Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Irgendwie kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass die Spat haben soll. Das hat man nicht mal zwei, drei Tage und dann ist wieder alles tutti. Meine alte RB hatte Spat, und dem merkte man das anfangs immer an, bis er sich eingelaufen hatte. Der ging nicht lahm, aber eben doch steiff. Deine TA hätten das sicher erkannt, so selten kommt das ja nun nicht vor.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich will hier niemanden panisch machen und bin relativ sicher, dass ihr recht habt... aber ich habe es "jetzt mal krass genau gesehen" genau diesem "erstmal abwarten und drüber hinwegreiten" zu verdanken, dass ich meine Stute viel zu früh erlösen musste... und ja - ICH bin da völlig Panik. Und NEIN - meine Totgesagte hat leider nicht länger gelebt.

Und ganz im Ernst - wenn mein Pferd wiederholt wechselseitige Lahmheiten zeigt, dann würde ICH mir wahnsinnige Gedanken machen.
Muss nix sein, sicher - KANN aber...
Und selbst wenn eine lächerliche Diagnose dabei rauskommt und man getrost weiter reiten kann - so weiß man doch wenigstens was Sache ist und kann sich darauf einstellen....

ICH könnte nicht damit leben nicht zu wissen, wieso mein Pferd immer wieder lahmt... aber ich bin da wahrscheinlich auch extrem pienzig, weil ich eben schon große Sch*** erlebt habe...(und das möchte ich beim besten Willen nicht nochmal :wink: )

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Rhpas, ähnlichgehts mir ja auch. Was würdest du denn machen?
Also wo mit der Suche beginnen? Und am besten, wenn sie grad lahmt, oder?
Weil so, wo sie läuft ist ja schwierig :?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Yvi, sollte es was knöchernes sein, kannst untersuchen wann du willst.....

ich würde, wenn ich denn suchen wollte, als erste Röntgenbilder machen.

und wenn da nix bei rum kommt einfach drauf tippen, dass sie sich halt ab und an mal beim bocken auf der Wiese "verspringt", also blöd aufkommt oder mal nen Tritt bei ner Rangelei abbekommt

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 13:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
yvi hat geschrieben:
Rhpas, ähnlichgehts mir ja auch. Was würdest du denn machen?
Also wo mit der Suche beginnen? Und am besten, wenn sie grad lahmt, oder?
Weil so, wo sie läuft ist ja schwierig :?


Ich hab jetzt nicht alles vorher gelesen , sorry, stimme Rhaps aber voll zu!

Ohne das vorherige gelesen zu haben würde ich das Pferd, sofern man bisher "ambulant" nix gefunden hat, wenn es denn lahmt auf den Hänger schmeißen und postwendend in der Klinik auf den Kopf stellen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich bin ja auch immer so "panisch"...
Aber ich habe auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich würde an Deiner Stelle momentan einfach weiterreiten wie bisher und bei der nächsten Lahmheit (Die dann hoffentlich nie auftritt.) sofort in die Klinik fahren- notfalls Szinti.
Dann weißt Du wenigstens, was es ist.

Wenn sie lahmfrei ist würde ich sie nicht auf den Kopf stellen lassen- selbst wenn dann auf den Röntgenbildern etwas zu sehen sein sollte heißt das noch lange nicht, dass es der Auslöser der Lahmheit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2009, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, wenn sie lahmt....
Wie gesagt - andere mögen mich für pienzig oder übertrieben halten (und nein, früher war ich nicht so) - aber mit Beingeschichten spaße ich absolut nicht und ich würde mir definitiv über Lahmheiten ohne Hintergrund Gedanken machen, auch wenn sie schnell weggehen.
Wenn die Lahmheit wieder auftritt, würd ich sie direkt in die Klinik karren, nicht wegen der dringenden Notwendigkeit, sondern weil es dort eben ganz andere Möglichkeiten des Untersuchens gibt.
Dort würde ich dann von den vorherigen Lahmheitserscheinungen erzählen und darauf bestehen, dass das Pferd durchgecheckt wird.
Denn ich gehe davon aus, dass dir jeder normale Hoftierarzt erstmal mit Equi oder sowas kommen würde. :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Gut, aber inwiefern wollt Ihr die denn auf den Kopf stellen? Szinti oder wie?
Es muß ja nicht gleich was fieses gravierendes sein.
Im allgemeinen denke ich, es gibt harte und weiche Pferde, vielleicht ist Paula eines von den weichen und einfach anfällig. Mein letztes Pferd hatte auch alle naselang irgendeinen Scheiß (und ich kenne einige Pferde, bei denen ist das genau das gleiche). Ich glaube, der hätte langfristig als Sportpferd sowieso nicht gehalten.
Natürlich kannst Du jetzt ein paar Tausend Euro bei der nächsten Lahmheit hinlegen und vielleicht eine Diagnose bekommen, ich weiß nicht, ob ich das täte.

Wielange reitest Du Schritt vor der Arbeit?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2009, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja gut... klar... meiner vertritt sich auch MAL... ich renn dann auch nicht schreiend in die Klinik... aber dieses Pferd hatte schonmal Sehnenprobleme und war recht lange "platt", wenn ich mich recht erinnere und da würden mich mehrere Lahmheitsvorfälle binnen überschaubarer Zeit doch beunruhigen... letztendlich muss das ja jeder selber wissen - aber yvi wollte ja meinungen - meine hat sie jetzt :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 07:49 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich bin auch eher "robust" gestrickt was solche kurzzeitigen selbst verschwindenden Lahmheiten angeht und warte da erstmal ab. Mein Wallach hat das ja auch immer mal wieder an seinem einen Vorderbein - da weiß ich was es ist, denn der wurde deswegen auf den Kopf gestellt - der hat da eben eine chronische Sehnenscheidensache und braucht dann mal ein paar Tage Ruhe und dann geht's wieder.

Aber bei der Vorgeschichte dieses Pferdes wäre ich wohl auch vorsichtig und finde es nur merkwürdig, daß die Lahmheiten anscheinend alle Beine mal betreffen - wenn diagnostizieren dann natürlich wenn sie gerade lahm ist und besonderes Augenmerk würde ich auf die Stellen richten, die damals betroffen waren und diese Stellen (z.B. Fesselträger) auch an den anderen Beinen. Jedes Pferd hat ja meist irgendwo eine Schwachstelle und bekommt immer wieder ähnliche Probleme.
Wenn man noch viel Erwartungen in das Pfed hat, würde ich das sicherheitshalber auch mal abklären lassen denke ich. Vorbeugen ist immer besser bevor man einen größeren Schaden hat evtl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
So,Paula tickert :evil:

SEit vorgestern. Wollte am WE wegen teuer und so keinen TA rufen, bein fällt ja nicht ab.

Nun habe ich gestern mit meinem RL gesagt, dass ich einfach mal 10min normal reite und nicht sofort schritt führe um dann evtl. zu wissen, ob es schlimmer wird oder besser.

Ja hmm...

Sie tickert hinten links (leider, da SEhnebein). Und zwar nicht beim auffußen, sondern beim Winkeln. Also sie tritt voll hin, trabt aber hinten so "schwebetrittemäßig" kann sich das grade wer vorstellen?

Wenn ich sie links stelle und durchtreibe ist es weg. Wenn ich gradeausreite und sie etwas in Ruhe lasse ist es wieder da.

Im schritt ist es auch zu sehen. Also eigentlich im Schritt und Trab gleich wenig.

Sie ist auch extrem fest vorne. Das kenne ich gar nicht von ihr. Liegt auf der Hand und bohrt in die tiefe.

Den Tag vorher ist meine Freundin geritten (da war alles ok).
dan tag drauf war der Schmied da, komischer Weise hat sie extrem theater gemacht, mit Steigen und auf den "Fußhaltedingens" fallen. Macht sie sonst nie.


So, ich bin durchaus bereit sie durchchecken zu lassen. Gleich ne Szinti ist finanziell aber nicht drin.
Nur wo suche ich?

Meine Panik ist SEhne...

Ich weiß aber, dass wenn ich den TA rufe (hatte 3 verschiedene schon da) der die SEhne etc. abfühlen wird und sagt, dass da nix ist und schallen nix bringt.
Auf Ultraschall bestehen?

Fühligkeit nach dem schmied schließen wir eher aus, da sie dann zögerlich auftreten müsste.



Dann war da die Idee Rücken, die mir nicht aus dem Kopf geht, weil sie halt auch so extrem fest ist...




Was ich auch nicht verstehe. Wenn es immer wieder kommt, dann muss da ja was sein.

Nur, Paula wird ja teils schon ordentlich belastet, auch mit Versammlung, Seitengängen etc. pp. und trallala.
Selbst wenn ich sie mehrere Tage richtig belastet habe ist sie völlig ok. Bei z.B. Sehne müsste dann ja was gravierendes sein.


Ach man :evil:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009, 22:07 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
yvi hat geschrieben:
Sie tickert hinten links (leider, da SEhnebein). Und zwar nicht beim auffußen, sondern beim Winkeln. Also sie tritt voll hin, trabt aber hinten so "schwebetrittemäßig" kann sich das grade wer vorstellen?

Wenn ich sie links stelle und durchtreibe ist es weg. Wenn ich gradeausreite und sie etwas in Ruhe lasse ist es wieder da.


Genau so läuft ein Pferd mit Fesselträgerschaden hinten, das ich kenne. Hat ewig gedauert, bis das diagnostiziert wurde - keiner wusste so recht, wo man suchen sollte. Eben auch deswegen, weil man drüber weg reiten konnte. :? Erst die Szintigraphie hat gezeigt, wo man suchen musste. Allerdings war es auch im Ultraschall zu sehen, man wusst vor der Szinti nur einfach nicht, wo man anfangen sollte. Später hat die Besitzerin wohl auch erfahren, dass dieses unklare Lahmheitsbild typisch für FT-Schäden sein soll.

Trotzdem kann das natürlich auch was vom Rücken sein ... Schwierig. FT schallen und wenn der ohne Befund ist, doch für 'ne Szinti sparen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Scheiße, dass wäre meine größte Angst.

Aber müsste das nicht eigentlich satetig schlechter werden oder zumindest dauerhafter sein?

4 Tage Schritt und Pferd wieder lahmfrei.

FT Schaden hieße mit Ziemlicher Wahrscheinlichkeit Tschüß Paula. Oh man :evil:

Aber ich lasse es die TAge schallen :evil:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Also, du hast Colibri gesehen, wie man läuft, wenn man FT Schaden hinten hat.
Auch wenn Colibri zugegebener Maßen auch gesund nie so gelaufen ist wie Paula :mrgreen: kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie was am Fesselträger haben soll. Da läuft man aber anders...

Außerdem ist es doch nun auch immer ein anders Bein, oder?
Kann es nicht sein, dass sie bei ihren ... ähhmm.. sehr eigenartigen Temperamentsausbrüchen kräftig gegen irgendwas gegengezimmert hat? Kommt ja bei ihr nicht so selten vor, vielleicht passte ihr ein unverschämt lautes Kauen ihres Boxennachbarn nicht und sie hat volle Elle gegen die Wand gezimmert? Oder ihr stand ein Zaunpfahl im weg?

Normalerweise würde ich auch hellhörig werden, aber weil es Paula ist und sie mitunter eine gehörige Wut auf unschuldig in der Gegend stehende HARTE Gegenstände hat und dann volles Rohr dagegendonnert, würde ich glatt den 3 (!) TÄ trauen und glauben dass es eine Prellung ist.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2009, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja aber für ne Prellung sind diese wechselhaft erscheinenden Lahmheiten auch nicht gerade typisch, oder?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de