Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 02:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Singvogel hat geschrieben:
Zotteltier hat geschrieben:
Kurze Zwischenfrage an gigoline: Was sind Erbsbeine??? :wink:


Eine sehr beliebte Frage bei den Abzeichenprüfungen. :alol:
Da sind sie:

http://www.k-ranch.eu/as/pferd/skelett_38.gif


:mrgreen:
Danke!!

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wusste auch nicht, dass es Erbsbeine überhaupt gibt, bis mein Osteopath meiner Stute die wieder gerichtet hat :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 21:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich lese mir jetzt nicht alles durch ( muss ins Bett und spare mir das für Morgen :wink: )

Aber ein Bekannter hat auch einen Tinker, der müsste nu gerade 4 sein. Er selber lernt auf ihm reiten, kann also noch nicht altso viel! In der Bahn habe ich ihn schon ein paar mal laufen sehen, unauffällig. Aber wenn ich ihn treffe erzählt er mir auch oft vom stolpern im Gelände. Ja, er ist auch schon mind. 2x rutnergeplumst weil das Pferd in die Knie ging. So viel ich weiß sind die Hufe aber völlig i.o.

Ich weiß nicht sehr hilfreich :mrgreen: Aber ich kenne mich mit Tinkern und ihren "Kinderkrankheiten" nicht aus :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Chandra,
ich höre es oft von Tinkern und Friesen. Aber mit sowas geb ich mich nicht zufrieden. :-|

Ja.. salz ... das stimmt.. die beißt da auch rein oder leckt und leckt und leckt und.. ja. wenn sie nicht gerade stolpert.. dann leckt sie!

Den Stein rauszunehmen wäre natürlich eine sehr leichte Sache! :-D

Der Stein hängt extra. Einer auf der Koppel, einer in ihrer Box ( Sie kann von der Koppel direkt in ihre Box ... Sonnenschutz oder so )

zum reiten:

tja... bei meiner RL macht sie es super. Bei mir brauchts immer ein wenig. Schweif pendelt hin und her, sie schlägt aber nicht damit. HH... naja.. ist n Tinker.. die werden ja bekanntlich ohne HH geboren ( behauptet Lotte zumindest ). Nein, sie läuft extrem Vorhandlastig!!! Wenn man sie aber aufwärmt und dann eben diese 20 Minuten im Trab "schrubbt", dann... huihui... kommt ne Hinterhand, sie läuft dann echt schön... für ihre Verhältnisse ( Gebäude etc )

Ich werde euch morgen vom TA berichten und am Do kommt jemand und filmt uns. Dann stell ich das ein und vielleicht habt ihr dann einen AHA-Effekt. Man selber ist ja auch irgendwann einfach betriebsblind!

Zitat:
Ich füttere mein magenaua Pferd, riesig und ewig klapprig gewesen mit Luzerne, Kanne Fermentgetreide, Leinsamen, Bokashi (ganz wichtig, gegen Kotwasser), grüne Mineralerde zum Abfangen der Magensäure, Hafer ganz, Bierhefe und Magnoturbo


Luzerne hat mir zuviel Eiweiß, da hab ich kein gutes Gefühl drin.
Den Rest hat sie alles auch schon bekommen... half nix.

Ich habe mit dem Stallwechsel im Dez 08 alles weggelassen und nur noch das was ich oben schrieb. Ich sag mal so... es ist nicht schlimmer aber auch nicht besser geworden. Nix hilft da.
Das der Darm mittlerweile chronisch defekt ist, ist klar.

Thema Klinik:

ich gebe zu, das ich da tierisch viele Vorurteile und Beklemmungen habe und immer nur an Rechnungen in 4-stelligen Bereich denke - und sorry - das Geld habe ich nicht.
Viele sagen mir, das dem gar nicht so ist und ein Klinikbesuch oftmals billiger ist als die ganzen einzelnen TA Besuche.
Aber ... irgendwas in mir sperrt sich dagegen. ich kanns nicht mal begründen, ich will auch nicht sagen, das meine Meinung richtig ist. Aber .. alles krampft wenn ich daran denke, Lotte in eine Klinik zu fahren.

hm...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Dann würde ich die Stute außer Dienst stellen bis das Geld zusammengespart ist. Denn irgendwann wird sie so fallen, daß es mal richtig Bruch gibt.
Ich gehe mal davon aus, daß keine AKU bei Kauf gemacht worden ist?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Doch wurde gemacht! Und ist unauffällig gewesen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also du wirst def. nicht mehr zahlen in einer klnik - TÄ haben eine GO an die sie sich halten sollen/müssen und i.d.R. auch tun - günstiger ist oft die Uniklinik (bei Dir Gießen?!) - ich fahre mit ALLEM was nicht akute Kolik oder Impfen ist in die Klinik da ich außer den Fahrkosten (und das sind bei mir nur 70 km) KEINE Mehrkosten habe - im Gegenteil !!! ich bin in der Klinik schon zu 90% günstiger davon gekommen :wink:

aber wissen musst Du das ;-)

wurde denn eine AKU mit RÖ gemacht?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ein stolperndes pferd ist definitiv nicht in ordnung. mal ein kurzes stolpern, wenn sie müde sind, kann mal vorkommen. dann müssen die aber auch doll gearbeitet haben.

aber alles andere - geht nicht, ist nicht politisch korrekt.

meiner stolperte vor ein paar jahren auch auf einmal mehr als das er lief. der hatte borreliose. nach einer langen behandlung ist alles wieder gut.

wenn dein pferd getüvt ist und die hufrolle gut war (wie lange ist das her?), dann würde ich den im zweifel auf borreliose testen lassen.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Auf Borreliose haben wir sie testen lassen. Negativ.

und auch SE, Cushing, Zucker, Seelenmangel,...... die Liste ist endlos.

und ich wiederhole es auch gerne.

@ Gigoline:

ok.. du sagtest das glaube ich schon mal zu mir. Nun... also.. jetzt mal ehrlich. Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren. Wirklich. Aber seid einfach mal ehrlich realistisch und erklärt s mir:

wir haben bei lotte zig tests gemacht, viele untersuchungen.

Was würde eine Klinik denn anders machen ? Habe ich da vielleicht einfach falsche Vorstellungen ?

Ich stells mir wie folgt vor:

ich fahre da hin, hab Termin, und sage pferd hat dauerdurchfall, hatte 2008 6 Koliken, 2009 "nur" Kolikverdacht, Pferd ist nach 50 Minuten Ausritt k.o., Pferd schnauft nach leichter Arbeit wie Dzug, Pferd hat miese Hufe,...

was tun die dann ???

Nen Bluttest machen. Ja.. mit Bluttest kann ich sie ja totschmeißen
Ne Kotprobe machen. Hab ich auch viele!
Ne Urinuntersuchung. Hab ich auch schon!
Rektaluntersuchung. Haben wir auch schon oft gemacht!

ok.. dann vielleichts ganze Pferd röntgen / schallen / was auch immer.

Wie gesagt.. vielleicht bin ich da auch einfach viel zu.. öhm.. habe ne falsche Vorstellung von Klinik.

Klinik verbinde ich immer mit Notfall, mit OP.

Ich habe auch mit meiner TÄ schon drüber gesprochen. Sie sagte auch, das sie nicht weiß, was die Klinik machen soll / kann, was sie nicht schon angefangen hätte. Einfach, weil die Test immer alle wunderschön sind!

Aber es stimmt natürlich.. nichts gegen meine TÄ.. aber mal ne andere Meinung ist nicht schlecht. ( Obwohl ich auch schon andere TAs dran hatte )

Die AKU war ohne Röntgen.

geröngt wurde nur der Huf mit der Scherbe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
na wunderbar. dann geh hin und lass mal oxspring machen. grund nummer eins für das gestolpert ist im zweifel immer hufrolle.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Wenn die AKU ohne Röntgen war, ist sie für das hier beschriebene ohne Belang.
Ich würde für eine solche Untersuchung übrigens nicht nach Gießen fahren. Da gibts bessere. Lahmheiten wäre Göbel, Marienhagen mein Weg, wobei ich nicht weiß, ob die Szinti machen. Gut war bei mir auch Herbert Winter, Wehrda, der eng mit Göbel zusammenarbeitet.
Wen hast Du als Chiro/Ostheopathen darn gehabt?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
B´Lana
Video ist bestimmt ne gute Idee!

Was mir gar nicht gefällt, ist dass Deine TÄ von Klinik abrät :? Ich finde das ganz schön vermessen, es sei denn sie ist extrem gut ausgestattet und allwissend, denn eine 2. Meinung schadet nie ... leider steht dahinter oft ein TA der Angst hat seine Kunden an bessere Geräte zu verlieren...

Ich verstehe Deine Bedenken bezüglich Kosten/Klinik.

...aber Fakt ist, am Ende bezahlt man da oft weniger (vor allem wenn man direkt hinfährt) als wenn man es über Monate oder sogar Jahre hinzieht, immer wieder den Haustierarzt kommen lässt, mal hier den Osteo, da ein Zusatzmittel ausprobiert... und alle ohne das genaue Wissen, was man eigentlich bekämpft und ohne mal ein aktuelles Gesamtbild zu haben.

Mal so als Beispiel: Wenn man ne große Aku macht werden Belastungstest gemacht, Herz etc abgehört, Augen, Beugeprobe, 12 Bilder von allen Gelenken der Beine und kostet so je nach Klinik zwischen 700 und 900 Euro und es entsteht ein umfassendes Bild. Kliniken gehen logisch vor, die untersuchen nicht blind drauf los und machen 1000 unnötige Untersuchungen. Die einzelnen Dinge sind sogar normaler Weise billiger als beim Haustierarzt, da Du vor Ort bist und keine Anfahrt des TA und weniger seiner Zeit für die einzelnen Behandlungen draufgehen. Ultraschall und Röntgen ist nicht so teuer, aber besser als bei vielen Haustierärzten (und da gibt es große Unterschiede in den Geräten- zB ob ein altes Röntgengerät oder ein gutes, Neuwertiges digitales).
Und Du kannst auch vorher mit denen über den finanziellen Rahmen reden und vor weiteren Behandlungen den Preis erfragen!

Weiter sitzen an einer Klinik oft die besseren Ärzte, sie haben i.d.R. mehr Fälle in ihrem Leben gesehen und im besten Fall gibt es dort mehrere Ärtzte mit verschiedenen Spezialgebieten die sich auch untereinander beraten.

Auch wenn man das Pferd über Nacht da lässt, sind dass dann so zwischen 12-30 Euro.

@Bazooka, G. ist Dein Ernst?
Früher war der mal super... da geb ich Dir recht, aber mittler Weile konsultiert den hier kaum einer mehr...
Ich würde eine besser ausgestattete Klinik wählen.

Sag mal- Du bist doch in Nähe Marburg... kennst Du Heike Bussang, die TÄ? Die kann ich nur empfehlen.

Ansonsten wäre für mich Hochmoor mein Favorit- wenn dann richtig. Guck Dir die Seite an und sag mir, dass Deine TÄ die gleichen Möglichkeiten hat :wink:


Zuletzt geändert von Phillis am 11. August 2009, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Phillis hat geschrieben:
Was mir gar nicht gefällt, ist dass Deine TÄ von Klinik abrät :? ... leider steht dahinter oft ein TA der Angst hat seine Kunden an bessere Geräte zu verlieren...


ne... echt nicht! :wink: Sie hat auch schon vielen Reitbekannten zur Klinik geraten, wenn sie nicht mehr weiter kam. und sie wird mir nicht die "Freundschaft" kündigen, wenn ich doch in eine Klinik gehe! Sie überweist auch an Kliniken und arbeitet mit mehreren zusammen, wo sie jeweils gute Erfahrungen gemacht hat. Diese hier für Zahnsache, jene bei Koliken, etc...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Phillis,
ist der G. inzwischen so veraltet?
Die letzten, die dort waren, waren 2003, und das war gut dort.
Bussang sagt mir nichts.
Aber Gießen lohnt nicht, man weiß nicht, wen man hat, und wegen Lahmheiten konsultiert die hier keiner.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2009, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Naja- ich find es trotzdem komisch.
Immerhin konnte sie ja noch nicht wirklich eindeutige Diagnosen liefern- oder doch?

Hat die denn ein transportables digitales Röntgengerät? Ansonsten sind die Bilder nämlich oft nicht halb so aussage kräftig.

Was mir noch einfällt: Der eine Huf/Glasscheibe wurde ja geröntgt (was allerdings lang genug her ist, um durchaus nochmal ein Bild zu machen). Definitiv würde ich mein Auge mal auf den anderen richten, der mehr tragen musste um den anderen kaputten in der Zeit zu entlasten.

Aber jetzt warten wir erstmal ab, was Deine TÄ sagt/macht, wie sie vorgeht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de