Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 09:26 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
oje Grandessa! Gute Besserung an den Schimmel....

Allen anderen hier im Club natürlich auch gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Meiner hat ja auch verdicktes Fesselringband. TA meinte-operieren/durchtrennen. Gibt es noch andere Behandlungsmöglichkeiten das es wieder dünner wird?

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich fürchte nicht.. Mein Tierarzt hat mir von einer Durchtrennungn allerdings abgeraten, da dadurch die Sehnen nicht mehr am Platz gehalten werden und man dann teilweise noch größere Probleme bekommt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Na prima, hab bisher auch nur negatives zur Durchtrennung gehört. Also wird er mit nur 13 Jahren doch Rentner :evil: . Im Schritt geht er klar, im Trab lahmt er :cry: , aber ich denke als Koppel/Offenstallpferd kann er damit leben. Meine Koppeln sind alle dicht am Stall, viel muss er nicht laufen.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 10:22 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ist bei meinem genauso, Schritt i.O. Trab tickert er ab und an etwas - gibt aber auch Tage da läuft er gut. Ich mache immer Back-on-track drauf und mein Doc meinte mit Enelbin einschmieren usw. um die Durchblutung anzuregen. Meiner ist auch 13....- tja, der geht wohl nun auch in Vorruhestand :asad:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Bei meinen jetzigen Rentner war früher auch mal eine Fesselringband-OP im Gespräch. Es ist ja so, dass das Fesselringband unelastisch ist und wenn die Sehne durch eine Verletzung verdickt ist, drückt das Fesselringband auf die verdickte Sehen (weil es eben nicht nachgibt). Durch diesen Druck entzündet sich die Sehne immer wieder bzw. die Entzündung geht nicht weg. Nach dem Ultraschall meinte mein TA damals, dass ich zu 95 % nicht um die OP herum komme. Bei der OP wird das Fesselringband durchtrennt und damit der Druck von der kranken Sehne genommen; diese kann dann abschwellen und mit der Heilung beginnen. Das Fesselringband wächst nach relativ kurzer Zeit (genaue Zeitangabe habe ich vergessen) wieder zusammen. Insofern stimmt es nicht, dass die Sehne nach einer Fesselringband-OP nicht mehr an ihrer Stelle "gehalten" wird.

Mein Pferd hatte damals unverschämtes Glück und die Sehne schwoll auch ohne Fesselringband-OP wieder ab. Der TA hatte etwas gespritzt (Entzündungshemmer, Cortison - ich glaube auch Hyaloron) und wir konnten auf die OP verzichten.

Ich kenne aber auch Pferde, die die Fesselringband-OP hatten und das Ganze gut ausgeheilt ist. "Nur" negatives kann ich also nicht bestätigen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, mein TA rät davon ab, weil er meint, daß er in seiner Praxis mehr negative als positive Folgen davon erlebt hat.
Ich selbst kenne nur ein Pferd, wo das gemacht wurde - das sah erst gut aus, nach 1/2 Jahr wurde es dann aber ganz schlimm, das Pferd bekam apelsinengroße Gallen und war dann eigentlich dauerlahm.
Tja, die gleiche Behandlung wie bei deinem hat mein TA jetzt ja auch wieder gemacht und wie gesagt vor drei Jahren half sie auch gut bei meinem Pferd. Mal sehen, wie es jetzt wird...drückt mal die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Bei meinem ist es so das das verdickte Fesselringband auf die Sehne drückt bzw. wenig Platz lässt. Hyaloron wurde auch, erfolglos, gespritzt.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Lucky Rider hat geschrieben:
Bei meinem ist es so das das verdickte Fesselringband auf die Sehne drückt bzw. wenig Platz lässt. Hyaloron wurde auch, erfolglos, gespritzt.


Also hat Deiner gar nichts an der Sehne, sondern wirklich "nur" etwas am Fesselringband? Wieso ist das denn verdickt? Komisch, so wie ich das damals verstanden habe, ist das Fesselringband eigentlich belastungsfrei und hält lediglich die Sehne in Position. Wie hat er sich das denn verletzt?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Laaaange Geschichte,
er hat sich im Nov. 2010 einen 4 cm langen Dorn ins Krongelenk gejagt. Nach mehreren erfolglosen Vorort- Behandlungen war er in der Klinik wo das Gelenk im Ja. 2011 gespült wurde, danach noch 6 Wochen Boxenruhe und er wurde langsam wieder angeschoben. War dann lahmfrei bis April, dann wieder von einem Tag auf den anderen lahm. TA war da konnte aber nichts feststellen, sollten abwarten da eventuell vertreten. Habs 'ne Weile beobachtet, mal besser mal schlechter. Also im Mai nochmal Röntgen, da hieß es das Weichteilgewebe wäre noch nicht ausgeheilt. Dann kam noch Hufrehe vorn dazu, so das er lange nicht bewegt wurde. Als er wieder besser lief im, immernoch die Lahmheit hinten, wurde nur von der Rehe überdeckt.
Nochmal Ultraschall bei dem dann aufgrund der langen Schonung das verdickte Fesselringband festgestellt wurde und zur OP geraten wurde.
Dieses (Wald und Wiesen) Pony hat uns jetzt schlappe 2000 euro TA Kosten gekostet, mehr geht jetzt einfach nicht mehr, wir haben die letzten 1000 euro 'eh nur den ideellen Wert bezahlt, aber das ist er UNS wert.
Nunja, solange er gut auf der Koppel leben kann, wenn auch wegen Rehe, mit Maulkorb, soll er das genießen...

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wenn Du viel über die Fesselringband- OP lesen willst, dann such mal meine alten Beiträge...
(OP war am 12.07.2007.)

Mein Pferd stand durch die OP über 2 Jahre in der Box (diverse Male auf 3 Beinen), hatte lange Zeit ein 5cm hohes Eisen, hat 20.000 € (keine Null zuviel...) TA- Kosten verursacht und ist nun Rentnerin (Sie lahmt nicht, steht auf der Weide, wird im Schritt bewegt, aber mehr geht nicht.)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Bellinchen hat geschrieben:
Schnulli, ich bin auch HGE-geplagt. Bzw. war es.
Mein Pferd hat 1 Jahr damit rumgemacht.

Wenn du Tips brauchst gerne. Ich hab echt alles mögliche versucht was der Markt zu bieten hat, ich kenn die Krankheit in und auswendig.

Soll ich dir mal unsren Werdegang schildern?
Wie lang hat dein Pferd das nun schon und was wurde gemacht?


Das ist lieb von Dir - aber es scheint doch nicht das HG zu sein.
Aber Eurer Leidensweg würde mich nun doch auch interessieren.

War heute früh in der Klinik, wo ganz gezielt das HG und nur das HG anästhesiert wurde - Lahmheit wurde besser, verschwand aber nicht ganz.
Vor 4 Wochen wurde "normal" anästhesiert. Erst hinten ganz unten - Lahmheit da deutlich besser - dann oben am Kronrand, so dass der ganze Huf/Hufbereich "ausgschaltet" wurde - da lief sie dann gerade.
TA meinte dann, dass es zu 95% das HG sei - es war auch Druck drauf, kam Flüssigkeit raus, die viel zu klar, viel zu dünne und leicht blutig war.
ABer nur das HG ist es eben nicht. Und TA ist ratlos, weil man eben nicht reingucken kann.

FAZIT: Wir fahren Montag zum MRI zu Dr. Nolting nach Burg Müggenhausen *kreisch*schring*heul*
Aber nützt ja alles nichts, es muss eine Diagnose her.
Wir gehen nun fast 6 Wochen Schritt mit 2 Gelenkspritzen (Cortison-Hyaluron) und es wird nicht besser.
Somit opfere ich meinen Ende des Monats fälligen Sparvertrag - gut, dass ich den habe und der jetzt fällig wird.

Hat jemand Erfahrung mit MRI?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ist das das MRT?
ja, habe Erfahrung. Hat viel Geld gekostet und eine Diagnose gebracht. Dass die nicht gut war, da konnte das Gerät ja nix für....
Hätte es früher machen sollen.
War in derselben Klink (bei Dr. v.P.)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
FAZIT: Wir fahren Montag zum MRI zu Dr. Nolting nach Burg Müggenhausen *kreisch*schring*heul*


ist der denn noch da oder fährst du zu weinberger?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2011, 15:00 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja MRI hat mir auch schon mal nahegelegt, aber wie schon gesagt: Dinge die so schwer zu diagnostizieren sind, sind dann meist auch genauso schwer therapierbar....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de