Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2007, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 120
Wohnort: 59***
Hallo Yvi!

Da ich auch einen aktuellen "Darm-Problem-Patienten" habe, war ich gestern in der Klinik um mein Pferd zu besuchen. Dort habe ich durch Zufall mitbekommen, wie sich eine Ärztin mit einer Besitzerin unterhalten hat und es dort auch um Kotwasser, Durchfall usw. ging. Was genau die Ursache dafür ist, konnte ich nicht aus dem Gespräch hören. Aber ich habe auf jeden Fall gehört, dass das unbedingt behandelt werden muss usw. Vielleicht solltest Du einfach mal einen Termin in einer Klinik machen lassen, um das genau abzuchecken!?
Ist ja schon ungewöhnlich, dass Dein Pferd soviel Kotwasser lässt usw.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2007, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Sag mal, bei euch stehen doch massenhaft Pferde auf der Anlage, bekommen die alle Silage? (interessiert mich).
Kommt er auf Koppel? Immer auf dieselbe? Vllt. verträgt er das (nasse?) Gras nicht immer so gut. Und ich würde gar kein Müsli füttern, ist zu viel Kram drin, den er nicht braucht und der auch aufn Magen schagen kann. Lieber aufgrund der Zähne guten gequetschten Hafer und etwas gutes Mineralfutter, mit nem Schuß Öl drüber, mehr nicht. Und nicht ständig das Futter wechseln.
Ich hoffe, ihr bekommt das in den Griff.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2007, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 07:27 
Offline

Registriert: 11. August 2007, 19:10
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt
Hallo, es gibt ein Futter von Eggersmann, wo lebend_ Hefe ein Bestandteil ist. Das ist extra für Pferde gemacht worden, die Darmprobleme haben!!Wenn du mehr darüber wissen willst, melde dich bei mir!!

_________________
Magnetfeldtherapie, Osteopathie, Lasertherapie, Manuelle Therapie, Arthrosebehandlung, Bewegungstherapie, Akupunktur mit Nadeln, Akupunktur mit Laser, Beratung Schüsslersalzen, Futterberatung für Eggersmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Moin Yvi........
ich lese seid einiger Zeit bei dir mit......


du schreibst es ist immer noch nicht besser und du bist bald pleite. Im Ausbildungsthread schreibst du über Prob beim Gallop Schritt Übergänge.....

Ohne dir Nahe treten zu wollen, aber du hast nen halbkranken Hering unter dir und verlangst Leistung von deinem Pferd, die einem "gesunden" jungen Pferd schon viel abverlangen.

Meine Meinung, du wirst sicherlich in dem nächsten halben Jahr noch mächtig mehr Prob mit deinem Flash bekommen, wenn du nicht langsam die Notbremse ziehst. Ein so junger Körper kann das einige Zeit kompensieren aber auf Dauer hält er das nicht aus, gerade mit Durchfall gehen immer Minerale etc... verloren. Anstatt 3 Tas dran rum doktern zu lassen, hätte ich persönlich schon aufgeladen und ihn in eine renommierte Klinik in deiner Gegend gebracht.

Ich hatte dir geschrieben, das meine Stute auch Prob hat und die beiden sind in einem Alter, meine Stute ist hochsensibel in Allem........neigt schnell zum Stressscheissen, allerdings hab ich alles in Ruhe auskurieren lassen und das über einige Wochen! Was hast du zu verlieren, ausser noch wesentlich mehr Geld. Stell ihn mit nem Kumpel auf ne nicht mehr so "fette" Wiese, bis Saisonende.

Das schlimmste Prob sehe ich eigentlich nur in deiner Ungeduld, neues Pferd-----muss geritten werden, egal wie...........schade.

Dein Pferd zeigt dir Eindeutig das es krank ist und du willst es nicht kapieren :asad:


Sollte sich aber bei euch alles schon wieder Besten entwickelt haben, dann vergiss diesen Beitrag, obwohl ich es nicht glaube.


Grüsse Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Oh nein, bitte Betty sag dass das Pferd, in dem Yvi im Ausbildungsforum unter Schritt-Galopp-Übergänge schreibt, nicht dasselbe 5-jährige Pferd mit Magenproblemen ist, von dem hier die Rede ist.

Sollte es sich doch um ein und dasselbe Pferd handeln, bin ich fassungslos. Im Ausbildungsteil habe ich etwas gelesen von "Seitengänge sind seine Stärke" und "in der Versammlung muss ich schon extrem dransitzen". Hallo? Reden wir hier von einem 5-jährigen sensiblen Pferd, das in den letzten Monaten mind. dreimal den Stall wechseln musste, mehrmals entwurmt wurde und ständig vom Tierarzt behandelt wird und damit auch die verschiedenen Medikamente bekommt? Ich kann es einfach nicht glauben. Sollte es doch so sein, dann wundert es mich gar nicht, warum das Pferd Kotwasser und damit Magenprobleme hat. Übrigens: wie wurde denn genau festgestellt, dass er kein Magengeschwür hat? Das würde mich wirklich mal interessieren, weil mein Pferd ähnliche Probleme hatte und mir versichert wurde, dass bei der bekannten Darmlänge eines Pferdes es so gut wie unmöglich ist, mit 100 %-iger Sicherheit feststellen zu können, dass das Pferd kein Magengeschwür hat. Aber vielleicht hab ich mich da auch verhört.

Also wie gesagt, mein heute 7-jähriger Wallach hatte früher auch Probleme mit Kotwasser. Er ist ein sehr sensibles Pferd und reagiert auf jeglichen Stress mit Nervosität und Durchfall. Deshalb wird er besonders schonend und mit dem nötigen "Gleichmaß" ausgebildet. Soll heißen: Überraschungen sind verboten. Von "Seitengängen" sind wir noch sehr weit weg. Er geht natürlich Schulterherein, weil das Bestandteil der Grundausbildung ist, aber traversiert ist er eigentlich noch nie. Ich bin vielleicht dreimal im Trab ein bißchen seitwärts geritten, aber Traversale würde ich das wirklich nicht nennen. Er ist auf solidem Trensen-L-Niveau. Und bitte nicht vergessen. Er ist 7 und das Pferd von Yvi ist 5. Ich habe meinen seit 6,5 Jahren und er steht seit 4 jahren in derselben Box, geht auf die Weide und hat in seinen bisherigen Reitpferdeleben mehr Weidetage als Reittage gehabt.

Ach so - noch etwas zum Kotwasser. Nachdem wir eine Kur mit Pronutrin (ein Mittel gegen Magengeschwüre beim Pferd von Boehringer Ingelheim) gemacht haben, bekommt mein Pferd täglich einen halben Würfel Backhefe. Seitdem hat er keinen Durchfall und kein Kotwasser mehr und ist eher ein bißchen zu rund um die Hüfte (wie der Herr - so .....). Wenn er sich aufregt, bekommt er leichten Durchfall, damit werde ich und er wohl leben müssen. Also heißt es: unnötige Aufregung und Überbelastung vermeiden.

Bitte macht, dass mein Text unnötig war, weil es sich bei Yvis Beiträgen um zwei verschiedene Pferde handelt.

Snoeffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 09:35 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Sie hat nur das eine...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
:kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Tja Snöffi......da geb ich dir voll Recht *brech* aber mich wunderts eigentlich nicht mehr......

Die Leute geben sich und den Pferden keine Zeit, diese Geschichte errinnert mich doich sehr stark an eine junge Dame namens Jaqueline und ihrem Pferdchen W. :asad:

Und wie das geendet ist , weiss man ja :asad: :?


Übrigens meine Stute 5 hochsensibel, auch Stressscheisser :alol: k***** schon mal gerne TAs in Nacken :alol: :wink: ist auch son Modell......

da lernst des Reiten, vorne darfste nicht anfassen, nicht zu dolle mit dem Schenkel und wenn du meinst "boah geil jetzt funtzt, pah, da ist alles wieder für die Katz, weil Madame Riesenaugen woanders hin macht und sich sofort einrollt und festmacht :? und immer immer genau in diesen Mom kommt mein RL und meckert natürlich zu Recht, Waaaahhhh Frau S. nicht sooooo doll und nicht so fest" :evil: :evil: :? :wink: :alol: *seufz*

es ist schade das manche Menschen dann nicht begreifen, was für tolle Tiere sie unterm Hintern haben und das die ebend eine besondere Behandlung und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllll
Geduld brauchen :asad:

In dem Sinne

schade Betty


anmerkung......in Sachen Geduld bevor ich meine Stute endlich reiten konnte musste ich just 8!!! Monate warten, weil......... sie auch ewig was anderes hatte, ABER es hat sich gelohnt , aus nem kleinem Entlein wurde ein Schwan, ein ziemlich frecher mittlerweile :mrgreen:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 16:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Es tut mir natürlich leid, dass es Flash immer noch so schlecht geht.
Tja, aber vll. erinnert sich noch jemand, wie ich angegangen wurde, als ich änhliche Beiträge wie Snoeffi und Betty schrieb.
Viel Spaß noch dabei, denn überfordert ist das Tier natürlich gaaaaaar nicht, und er wird ja nuuuuur vorwärts-abwärts geritten! Ihr versteht das alle grundsätzlich falsch.

Wie kann man nur so egoistisch sein? Und vor wenigen Wochen warst Du doch noch beim Turnier mit dem Lütten?! Man man man.... da fällt einem nichts mehr ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 17:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Hab mir jetzt extra die Mühe gemacht das alles zu lesen... mir fällt nur eines ein REITGEIL :-? ohne Rücksicht auf Verluste :-?
Aber war da mit ihrem vorherigen Pferd auch sowas :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Sie ist auf dem gleichem Weg wie Tschakäline, echt schade drum :asad:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 18. März 2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de