Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2011, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
oh jeh :knuddel:
evtl. würde wohl eher ne szinti aufschluss geben? dann hätte man mal nen ist-stand :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2011, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
Neeee... So gemein das klingt, aber ich bin nicht gewillt, so viel Geld auszugeben :? Zumal es dann ja nicht bei den Kosten für die Szinti bleibt...
Ich warte jetzt den Dienstag ab, laut TA entweder FRB oder Hufrolle Schrott, die HR war aber vor 5 Jahren mit 1 und 1-2 in einer großen Klinik eingestuft, von daher kommt das wohl eher nicht infrage... Wenn's das FRB ist und zu ner OP geraten wird, dann werde ich Nutzen/Risiko abwägen und ihn operieren lassen (der wird jetzt 15...). Und wenn er dann immer noch nicht läuft, dann geht er auf Weide... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2011, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Rüssel, ich drück dir für Dienstag ganz doll die Daumen.
:knuddel
Auch wenn du es nicht richtig findest, ich würde auch eher eine Szinti machen lassen. Dann weißt du, wo es herkommt und es wird sicherlich nicht teurer, wie wenn die Klinikrzte jetzt Leitungsanästesien usw. durchführen. Da hast du dann nur einen bestimmten kleinen Bereich und wirst letztendlich wahrscheinlich teurer bei weg kommen, da immer weiter nach Ursachen gesucht wird.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2011, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
danke myhyper :bussi:
Nee, das hat mit nicht-richtig-finden nichts zu tun, ich stehe der Szinti zwar schon skeptisch gegenüber, aber sie kann durchaus Sinn machen. Nur: da komme ich all in locker über 1000 Euronen, es gibt zwar ein Sparbuch für das Pferd, aber so richtig locker sitzt die Kohle momentan auch nicht... Und dafür sind die Symptome auch alle zu... schwammig...
Vermelde nämlich: dickes Bein und definitv NICHT lahm :evil: Morgen werde ich nochmal mit dem Doc telefonieren und das Pferd reiten, wenn er dann Dienstag nicht lahmt, brauch ich auch nicht in die Klinik zur Leitungsanästhesie... :wallbash: Ich werd echt noch verrückt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2011, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Szinti ist nicht soooo teuer, denke mit der Hälfte kommst du hin. Aber zur Szinti kommen ja dann noch die weiteren Untersuchungen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2011, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
Rüssel hat geschrieben:
da komme ich all in locker über 1000 Euronen


:wink: ich denke, da hab ich schon realistisch geschätzt... Naja, mal gucken wie's jetzt weitergeht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
maharani hat geschrieben:
Szinti ist nicht soooo teuer, denke mit der Hälfte kommst du hin. Aber zur Szinti kommen ja dann noch die weiteren Untersuchungen.


ne komplettszinti ist so teuer!!

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Buhuuu... da ist man mal 4 Tage auf Seminar, kommt wieder und das Pferd hustet.. :evil:

Ganz trockener Husten, klingt so als käms vom Kehlkopf. Zu anfang vom reiten 3-4 mal und beim rüberführen davor kurz.

TA hab ich schon bestellt, er meldet sich wegen Termin. Fieber etc ist nicht dabei. Ich habe somit eher das Stroh im Verdacht. Die Ernte letztes Jahr war leider bescheiden, es hat zu viel und zu lange geregnet und das stroh wurde erst geerntet als es schon grau war und kam zudem zu feucht rein, weil es ständig immer weiter geregnet hat. Besseres war in der Region nicht mehr zu bekommen. Viele Bauern hatten nichtmal mehr genug für ihre eigenen Viecher... Leider ist von den jetzt noch übrigen Ballen jeder dritte innendrin etwas sporig und kann dann nach der hälfte auf den Mist. Zudem ist das ganze halt im Vergleich zu den sonstigen Jahren auch recht staubig. :kotz:

Nun ist die letzten Tage dank kalter Temperaturen nachts auch noch die Stalltür zu (bei kälter als -4 grad gilt: entweder tür zu oder wasserleitung friert zu - wir haben dann GAR kein Wasser mehr am stall) und ich vermute dass die Belastung mit Sporen und Staub dadurch in den letzten Tagen einfach zu hoch wurde.

Irgendwie wärs mir jka deutlich lieber es wäre ein einfacher kleiner infekt... Denn: Wie schafft man mal eben Abhilfe? Späne können wir nicht nehmen wegen der Entsorgungsproblematik. Falls sie es nicht frisst könnte ich Leinstroh versuchen. Nur der Rest der Einsteller, deren Pferde eh zum Großteil in Rente sind, wird nicht zu überzeugen sein, pro Monat mal eben 120 euro mehr für Einstreu auzugeben. Und solange die andern alle das Stroh drin haben, ist es ja irgendwie für die Katz, wenn ich auf andere Einstreu stelle... :evil: Von daher kann ich vermutlich nur hoffen, dass der Frühling bald kommt und wir alle Türen und Fenster wieder dauerhaft offen haben können und beten, dass die nächste Strohernte super wird. Eine beheizbare Tränke liegt auch schon hier. Nur leider können wir die erst ranmachen wenn die Leitung umgelegt wurde. Und das geht wiederum erst, wenn es mal ne Weile deutlich wärmer ist. :evil:

Raus kommen sie ja zumindest solange es hell ist (derzeit etwa 6-8 h am Tag).

Und bevor nun der Ruf kommt sofort den Stall zu wechseln: Einen Stall in dem das Stroh dieses Jahr deutlich besser ist oder alle auf alternativer Einstreu stehen und vor allem alles andere auch passt (grade im winter mehr als 2-3 h in der Herde draußen stehen gibts hier eher selten), wüsste ich auf anhieb übrigens nicht - übers stroh jammern grad außerdem irgendwie alle mit wenigen Ausnahmen derer, die was abbekommen haben, bevor die Regenperiode losging.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 20:19 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
soooo

dann darf ich mich mal wieder einreihen :-?

mein pferd ist ja seit 2 jahren Teilzeitrentner und wird inzwischen viel betüddelt longiert und alle schaltjahr mal geritten.
jetzt war er seit einiger zeit verspannt und unlocker und seine dauerbaustellen ataxie und narkolepsie sind wieder etwas ausgeprägter geworden.
das kenne ich, wenn er einfach nicht locker genug ist, und was rausgerutscht ist.
nunja...
donnerstag war die chiropraktikerin da um mal drüber zu schauen.
die hat jetzt die vermutung geäussert, dass der herr kissing spines hat und ich bitte röntgen lassen soll.

:evil:

tolle wolle.. da dachte ich tust ihm nix böses wenn er in rente geht und was ist? der herr gewöhnt sich seine alte schonhaltung an und macht sich dadürch noch mehr kaputt! :wallbash:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2011, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich darf mich euch auch wieder anschließen... :?

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich wünsche allen Patienten hier gute Besserung und halte die Daumen, dass die Diagnosen besser werden.

Ich brauche auch mal wieder Daumen. Der Schlumpf hatte heute mal wieder Kolik. "Nur" Kolik könnte man sagen, aber ich hab dennoch Angst. Denn ich hab immer noch im Ohr, dass die TÄ sagte, sie kennt kein Borna-Pferd, was länger als 2 Jahre überlebt hat. Und die 2 Jahre sind am 12. März genau um. Es ist eh schon ein Wunder, dass er eine Krankheit mit 95%iger Sterberate und keiner Aussicht auf Heilung überhaupt überlebt hat. Aber er war gerade auch in letzter Zeit wieder soo gut drauf. Mit seinen 20 Jahren locker und knackig, tobend über die Weide usw.
Und bei Kolik leide ich immer so mit. Ich hoffe, dass die Nacht jetzt ruhig bleibt. Er hat wieder Schlundsonde mit Öl und Wasser bekommen und noch einige Medis und hat dann natürlich auch wieder sein Heu gemümmelt. Aber dennoch bleibt halt immer so die blöde Angst.
Ich vermute mal, dass es durch die neue Box kommt. Der SB hat am WE umgestallt und er hat jetzt eine andere Box. In der sind wieder Selbsttränken. Und ich vermute, dass er da mal wieder etwas weniger gesoffen hat. Jetzt haben wir ihm wieder so einen Tränkebehälter reingehangen, da kann man die Wasseraufnahme auch gut beobachten. Ich hoffe, dass es daran lag.
Aber nennt mich abergläubig, etwas mulmig ist mir wegen der Box schon. Denn der Vormieter von der Box ist vor zwei Wochen an Kolik eingegangen (Loch im Dünndarm). :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 07:26 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich drück dir gaaaaaaaaaanz fest die Daumen, meine Kleine stand jetzt auch wegen Kolik in der Klinik, da kam noch ein Rattenschwanz hinterher, der aber mit der Kolik nichts zu tun hatte. Sie hatte daheim ein bissl viel Stroh gefressen, kein Heu, weil sie eigetnlich aus dem Heunetz fressen sollte, das aber ganz schlimm fand, nichts getrunken (also wirklich nichts über eineinhalb Tage, sieht man an der Tränke), ausm Eimer wollte sie nicht trinken, hat die Wurmkur nicht vertragen und noch Wetterumschwung. War deine auch verstopft, nachdem NAsenschlundsonde bekommen hat? Was mich etwas stutzig macht, meine musste absolute strenge Nulldiät über eine Woche machen, (ok, die war auch hammer verstopft) bis alles wieder draußen war. Und deiner durfte schon wieder Heu fressen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Blümchen1987 hat geschrieben:
Was mich etwas stutzig macht, meine musste absolute strenge Nulldiät über eine Woche machen, (ok, die war auch hammer verstopft) bis alles wieder draußen war. Und deiner durfte schon wieder Heu fressen?



Über eine Woche??? :ashock:
Hab ich so noch nie gehört. Normalerweise werden Koliker doch nach spätestens ein, zwei Tagen mit Mash und Heu langsam angefüttert..

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 08:29 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich sagte ja, bei ihr wars echt heftig. Sie fing Samstag an zu koliken und hat bis Montag früh nur einmal geäppelt, da durften wir auf keinen Fall etwas nachschieben. Sie hat bis zum nächsten Wochenende gebraucht, bis die Verstopfung komplett durch war und wurde dann langsam angefüttert. Vorher gab es absolut nichts zu fressen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 09:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Trödlerin

Ich kenne 2 Borna Pferde die leben schon Jahre (!!) damit. Die waren damals auch in der Studie bei Frau Dr. Lift Bode dabei. Eines dieser Borna Pferde, hatte auch ständig Koliken...über 1 Jahr ging das so...zum Schluss kam raus, das das Pferd nicht wegen Borna Koliken hatte, sondern weil er total verwurmt war.....die Besi hat eben mal zum Spass eine Kotprobe gemacht, weil sie das interessiert hat....dann gabs ne Hammer Wurmkur, und seither hatte das Bornapferd keine Kolik mehr und lebt mittlerweile immer noch, ich hab das Pferd vor 7 Jahren kennengelernt....wie gesagt, es lebt noch.
Übrigens, hat das Pferd vorher auch immer auf Wurmkuren reagiert, das war die Reaktion auf das absterben der „zu vielen“ Würmer im Körper, aber eben nicht ausreichend. Seit er nämlich nicht mehr total verwurmt ist, reagiert er auch nicht mehr auf die Kuren.

Lass mal eine Kotprobe machen. Kann dir das echt nur ans Herz legen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de