und sie bleibt schön lange hier weil wir leider nicht am Meer liegen wo vermehrt Frischluft aufs Land geblasen wird...

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"
(Joachim Ringelnatz)
