Fesselträgerschäden hinten sind wohl deutlich kritischer, als vorne.
Ich hatte meine Pferde mal als Demopferde bei einem Vortrag über Fesselträgerverletzungen (obwohl die Beiden damals nichts hatten...). Ich war also gezwungen, zuzuhören und ich habe mir gemerkt, dass nur 18 % aller Pferde mit FT- Schäden hinten wieder voll belastbar werden...
Und FTU ist ja noch schlimmer, als "einfach nur FT", da der FTU noch schlechter durchblutet ist.
Der TA sagte mir gestern, dass FT- Schäden hinten deshalb so kritisch seien, weil um den FT herum eine Faszie liegt, einengt und so Heilung/ Durchblutung erschwert.
Der Pschyrembel sagt: "Faszie: Wenig dehnbare, aus gekreuzt verlaufenden kollagenen Fasern und elastischen Netzen aufgebaute Hülle einzelner Organe, Muskeln oder Muskelgruppen."
Bei der OP würde diese Faszie durchtrennt, damit der FT besser durchblutet wird und so besser heilen kann.
Zusätzlich würden Stammzellen aus dem Brustbein entnommen, aufbereitet und an den FTU gebracht, damit sich wieder das "richtige" Kollagen bildet.
Der TA meinte, dass bei dieser Verletzung Hyaluronsäure etc. keinen Sinn machen würden.
Ich kenne ein Pferd, dass einen Schaden am FTU vorne hat(te). Der Wallach wurde diverse Male mit Hyaluron angespritzt, aber es kam immer wieder zum Rezidiv. Da FTU hinten noch viel schlimmer ist kann ich schon nachvollziehen, dass es mit ein paar Spritzen nicht getan ist...
Nach einer schlaflosen (Ich habe nicht 1 Minute geschlafen...) Nacht bin ich nun auch am ehesten für die teure OP.
Ich werde aber nochmal eine Nacht "drüber schlafen" und mich dann entscheiden.
Im Grunde sind die Heilungschancen bei diesem Pferd ja genau, wie bei allen anderen Pferden auch. Nur, weil sie schon soviel Anderes hatte (und immer wieder ans Laufen kam) kann ich sie eigentlich nicht aufgeben.
Sie ist ja erst 6 und tatsächlich "eine Gute".
Wenn sie gesund ist läuft sie ständig ins Geld- nicht weil sie soviel Gang hätte, sondern, weil sie so arbeitsbereit ist und soviel Ausstrahlung hat.
Sie ist einfach ein Pferd, das "Spass bringt" (Also meistens, im Moment weniger...)
edit: An die Borreliose habe ich garnicht mehr gedacht... Aber ich sehe den TA in nächster Zeit bestimmt noch öffter...