Ich meinte mit Panikmache auch eher die in der näheren Umgebung das alles als "nicht sooo schlimm abtun"! Spätestens nach dem Bericht sollte jedem klar sein, das es sich hierbei um einen sehr agressiven Herpes-Ausbruch handelt!
Soweit mir bekannt, ist ein Stalltrakt betroffen, mit 20 Pferden. 11 davon sind nun leider bereits verstorben! Der ganze Betrieb ist aber um einiges größer - wie viele Pferde dort stehen kann ich aber nicht sagen.
Das schlimme ist, vor einer Woche gab es die letzten Todesfälle, man denkt dann ganz vorsichtig das es evtl aufwärts geht und dann, bämm, jetzt auf einmal wieder zwei!
Ich hoffe für die Menschen dort so sehr, das es endlich, endlich mal aufwärts geht!!!
maharani hat geschrieben:
Ich finde diese Links von fb immer "toll" , weil ein Nicht- user sie nicht lesen kann.
Und für mich bleiben die übertrieben Reaktionen in 50- 100km Entfernung zum Stall in Hessen reine Panikmache.
Bei und war die Entfernung zum einem Stall mit nachweislich Herpes einmal 4 km und einmal 2 km (und hier waren ja noch mal 2 Pferde kurz vorher in direkter Nachbarschaft zu unseren gebracht worden).
Ich habe in der Zeit bei allem Pferden bei uns 3x tgl. Fieber gemessen und Lysin gefüttert. Habe gesehen, daß ich in dieser Zeit nicht in die Reithalle gefahren bin, in die ich sonst täglich gefahren war.
Bin die erste Zeit nicht ausgeritten.
10 oder jetzt auch 11 tote Pferde sind schlimm, keine Frage. Wie viele Pferden stehen denn dort auf der Anlage? In Milstedt waren es 6 tote Pferde und wie man so raus lesen kann mind. 30 Pferde mit Fieber erkrankt.
https://www.reitverein-mildstedt.de/index.php?start=10Beachtenswert deren Desinfektionsmaßnahmen!!