Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hast PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Vielleicht kann ich Dir ja am Montag verraten, wie die Krankheit heist...

Mein "niedliches Jungpferd" war heute leider so deutlich lahm, dass man es im Schritt schon gesehen hat...

Montag geht es in die Klinik. :?

Was macht Deine?


Och nö,sind die Viecher denn alle blöd :? Zu welcher Klinik fährst du mit ihr?Und in welcher warst du vorher?
Drück dir jedenfalls die Daumen!

Mit meiner habe ich heute dasselbe Programm gemacht wie gestern.Zuerst ablongiert und dann für ca. 15 Min. geritten.
Ich trau mich das kaum zu sagen aber sie hat nicht geeiert :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wir fahren in die Pferdeklinik Barkhof (in Sottrum).
Wegen der anderen schicke ich Dir eine PN- habe ja nicht nur positives über sie gesagt...

Muss ich erwähnen, dass meine Stute heute deutlich besser lief als gestern???
Ich habe sie dann "lahm longiert". :asad: Die Arme! Aber es hilft ihr ja auch nichts, wenn sie Montag wieder nur "eiert" und die TÄ nichts sehen und ihr so auch nicht helfen können.

Schön, dass Deine wieder läuft! Vielleicht hatte die es echt nur im Kreuz! *daumendrück*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2008, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Ich hoffe es mal *toitoitoi* Werds jetzt erstmal so weiter machen wie bisher und abwarten.

Kenn ich leider auch,mußte meine auch schon "lahm longieren" :? Nicht so toll aber bringt ja nix wenn du sie zur Klinik karrst und die sehen nix.

Bin ja mal gespannt ob und was die bei euch am Montag was finden....*Daumendrück*

Hast du dir schon überlegt wie weit du sie untersuchen lassen willst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja- keine Szinti, keine OP

So leid es mir tut, aber die Prognose für dieses Pferd ist nunmal schlecht und ich bin nicht bereit, alle paar Monate tausende Euros auszugeben, damit ich sie mal wieder ein paar Wochen belasten kann.

Sie lahmt ohne Reiter ja nur leicht und wird auf der Weide sicher schnell lahmfrei werden und noch ein schönes Leben habe.

Ich sehe das an meiner "Alten": 8000 € Tierarztkosten und 13 Monate Boxenhaft und es wurde immer schlechter.
Hätte ich die mal bloß gleich komplett nurnoch auf Weide geschickt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ Ex....

und,weißt du schon was?

Bin meine heute wieder geritten,sie lief klar :-D Morgen gibts Doppel Longe,Mittwoch wird geklettert usw.
Hoffe mal sie hält jetzt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:evil:

Ja, ich weiß jetzt, was sie hat:

Einen Schaden am Fesselträgerursprung hi.li. (Der Chiro hatte auch auf hi.li. getippt und in den letzten Tagen war ich auch eher dafür.)!

:evil: :evil: :evil:

Ausserdem sind "diese Äste am FT" auch etwas kaputt und das Fesselringband (Ich kann dieses Wort nicht mehr hören... :twisted:) ist auch leicht verdickt.

Der TA hat mir 3 Möglichkeiten genannt:

1) Stoßwelle- Chance von 50% auf Belastbarkeit als Freizeitpferd- 1000 €
2) Stammzellentherapie- Chance von 60% auf Belastbarkeit als Freizeitpferd- 1200 €
3) FaszienOP+ Stammzellen- Chance von 70- 80% auf volle Belastbarkeit als Sportpferd- 1600 €

Ich habe dann gefragt, was ist, wenn ich sie 1 Jahr auf die Weide stelle.
Er sah das sehr kritisch, weil bei jeder doofen Wendung und jedem doofen Stop erneut Sehnenfasern aus dem Knochen reißen werden und der Knochen so immer mehr "ausfranst".

Auch Rente (mit 6...) käme aus diesem Grund nicht in Frage- Sie würde dann nicht lange vertretbar laufen...

:cry:

Ich meinte dann: "Ich schwanke zwischen Hoffnung und Vernunft und werde mein Pferd jetzt erstmal wieder mit nach Hause nehmen.".

So, nun sitze ich hier und weiß nicht, was ich tun soll.

Eigentlich wollte ich ja garnichts mehr machen mit diesem Pferd.

Aber sechsjährig auf Weide schmeißen und mit vielleicht 8 einschläfern?

Die Möglichkeiten nehmen sich nicht viel vom Preis (1 und 2 sind praktisch identisch, wenn ich mein Bezingeld rechne- müsste wegen jeder Stoßwellenbehandlung 200 km fahren...).
Wenn ich etwas mache, dann wohl Möglichkeit 3.

Was meint ihr?

Ach ja: Schön, dass Deine "Olga" wieder läuft! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 08:00 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, schwierig, aber mich wundert, daß Dein TA lediglich die teuersten Behandlungen im Angebot hat...

Schaden am Fesselträger-Ursprung kenne ich auch durch eine Freundin - das wurde angespritzt (da gibt es wohl mehrere Alternative - Hyaluron, Heparin oder Müller-Wohlfahrt), dann 3 Monate nur Schritt auf hartem Boden und dann laaangsam antrainiert und heute ist das Pferd wieder voll belastbar und läuft auch Turniere (Dressur).

Ich kenne allerdings die Ultraschallbilder von Deinem Pferd nicht, daher weiß ich eben nicht wie groß der Schaden schon ist.

Vielleicht doch nochmal eine zweite Meinung einholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
:ashock: Och nö :? Fesselträgerursprung-ich kann dieses Wort bald echt nicht mehr hören :-?

Hatten wir ja auch mal,ne Entzündung am FTU,wurde mit MW Injektionen angespritzt-heute ist sie sportlich wieder voll belastbar,Dressur wie Springen.

Allerdings hatten wir die "Begleiterkrankungen" wie Fesselringband und die FT Äste nicht mit dabei.....

...also so spontan aus dem Bauch heraus würde ich jetzt für mich sagen,wenns keine andere Möglichkeit gibt würde ich die OP wohl machen lassen :?
Vom Preis her tut sich da ja jetzt nicht soooo viel an Unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Achso,hast du nochmal nachgefragt was die zum Thema Borreliose sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
ich würde auch die op nehmen so vieeel teurer ist die auch nicht und chancen wesentlich besser

sie ist ja immerhin erst 6!!

und ne gute :P

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Fesselträgerschäden hinten sind wohl deutlich kritischer, als vorne.
Ich hatte meine Pferde mal als Demopferde bei einem Vortrag über Fesselträgerverletzungen (obwohl die Beiden damals nichts hatten...). Ich war also gezwungen, zuzuhören und ich habe mir gemerkt, dass nur 18 % aller Pferde mit FT- Schäden hinten wieder voll belastbar werden...
Und FTU ist ja noch schlimmer, als "einfach nur FT", da der FTU noch schlechter durchblutet ist.

Der TA sagte mir gestern, dass FT- Schäden hinten deshalb so kritisch seien, weil um den FT herum eine Faszie liegt, einengt und so Heilung/ Durchblutung erschwert.
Der Pschyrembel sagt: "Faszie: Wenig dehnbare, aus gekreuzt verlaufenden kollagenen Fasern und elastischen Netzen aufgebaute Hülle einzelner Organe, Muskeln oder Muskelgruppen."

Bei der OP würde diese Faszie durchtrennt, damit der FT besser durchblutet wird und so besser heilen kann.
Zusätzlich würden Stammzellen aus dem Brustbein entnommen, aufbereitet und an den FTU gebracht, damit sich wieder das "richtige" Kollagen bildet.

Der TA meinte, dass bei dieser Verletzung Hyaluronsäure etc. keinen Sinn machen würden.

Ich kenne ein Pferd, dass einen Schaden am FTU vorne hat(te). Der Wallach wurde diverse Male mit Hyaluron angespritzt, aber es kam immer wieder zum Rezidiv. Da FTU hinten noch viel schlimmer ist kann ich schon nachvollziehen, dass es mit ein paar Spritzen nicht getan ist... :cry:

Nach einer schlaflosen (Ich habe nicht 1 Minute geschlafen...) Nacht bin ich nun auch am ehesten für die teure OP. :?
Ich werde aber nochmal eine Nacht "drüber schlafen" und mich dann entscheiden.

Im Grunde sind die Heilungschancen bei diesem Pferd ja genau, wie bei allen anderen Pferden auch. Nur, weil sie schon soviel Anderes hatte (und immer wieder ans Laufen kam) kann ich sie eigentlich nicht aufgeben.
Sie ist ja erst 6 und tatsächlich "eine Gute".
Wenn sie gesund ist läuft sie ständig ins Geld- nicht weil sie soviel Gang hätte, sondern, weil sie so arbeitsbereit ist und soviel Ausstrahlung hat.
Sie ist einfach ein Pferd, das "Spass bringt" (Also meistens, im Moment weniger...)

edit: An die Borreliose habe ich garnicht mehr gedacht... Aber ich sehe den TA in nächster Zeit bestimmt noch öffter...


Zuletzt geändert von ExstilleMitleserin am 9. September 2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
da weiß man gar nicht was man schreiben soll :cry:

fühle dich gedrückt und du wirst schon die richtige entscheidung treffen :P

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke für`s Drücken! :-D
(Kann ich grad gebrauchen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Ich drück dir auch ganz feste die Daumen!Immer positiv denken!
Kann dich aber voll verstehen,dieselben Gedanken hatte/hab ich bei meiner auch :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de