Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Meiner bekommt das 2mal im Jahr. Woher kommt das denn, dass das Strahlbein aufgerauht ist? Kann man denn die Ursache abstellen? Mit Tildren bekommst Du zwar in gewissem Maße wieder Aufbau, aber wenn sich das immer wieder überdurchschnittlich stark abnutzt, ist das ja auch suboptimal und Du hast das Problem an der Sehne immer wieder.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Tildren hat meiner auch schon infundiert bekommen. Gute Besserung für euch !!


Was hat Dich das denn gekostet? Wenn ich mal so fragen darf ....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Glaub so 400 tacken alles drum und dran (habs halt in der Klinik machen lassen. Da hatte der schon die Braunüle. Er wurde halt auf der Intensivbox überwacht.)
Lässt du das vomHaus TA machen, kanns je nach Variante (mehrmaliges Spriten oder Infusion) nochmal deutlich teurer werden :drunk: :knuddel:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Bei uns wird das normal zu Hause per Infusion gemacht, die dauert etwa eine halbe Stunde und Kosten liegen bei etwa 500-600€.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. August 2010, 20:14
Beiträge: 42
Wohnort: Hamburg
Ich melde mich dann auch nach vier Wochenboxenhaft wieder. Erstmal gute Besserung an alle!
Heute war der Tierarzt wieder da und hat noch mal ein Röntgenbild von dem Griffelbein gemacht. Es ist alles gut verheilt und der Kleine muss jetzt noch zwei Wochen in der Box zur Sicherheit verbringen und dann geht es wieder raus. :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
TA kommt Freitag früh, habe heute schonmal mit ihm telefoniert.
Dann gibt's die erste Tildren-Infusion (von 2) und die erste Stoßwelle (von 3) - und es ist jetzt soweit, ich krieg wohl Rabatt beim TA :-? Da 2 x Tildren und 3 x Stoßwelle so bei pie mal Daumen 1500€ liegen würden und ich da arg schlucken musste, fragt er den Chef, ob ich ein Paketpreis-Angebot kriege - HOFFENTLICH!
Und dann muss ich mir mal 'ne Liste machen, was ich ihn alles fragen will/muss.
Er sagte, ich solle mal von 3 Monaten Schritt führen ausgehen. Somit lasse ich jetzt mal die Hintereisen abnehmen - vorne gibt's geschlossene für die Zeit.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2011, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Meine war grade vone klinik zum antrainieren frei gegeben da hab ich sie vorgestern zermatscht von der wiese geholt :evil: stocklahm, diverse offene wunden, dickes knie und fesselgelenk. abends noch den doc da gehabt,gestern sahs zum glück schon wieder besser aus und sie lief besser.wurd nochmal gespritzt und soll langsam weiter antrainieren.....alles immer ganz toll :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2011, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och ne Joy - toitoitoi das es halb so schlimm ist - braucht man ja garnicht :?

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Club der "kranke Pferde" Besitzer und wechsle in den Club der Besitzer, die ihr Pferd antrainieren.

Mein TA hat ein tolle sneues mobiles Ultraschallgerät in Laptopformat das 80% der leistung des großen geräts in der Klinik hat.

Da er heute das Pferd einer Stallkollegin geschallt hat, hab ich mich doch gleich mal frech dazugedrängelt bevor er in Feierabend entschwindet: da kann er nun ja meines auch gleich ... bevor ich am Freitag dann in die Klink düddeln muß.

Noch 3 Wochen Schritt, dann 10 tage 5 Minuten Trab, dann 10 Tage 10 Minuten Trab und dann anfangen normal zu reiten ... naja ... so lange das Wetter mitmacht werde ich weiter im Gelände geradeaus und auf dem großen Platz (30x80) Naturboden bleiben und nur gelegentlich mal um die Halle trapesln zur Gewöhnung. Wenn sie zu meinem Urlau dann in allen Gangarten ganze Bahn und Zirkel nett locker zu bewegen ist, reicht das völlig - gearbeitet wird dann wenn ich wieder zurück bin.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
direkt 5 min. traben? ich durfte mit EINER minute anfangen - nur so als gedankenanstoß :wink: (bzw. ich habe mit jeweils einer langen seite trab angefangen :aoops: ) aber trab mal 5 min. am stück, das ist ganz schön laaang - weniger ist manchmal mehr...(nicht bös gemeint, nur gut gemeint)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, die Dame läuft den ganzen Tag herum und trabt und galoppiert am Tag auch ordentlich durch die Gegend und das auch lange am Stück :wink:

Und was ein TA da so sagt ... der meinte siche rnicht 5 Minuaten am Stück, da gehe ich davon aus: 5 Minuten insgesamt ...
Also ich werde das natürlich eh verteilen, auf dem großen Platz eben immer mal eine lange Seite von 80 m ... nach einer langen Schrittrunde im Gelände dann eben eine lange Seite, wieder Schritt, die Ecken lasse ich auch da erst mal schön weg ... und das mit dem nach 20 tagen anfangen normal zu arbeiten: siehe oben: passiert eh nicht. Ich werde halt zusehen immer mal wieder in die Halle zu gehen, damit sie sich wieder dran gewöhnt, Halle ist ja eh nicht so ihr Ding nicht das es da dann Probleme gibt.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wie sind denn Eure Erfahrungen bzgl. Tildren und Stoßwelle eigentlich?
Die Suchfunktion gibt hier nicht wirklich was her.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Wir hatten ja vor 4 Jahren Stoßwellen hinten links um Kalkablagerungen auf der Sehne zu entfernen.
Es waren 4 Sitzungen und danach haben wir wieder langsam angefangen zu arbeiten. Sie lief dann wieder klar, ohne ticken usw.
Jedoch hat sich Madame ja dann kurz drauf vorne rechts die Sehne angerissen und musste dann ja wieder pausieren.
Daher kann ich dir bzgl. Erfolgsquote gar nicht soviel sagen.
Sie wird ja seither nicht mehr richtig gearbeitet sonder nur noch ins Gelände gegondelt und jetzt ist ja wieder Pause angesagt.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Stoßwelle muss man halt immer abwägen weil auch das gesunde Gewebe in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich hab damals bei meinem 16 jährigen mit kaputter Oberflächiger-Beugesehne mehrer Behandlungen gehabt. Bei ihm wars halt so, dass die Sehne total aufgedröselt war und an zwei Stellen ein kleines Loch- daher war klar mehr wie freizeitmäßig wird da nicht mehr zu machen sein. Hat dann nach fast einem Jahr Schritt laufen sehr gut ausgesehen, leichte dressurmäßige Arbeit war ok. Leider hatte er, ich glaub zwei Jahre später einen Folgeschaden an der Sehne- wurde zwar auch ausgeheilt aber danach war er Frührenter mit nur noch Gelände Schritt und Trab (Galopp nur wenn ich ihn nicht zurückhalten konnte :mrgreen: )
Mein jetziger TA hält von Stoßwelle nicht viel, hat aber auch kein Gerät- der andere TA von früher hat sich halt damals ein Gerät angeschafft. Ich selber würde es wohl heute vom jeweiligen Fall abhängig machen, aber wohl eher zu keine Stoßwelle tendieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Es ist wohl ein großer Unterschied, welche Stoßwelle man einsetzt - mein TA hat die "gute" = die fokussierte, wo man ganz gezielt mit arbeitet.
Mein Mann hat auch schon sehr gute Erfarungen mit Stoßwelle bei seiner Kalkschulter.

Wenn ich wieder ein bissl dressurmäßig in der Halle/auf dem Platz und was ausreiten kann, bin ich voll zufrieden.
Morgen wird der TA ausgequetscht - hab' schon 'ne Liste hier liegen, was ich alles wissen will.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2011, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Tildren hat mein Pferd nun schon mehrfach bekommen, das Zeug hat einen Langzeiteffekt und ich habe jedes Mal nach der Infusion eine Verbesserung des Pferdes feststellen können. Ich finde das sehr gut und kann es empfehlen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de