Heute Morgen war das Gesicht minimal geschwollen (

), aber "noch im Rahmen".
Dafür hatte sie über Nacht keinen Durchfall (

), hat beim Fahren einmal etwas flüssig geäppelt (

) und hinterher wieder fest (

)...
Versteh Einer dieses Tier...
Zähneknirschen und Metallablecken macht sie noch immer gerne...
Auf dem Weg zur Halle war die Atmung ok. In der Halle hat sie ziemlich schnell angefangen, deutlich hörbar zu atmen.
Nach 3 Min leichttraben (Pferd lief locker und entspannt.), war sie am Pumpen.
Ich bin dann fast nur Schritt geritten und habe sie hin und wieder aufgenommen, um etwas zu traben und zu galoppieren- Das war aber ziemlich sinnlos, da sie "nach Luft schnappte" und "die Füße nicht vom Boden bekam" (flott unterwegs, aber irgendwie "kraftlos"/ "ausdruckslos"- Versteht mich jemand?).
Danach hat sie inhaliert und hatte 2 Stunden Pause. Anschließend sind wir ausgefahren (Schritt)- Da hatte sie keine Atemprobleme.
(Nein, meine Kleine muss nicht immer zweimal ran, aber ich bin sie heute Morgen erstmal in der Halle geritten (Da danach Hallensperrung) und später noch zweispännig ausgefahren- Da überraschend kein Schnee/ Eis. Das war heute Zufall und sie hat sich auch nicht überarbeitet...

)
Vor 5 Jahren hatten wir die Diagnose "copd, Lungenemphysem- Mehr als Schrittausritte wird die nie abkönnen."
Ich stellte sie in den Offenstall auf Späne, fütterte nur noch nasses Heu und Kraftfutter und ließ sie Pulmicort inhalieren.
Nach 4 Monaten lief sie ihre erstes Turnier...
Seit inzwischen 3 Jahren ist sie absolut symptomfrei- Nicht ein Huster, kein Schleim, keine Kurzatmigkeit.
Sie ist gefahren bis M und wurde bei jeder (!) Verfassungsprüfung (Geländestrecke) ungefragt gelobt...
Mehrere TÄ haben mir inzwischen bestätigt, dass das Tier absolut gesund ist- kein copd, kein Lungenemphysem...
Ihre Blutgaswerte waren in den letzten Jahren immer perfekt.
Sie steht noch immer im Offenstall und bekommt noch immer alles nass. Pulmicort inhaliert sie schon lange nicht mehr, dafür gelegentlich Kochsalzlösung. Sie hat weder trockenes Futter bekommen, noch hätten wir einen Infekt im Stall gehabt.
> Welchen Grund sollte sie haben, um auf einmal wieder "hochgradig dämpfig" zu sein?
Der TA schließt ein Lungenproblem aus.
Aber verunsichert bin ich schon sehr.
Ein Lungenproblem könnte ich jetzt ja noch richtig brauchen...
(Zumal ja auch das Inhalieren so toll geht bei Minustemperaturen...)