Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, die Wunde ist abgeschwollen, geht schön von innen langsam zu.

Nur leider hat mein Pferd nun nach 2 mal Antibiotika-Spritzen und grade mal 3 Tagen Equi Dünnpfiff...

Ich hoffe mal das normalisiert sich nun ohne Equi wieder und es ist nicht die komplette Darmflora umgekippt :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
dabadu hat geschrieben:
So, die Wunde ist abgeschwollen, geht schön von innen langsam zu.

Nur leider hat mein Pferd nun nach 2 mal Antibiotika-Spritzen und grade mal 3 Tagen Equi Dünnpfiff...

Ich hoffe mal das normalisiert sich nun ohne Equi wieder und es ist nicht die komplette Darmflora umgekippt :evil:


Equi geht bei meiner gar nicht! Beiuns gibt's nur noch Metacam.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Meine bekam auch Metacam- 13 Tage lang. Das schien gut verträglich

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2011, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
meine stute bekam dieses jahr auch oft metacam, 10-14 tage am stück, immer super vertragen.

nun ist sie im schritt lahmffrei, morgen rufe ich in der klinik an zwecks termin..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Metacam geht problemlos - ist sehr verträglich und muss nur 1 x täglich gegeben werden.

Liesi: Toi Toi Toi!

An die, die shcon MRI haben machen lassen:
Wie lange hat's gedauert? Konntet Ihr beim Pferd bleiben?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
MRI ist das gleiche wie MRT? Wenn ja: die Pferde werden tief sediert, man bleibt dabei, das dauert etwa 45 Minuten, danach kommt das Pferd in eine Box, während man die Bilder mit dem TA bespricht.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Schnulli, was kam denn bei Farina raus?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Sie hat Equi das letzte mal vor 8 Jahren bekommen und hatte damals keine Probleme damit. Da der TA vorher noch bei zwei anderen Lahmheitsdiagnostiken war, hatte er kein Metacam mehr bei sondern nur noch equi. Und wegen 3 Tagen 60 km zur Klinik fahren um mir Metacam abzuholen war mir dann etwas zu krass *g* Außerdem habe ich auch eher das AB mit im Verdacht. Als ich damals wegen Borreliose langzeit AB geben musste hat sie auch nur noch Haufen gemacht wie nen Elefant....

Heute hatten die Äppel auch wieder etwas mehr Form. Die sind Anfang letzter Woche auch auf ein neues Stück Koppel gekommen wo noch bissi mehr drauf steht. Das frische Gras kam dann vermutlich auch noch abführend hinzu ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
So, wir sind wieder daheim - und haben eine Diagnose! Und keine, wo man gleich total Trübsal bläst und an Renterpferd denkt *uff*

Farina hat an der Innenseite des Strahlbeins eine Aufrauung (nix in Richtung Hufrolle oder so - das ist tip top). Da läuft nun die tiefe BS lang und es schrappt wohl was. Die tiefe BS hat da einen kleinen Defekt - aber nicht viel, TÄ sprach von 1 bis 1,5 cm.
Zusätzlich gibt es noch eine leichte Auffälligkeit am unteren Ende des Fesselbeins. Da sind Knochenstrukturen nicht ganz so, wie sie sein sollen. Da gibt es Bilder, da sind Konturen zu sehen, die man da normalerweise nicht sieht.
Die TÄ vor Ort sprach von Unterstützung des Knochenstoffwechsels und Stoßwelle.
Aber die Details werde ich morgen mit meinem Bochumer-TA bereden.
Ach ja - Beschlag muss noch optimiert werden und Weidesaison ist logischerweise rum. Aber das wird wieder, sagte sie.

Bin zwar nun 1200€ ärmer, aber in meinen Augen hatt es sich gelohnt. Ist schon irre, was man da alles sieht!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Schnulli, das les ich ja jetzt erst mit Farina :ashock: .

Stoßwelle hat meine RB auch schon bekommen.
Waren glaub ich 4 Behandlungen. Sie hatte Knochenablagerungen/Verkalkungen auf der Sehne.
Spezialbeschlag hat meine seit der Sehnenverletzung vorne rechts vor 3 Jahren. Daraufhin haben wir sie ja in "Rente" geschickt, sprich nur noch bisschen Gelände und gut ist.
ABER:
Ich reih mich trotzdem wieder mal ein.
Sie hat sich vor 2 Wochen vorne links beim Ausreiten (nur blöd erschrocken :roll: ) an der BS 3 kleine Faserrisse geholt.
Sie hat jetzt ein paar Tage Metacam bekommen (hat sie auch gut vertragen) und bekommt noch ein Zusatz/Aufbaumittel vom TA. Ausserdem geben wir noch Schüssler 1 und 2 zur Unterstützung.
TA kommt 1x die Woche zum Anschauen und Verbandswechsel.
Leider ist durch die Entlastung des linken Fußes der rechte wieder etwas dick. Ist also auch gleich eingebunden worden.
Sie darf 15min in Hof am Tag.
Wird aber laut TÄ wieder ganz, dauert halt. :?

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Bitte erleuchte mich, Schnulli. Was meinst Du mit die Hufrolle ist ok? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Hufrolle der Komplex aus Tiefer Beugesehne, Strahlbein und Schleimbeutel.
Berichte mal, welche Therapie Dein Pferd bekommt, wenn Du magst. Ich denke mal, es wird u.a. eine Tildren Infusion bekommen und eine relativ lange Auszeit.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Die TÄ gestern sagte auf meine explizite Nachfrage, das hätte nicht mit der "berühmt-berüchtigten Hufrolle" zu tun - das sei was ganz anderes.

Ich warte auf den Rückruf meines TA aus Bochum.

Natürlich berichte ich weiter!

Ja, Mimsen, wir doktorn hier so rum. Haben aber nun 'ne Diagnose, was mich schon irgendwie ein Stück weit erleichtert. TÄ gestern meinte auch, dass heilt aus - aber genaueres muss ich mit meinem TA erörtern.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Dann drück ich mal die Daumen für Farina.

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Danke Mimsen!

Fabelhaft - ja, die TÄ gestern sprach von Biphosphonat - ist ja Tildren.

Ich warte immer noch auf den Rückruf meines TA aus Bochum - und ich bin sooooo ungeduldig .....*seufz*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Tildren hat meiner auch schon infundiert bekommen. Gute Besserung für euch !!

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de