Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@sammyli
Das tut mir leid :asad: Aber vielleicht ist es ein Hoffnungsschimmer für Dich, bei mir im Reitunterricht fing auch eine Stute so plötzlich an zu lahmen, vorher war sie vielleicht etwas weniger frisch als sonst, aber gar nicht "lahm"- plötzlich irgendwann nach dem Antraben aus dem Schritt war das Pferd stocke lahm... die Besitzer stellten sich stur und holten keinen TA, das Pferd war eine Woche auf der Wiese, lahmte danach weniger aber immernoch. Nach einer weiteren Woche auf der Wiese war es weg... Was es war, wissen wir daher leider nicht, aber es kam plötzlich, scheinbar ohne Grund, das Pferd lahmte stark, wie z.B. bei einem Hufgeschwür und nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Ich drück Dir die Daumen!


Zuletzt geändert von Phillis am 14. März 2010, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
@Hoppla im 3-stelligen wirst du dich auf jeden Fall bewegen, ausserdem wird man mehrmals anaesthesieren müssen, wenn man nicht gleich was findet. So war es bei mir, ich hab damals um die 200?? bezahlt komplett oder noch mehr? weiss nicht mehr so genau, ist oft unterschiedlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
@Phillis
Das tut mir sehr leid für dich! Wie sollst du die 5 Wochen Pause denn gestalten? Boxenhaft oder auch Wiese?
Ich habe auch nicht gedacht, dass ich jemals so ein Theater mit einem Pferd mitmachen muss :asad: Klar das ein Pferd mal krank werden kann, aber was sich bei mir seit letztem Jahr Mai abgespielt hat :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:02 
hm,für die LA hab ich knapp 100 euro bezahlt,Bereich Hufgelenk bis zum Fesselträgerursprung.

@sammily

Laß mal den Kopf nicht hängen!Ich denke auch er hat sich vielleicht etwas übernommen,vielleicht zu heftig getobt...er ist ja nicht grade der ruhigste draußen :wink:
Ich würde die Woche erstmal abwarten und wenn dann noch keine Besserung in Sicht ist,aufladen und in die Klinik.
Kann mir denken wie du dich grade fühlst :asad: Fühl dich mal gedrückt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
@Joy
Danke :alol:
Aber ich bin im Moment wirklich fix und fertig :asad: Ich werde natürlich erstmal nen Woche oder zwei abwarten, nur bei meinem Glück wird sich das nicht von alleine erledigen!
Ich bin mal auf die Blutuntersuchung gespannt. Hast du bei Gaja nicht auch schon mal einen Borreliose Test machen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Hab grad mal nachgeschaut, bei mir hat die LA einschl. der Röntgenaufnahmen 350 € gekostet :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:23 
@ sammily

glaub ich dir :asad: Jep,habe bei Gaja im letzten Jahr einen Test machen lassen als es ihr so schlecht ging mit dem Infekt und Lahmheit usw.War ja zum Glück negativ.
Aber der test ist bei Sammy vielleicht garkeine schlechte Idee,zumal es bei ihm ja echt immer in so kurzen Abständen kommt.
Ist auch garnicht soo teuer und ging eigentlich relativ fix.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:27 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nicht den Kopf hängen lassen Sammyli! Das ist das "Gesetz der Serie" - hatte ich bei meinen Pferden auch schon - wenn EINE Sache ausgestanden war, kamen garantiert noch zwei hinterher - aber dann war erstmal Ruhe (toitoitoi). "Kein Übel währt ewig" - also Augen zu und durch, Du hast ja nun schon das meiste überstanden und dieses schafft ihr nun auch noch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 08:31 
Puh,so teuer?Bei mir steht auf der rechnung *raus kram*

-4 Punkt Anaesthesie 23,50
-tiefe Anaesthesie 31,00
-Gelenks Anaesthesie 22,00

sind dann knapp 80 euro plus Röntgenaufnahmen nochmal ca. 100 euro,alles für 2 Beine.

Allerdings das Ganze auch pro Besuch...glaub wir waren so an die 5-6 mal da :wink:

Am teuersten war an Diagnosemöglichkeiten die Szinti mit ca. 250 €


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2007, 14:47
Beiträge: 120
Wohnort: Steinfurt (nrw)
Zitat:
Am teuersten war an Diagnosemöglichkeiten die Szinti mit ca. 250 €


szinti wollten sie auch machen,jedoch sagten sie uns,wir müssten ja so mit 400-500 € rechnen :ashock: Vll sogar noch mehr und wir müssten solange warten,bis genügend pferd eingetragen worden sind, dessen besitzer die selbe untersuchung machen lassen :!:

_________________
Es ist nichts so schlecht, dass es nicht für irgendwas gut wäre!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 13:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
hallooo, wollte malwieder hier vorbei schauen...

habe eventuell nächste Woche nochmal die chance meinen Ta auf ginos FT gucken zu lassen, da er eh dann bei uns am Stall ist

April 06 Zerrung, seit Dez/jan wird er wieder gearbeitet. Angeblich sollte ich auch schon wieder springen DÜRFEN. Nur ich schisser will noch bis september warten weil ich mir denke : blos nicht zu früh überfordern...
( septemner habe ich mir selber als start gedacht aon 1.9. oder 28.9 bin ich mir noch unschlüssig)

was meint ihr, soll ich mich blamieren und ihn nochmal draufschauen lassen, oder soll ich einfach drauflos springen oder bis september warten wie ich es mir vor genommen habe ???

ich würde den Ta gerne fragen, weil ich schonmal übern tiefen acker bin ( unfreiwillig) er bei dem regen immer auf matchigem/ rutschigen boden steht und wir auch schon geklettert sind. einerseits denke ich, juppi er lahmt nicht alles i.o. und im nächsten Moment habe ich das gefühl, das es zwar heile ist, der tiefe acker aber wieder alles kaputt gemacht haben KÖNNTE

*totalparanoitbin*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 13:21 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Wie jetzt? Du hast ein 1/2 Jahr gewartet nach der Zerrung bis er normal belastet wurde und willst 1,5 Jahre warten bis Du wieder springst???
Also meiner hatte Mitte Mai diesen Jahres eine Zerrung und ich reite schon seit 4 wochen wieder normal und könnte lt. TA ab jetzt wieder springen, warte aber lieber noch einen Monat.
Was ist denn bitte mit meinem TA los oder mit Deinem??? :ashock: Bin jetzt total verwirrt - eine Zerrung ist doch nicht sooo was schlimmes dachte ich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 13:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ach so sorry, Fesselträgerzerrung. wir mussten 7 monate schritt gehen, bzw später auch reiten und durften dann langsam mit ganze bahn traben anfangen.

longiere ihn auch erst seit knapp 4 wochen wieder ( wegen der fliehkraft auf dem zirkle) und das auch nur 1x / woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 18:03 
@ chandra

ich glaub du bist da schon ne Spur zu vorsichtig :wink: (was das Springen betrifft)
Gaja stand ja jetzt auch ca. 7 Monate,seit ca. 8 Wochen trainiere ich sie an...laut Klinik dürften wir aber schon wieder längst normal reiten und Springen dürften wir auch langsam wieder anfangen...aber da lasse ich mir noch ein paar monate Zeit mit.
Allerdings würde ich sie nicht auf matschigen,rutschigen Boden stellen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2007, 18:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
So kleiner Zwischenbericht, bin etwas deprimiert....vielleicht aber auch nur zu ungeduldig....

Haben heut ganz kurz geschaut, gradaus in den Gangarten lahmfrei nach wie vor, Schrittwendung auch, Trabwendung (nach links) tickt immer noch ein wenig....

Naja.....die Spritze ist jetzt 4 Wochen her, 2 Wochen haben wir noch bis zum nächsten TA Termin und ich geh schon mal wieder davon aus das er ne zweite Spritze braucht (was ja eigentlich nicht so schlimm ist, die erste hat ja so gut angeschlagen, mit der zweiten ist es dann vielleicht voll weg), bin da manchmal zu pessimistisch.

Vielleicht bin ich aber nur zu ungeduldig......4 Wochen zur Heilung in einer HGE ist ja keine Zeit denk ich....und es ist ja sehr viel besser schon, aber eben nicht weg.....hmmm.....ausser in den 2 Wochen tut sich jetzt noch was.
Ich kühle das Bein jeden Tag, danach kommt ein Retterspitzwickel und Traumeel Tabletten bekommt er auch.

Ich führe immer noch 20 (jetzt 22) Minuten im Schritt.
Und das ist auch ein wenig blöd.....der Platz ist eingematscht, die Wendungen sind so la la (irgendwann muss ich ja wenden), und weil der Platz so matschig und tief ist bin ich auf dem Hof gelaufen, der ist riesen gross, aber halt Asphalt.....ist ja auch nicht gut, aber allemal besser wie löchrig und Matsch.
Ich würde gerne auf der Koppel laufen mit ihm, aber da geht er zwitschern das weiss ich.

Beim heim fahren heute kam mir der Gedanke, ich könnte ja auf der Koppel Schritt reiten, ich wollt eigentlich nicht reiten weil er ja noch tickt, das OK vom TA hab ich schon lang bekommen (die langt sich eh an den Kopf wenn sie erfährt das ich zur Ultra langsam Truppe gehör und nach 4 Wochen immer noch 20 Minuten laufe, ich denke 30 Minuten reiten hat sie bestimmt erwartet), aber die Koppel ist total gross und da könnte ich Schritt gradaus reiten, ohne das was passiert, das er abhaut, der Boden wär gut.....laufen trau ich mich nicht, nachher haut er ab und tobt.....

Hmm.....kann mir mal jemand Mut machen?
Ich mach mir eben Sorgen weil er nach 4 Wochen zwar alles wesentlich besser ist, aber halt nicht lahmfrei.
Erwarte ich zuviel?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de