Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
yvi hat geschrieben:
puh ich bi momentan echt pleite :-?


:?: :?: :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 20:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Habs im Internet bestellt, weil es schnell gehen musste :wink:
36,90 €, keine Ahnung ob es preiswerter geht :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
rss100 hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:
puh ich bi momentan echt pleite :-?


:?: :?: :ashock:



soll vorkommen, oder?
3 Pferde an sich sind halt nicht günstig, die TA Rechnungn der letzten 3 Monate ziemlich eftig und mein Auto grade in der Werkstadt.
Natürlich gibts für sämtliche Notfälle noch ein Notfallkonto und ich bin auch nicht so pleite, dass ich nicht wüsste, wie ich bis zum Monatsende komme.
Aber mal schnell für 40euro ein Mittelchen kaufen, wo ich grade 2 andere Mttel gekauft habe und die hier noch halbvoll stehen, ist nicht so richtig drin momentan.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Kiks hat geschrieben:
Kuegelchen - warum bloß nicht waschen?

der Dreck muss raus - das ist das allerwichtigste.
Da geht am besten mit Wasser. Feuchtugkeit an sich in gar kein Problem - aber es kommt drauf an, welche. Wasser schadet nihts - aber z.B. mit Äppel versetzter Matsch, Feuchte Box usw.


Weil waschen den Huf noch feuchter macht. Und der Dreck wird durch den Jodoformäther desinfiziert.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 10:34 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Hallo,

hast du evtl schonmal ems (effektive mikroorganismen) probiert? bekannte von mir haben alles mögliche an zeugs geschmiert, bei wirklich schlimmer strahfäule, und laut hufschmied wird es jetzt deutlich besser... man muss dazu sagen, dass sie schon über ein jahr rumdoktorn und nichts etwas gebracht hat... ems sind auch net sooo teuer und wirklich effektiv...

gruß
dany


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Dreck kann man nicht wegdesinfizieren, der muss raus.
Feuchtigkeit ist nicht schlimm - wenn sie sauber ist, und wasser ist sauber.

Fäulnisbakterien sind anaerob - dh sie brauchen eine Sauerstoffarme/freie Umgebung und gehen von Sauerstoff kaputt.

Jodoform desinfiziert, das ist richtig - aber man braucht bei Fäule kein Desinfektionsmittel, nicht zwingend. Da gibt es viel bessere Alternativen als Jodoform - das ist schon ne ziemliche Keule. Jodoform trocknet starka us - dadurch entstehen immer Mirkorisse, in die sich die Bakterien wieder absetzen können. Der huf sieht dann erst gut aus, aber die Risse bilden einen perfekten Nährboden für die Fäulnisbakterien.

Jetzt stellt sich noch die Frage - wie wird Dreck definiert?
Hier ist das Problem ja, dass das Pferd in der Box steht und so immer mal in Äppek tritt.
Die bekommt man in feuchtem Zustand aber nur ausgewaschen.....

Gad weil es wohl so scheint, dass das Pferd länger in der Box bleiben muss, würde iuch kein Jodofrom nehmen - denn die Ursache kann ja nicht eben mal abgestellt werden, also dauert die Behandlung länger an - die Fäule wird sich langfristig in den Rissen immer tiefer fressen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 09:15 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Ähm-warum steht das Pferd den im Dreck??
Als eins unserer Pferde stehen mußte und schlechte Hufe bekam,haben wir dafür gesorgt das es trocken und sauber steht

Die ganzen Mittelchen kannst Du Dir sparen

3xmal täglich die Box sauber machen.Alles raus was naß ist und Äppel raus.Schön dick trocken Stroh rein und gut
Ist doch ganz einfach-klar viel Arbeit-aber es hilft

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Kiks hat geschrieben:
Fäulnisbakterien sind anaerob - dh sie brauchen eine Sauerstoffarme/freie Umgebung und gehen von Sauerstoff kaputt.


+ Jodoform liefert keinen Sauerstoff, sprich die Bakterien werden dadurch nicht getötet. WPO hingegen tötet sie. Deswegen nie JFÄ, sondern immer WPO - in schlimmen Fällen.

Bei leichter Fäule reichen weniger aggressive Mittelchen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen - damit hab ich bei meinem das Thema damals ein für allemal in den Griff bekommen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Sorry aber ich hab auch noch einen Job und einen Nebenjob, ich kann nicht 3x am Tag die Box misten.
Wär nett, ist aber nicht realisierbar.

und was ist nun WBO?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 22:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
WPO= wasserstoffperoxyd

der mist ist nicht das problem, sondern die tiefen strahlfurchen und die sauren ausscheidungen über die sohle, die es den fusobakterien so gemütlich machen.
entweder du machst an rot und stelle (am huf) eine milieuänderung (basisch, mit zB kaisernatron oder sauer, zb mit apfelessig oder EMs), siedelst gleichzeitig andere, sinnvollere bakterien da an, oder du machst dauerhaft ALLES platt. ODER du siehst zu, dass die strahlfurchen, durch bessere bearbeitung weiter werden und dass das pferd kein grund mehr hat übermäßig schlacken und andere säuren über die hufe auszuscheiden (huf schwitzen).

jodoformäther is mist. man kann den teufel auch mit dem belzebub austreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
urmeline, das der Mist nicht Ursache ist ist doch jetzt von dir nicht ernst gemeint, oder?

Ammonikak ist gift für die Lunge (ok, darum gehts nicht) und super aggressiv - wenn das Pferd drin steht eben zu den hufen.
enge hufe mit dadurch bedingten tieferen Furchen bedeuten allein noch keine Fäule - die entsteht erst, wenn ungünstige Einflüse wie eben feuchtigkeit ind er Box dazu kommen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
jodoformäther desinfiziert und trocknet ab....mit verstand eingesetzt wirkt es optimal

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Wenn meiner Gammelfüße hatte habe ich den Dreck mit vieeeellll Wasser rausgewaschen und Pferd auf nen trockenen, Äppelleeren Paddock geparkt bis die Hfe durchgetrocknet waren. Dann Desinfektionsspray rein und Heilerde drauf. Tag später war alles "trocken gelegt".

Wobei ich da auch mega empfindlich bin und auch schon beidem kleinsten Gammel bäh reagiere. Jodogel ist auch toll für sowas.

Grüße babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
@kiks: wer hat gesagt, dass der mist in der box GUT ist für die hufe. er ist das tüpfelchen auf dem i, WENN halbwegs vernünftig gemistet wird! er ist auslöser, wenn der pferd NUR in der scheiße steht.
viele pferde stehen aber in halbwegs gut gemisteten boxen und bekommen KEINE strahlfäule. warum nicht?
dazu kommen eben: tiefe strahlfurchen (und die sind nicht nur ursache, weil sie so eng sind, sondern weil sie an den lederhäuten hebeln und dieses dann qualitativ schlechteres horn produzieren) und eben der "schweiß" der hufe, sprich stoffwechsel abfallstoffe.
das ammoniak äusserst ungesund ist sollte man wissen, ABER in täglich gemisteten boxen entsteht davon nicht nennenswert viel, im gegensatz zur matratzenhaltung oder nur monatlich GANZ geräumten boxen.

fakt ist: es wurdem, durch den körper selbst und durch die box, ein milieu geschaffen, wo sich diese bakterien und pilze wohl fühlen. es gibt drei grundlegende methoden:
1. das milieu verändern durch eingriff in den stoffwechsel, die hygiene, die haltung, sodass die schädlichen bakterien und pilze verschwinden (PH-wert verändern, sauerstoffgehalt ändern, etcpp) (EMs, schwarzer tee, schmierseife, apfelessig, sauberer matsch, heilerde)
2. die parasiten abtöten und hoffen, dass sie NIE wieder kommen *g* (welch irrglaube, wo sie doch überall sind)
3. oder den körper in die lage versetzen, dass ihm das ganze nix ausmacht. hornhärtende mittel zB (schwarzer tee)

es gibt aber halt nicht DIE eine ursache. und es ist alles scheiße, wenn man es nicht täglich und vernünftig durchführt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de