Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Heute Morgen war das Gesicht minimal geschwollen ( :-? ), aber "noch im Rahmen".

Dafür hatte sie über Nacht keinen Durchfall ( :ashock: :-D ), hat beim Fahren einmal etwas flüssig geäppelt ( :-? ) und hinterher wieder fest ( :-D )...
Versteh Einer dieses Tier...

Zähneknirschen und Metallablecken macht sie noch immer gerne... :-?

Auf dem Weg zur Halle war die Atmung ok. In der Halle hat sie ziemlich schnell angefangen, deutlich hörbar zu atmen. :?
Nach 3 Min leichttraben (Pferd lief locker und entspannt.), war sie am Pumpen. :ashock: :?
Ich bin dann fast nur Schritt geritten und habe sie hin und wieder aufgenommen, um etwas zu traben und zu galoppieren- Das war aber ziemlich sinnlos, da sie "nach Luft schnappte" und "die Füße nicht vom Boden bekam" (flott unterwegs, aber irgendwie "kraftlos"/ "ausdruckslos"- Versteht mich jemand?).

Danach hat sie inhaliert und hatte 2 Stunden Pause. Anschließend sind wir ausgefahren (Schritt)- Da hatte sie keine Atemprobleme.

(Nein, meine Kleine muss nicht immer zweimal ran, aber ich bin sie heute Morgen erstmal in der Halle geritten (Da danach Hallensperrung) und später noch zweispännig ausgefahren- Da überraschend kein Schnee/ Eis. Das war heute Zufall und sie hat sich auch nicht überarbeitet... :wink: )

Vor 5 Jahren hatten wir die Diagnose "copd, Lungenemphysem- Mehr als Schrittausritte wird die nie abkönnen."
Ich stellte sie in den Offenstall auf Späne, fütterte nur noch nasses Heu und Kraftfutter und ließ sie Pulmicort inhalieren.
Nach 4 Monaten lief sie ihre erstes Turnier...
Seit inzwischen 3 Jahren ist sie absolut symptomfrei- Nicht ein Huster, kein Schleim, keine Kurzatmigkeit.
Sie ist gefahren bis M und wurde bei jeder (!) Verfassungsprüfung (Geländestrecke) ungefragt gelobt...
Mehrere TÄ haben mir inzwischen bestätigt, dass das Tier absolut gesund ist- kein copd, kein Lungenemphysem... :ashock:
Ihre Blutgaswerte waren in den letzten Jahren immer perfekt.

Sie steht noch immer im Offenstall und bekommt noch immer alles nass. Pulmicort inhaliert sie schon lange nicht mehr, dafür gelegentlich Kochsalzlösung. Sie hat weder trockenes Futter bekommen, noch hätten wir einen Infekt im Stall gehabt.

> Welchen Grund sollte sie haben, um auf einmal wieder "hochgradig dämpfig" zu sein?

Der TA schließt ein Lungenproblem aus.
Aber verunsichert bin ich schon sehr. :?

Ein Lungenproblem könnte ich jetzt ja noch richtig brauchen... :kotz:
(Zumal ja auch das Inhalieren so toll geht bei Minustemperaturen...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bleibt wohl doch nur der Gang in die Klink: Blutgase, Bronchoskopie, Lungenperkussion (diese könnte auch zu Hause gemacht werden), Auskultation nach Belastung, oh Exi, das braucht man doch wirklich nicht, oder?

und wenn man schon da ist, dann doch auch gleich Gastroskopie?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
.... und Metallablecken macht sie noch immer gerne... :-?


Ist das nun sehr besorgniserregend? Meine macht das nämlich auch, aber nur nachdem sie mal 'nen Apfel, 'ne Banane oder Sonstiges bekommen hat, wirkt dann immer so, als wolle sie den Geschmack 'konservieren'. :-?

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 17:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hmm...also so Lungensachen können immer wieder kommen, auch plötzlich und richtig heftig....
Vor allem bei der Vorgeschichte, auch wenn Jahre nichts war, tippe ich da echt stark darauf.

Ich würde echt eine Bronchoskopie machen, so wie Maharani schreibt. Denn ich persönlich denke, das alles andre da jetzt raus geworfenes Geld ist...nur so weisst du 100% ob die Lunge ok ist oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Mein Pferd hat sich ne Hasenscharte gezogen...
Ich werde ihn nun Meerschweinchen nennen :-?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Wie geht denn sowas??
Oberlippe aufgeschnitten? :ashock:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 19:13 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das ist jetzt völlig subjektiv, aber bei meinem lungen- und magenkranken Tier gilt immer Magen schlecht -> auf einmal ganz schlechte Atmung... wird der Magen wieder besser, wird auch die Atmung wieder normal. :keineahnung:

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Das wollte er mir nicht verraten [smilie=timidi1.gif]

Er muss irgendwo hängen geblieben sein, hat sich die Oberlippe so 2-3 cm hoch durchgerissen, da war richtig so eine Scharte drin, allerdings nicht mittig vorn, sondern schräg an der Seite. Wurde genäht und wächst hoffentlich wieder zusammen.
Passiert natürlich am 3. Advent, wenns keiner gebrauchen kann, wann auch sonst? :roll:

Noch dazu ist die Lunge wieder total im Arsch und das Herz macht großen Kummer. Ich hab echt die Schnauze voll :kotz:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
So hart das jetzt klingt - so ein Pferd kann man ja noch nicht mal schlechten Gewissens verkaufen... :?
Scheiße, echt.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ne, der klebt an mir wie Teer

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Eigentlich haben so Lungenpatienten doch gerade im Winter weniger Probleme und deiner steht doch sogar im Offenstall, Colibri, falls ich das jetzt recht in Erinnerung habe, oder? Lese hier so viele Themen querbeet, da kommt man manchmal ein bisschen durcheinander. Also, was ich jedenfalls sagen wollte ist, dass wenn die Symptomatik so unverhältnismäßig auftritt, auch oft Herpes dahinterstecken kann - kann, nicht muss. Haltungstechnisch ist so ein Offenstall ja das Optimum für CoB'ler, mhm ....

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Susa hat geschrieben:
ich weiß nicht @Exi, aber ich muss mal ganz dumm fragen: überweist du eigentlich dein monatsgehalt direkt an den tierarzt?
kann doch fast nicht mehr sein, dass 2 pferde ständig und immer den TA brauchen und das oft auch noch mehrmals im monat?

ich würde dir mal empfehlen die pferde mal für ein paar monate weit weg zu stellen, soweit weg, damit du die für eine ganze weile nicht mehr täglich sehen kannst........


es ist nicht böse gemeint ............


Ich mein das jetzt auch nicht böse :wink: Aber hast du mal über Susas post nachgedacht?

Sowas gibt es nicht!

Es gibt wohl ein "Münchhausen Helfersydrom" auch bei Tieren :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja er steht im Offenstall.
Haben aber ja aus verschiedenen Kliniken den Befund CODP, wurde ja anhand von Schleimproben aus der Lunge festgestellt.

Hätte er Herpes, würde das dann in der Schleimprobe ebenfalls nach COPD aussehen?

Ich hab bestimmt auch Münchhausen... Anders kann ich mir das langsam nicht mehr erklären.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ach Teti, wie kotzig... :asad:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Durch Schleimproben?
Also bei meiner wurde die Diagnose durch ein Röntgenbild gestellt. :-? Schleim hatte sie nämlich so gut wie keinen.
Auf dem Röntgenbild waren dann die Teile, die eigentlich schwarz sein sollten weiß, oder umgekehrt, weiß ich grad nicht mehr - sah aber jedenfalls nicht so aus, wie es bei 'gesunden' Pferden aussehen würde.
Haben sie dann für 1 Jahr an die Nordsee gestellt, dort wurde dann festgestellt, dass sie Viren auf dem Kehlkopf sitzen hat und seitdem sie dagegen behandelt wurde, ist sie absolut symptomfrei.
Sie hatte früher auch des Öfteren angeschwollene Lymphknoten, unser Tierarzt hielt das für unbedenklich, jetzt weiß ich allerdings, dass das von den Herpesviren ausgelöst wurde, weil die sich wohl über das Lymphsystem im Organismus verteilen.
Kann gleich mal gucken, ob ich den Artikel noch finde.



Liebe Grüße

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de