Mach mir Mut!
Im Moment versuche ich mich gerade davon zu überzeugen, dass ich übervorsichtig bin und Symptome sehe, die andere Leute nicht sehen...
Dass Gurtzwang auf Magenprobleme deuten soll habe ich schonmal gehört- daher meine Sorgen.
Allerdings habe ich dann vermutet, dass sie wohl auch eine verspannte Bauchmuskulatur haben wird- Die Kolik war ja schon nicht ganz ohne.
Gestern war der Gurtzwang auch fast weg. Heute morgen dann wieder etwas mehr.
Dafür trinkt sie jetzt wieder normal viel. Allerdings wirklich nur kleine Schlucke und manchmal hält sie das Maul über den Eimer und trinkt dann doch nicht.
Gestern Abend beim "longieren" auf dem Paddock ist sie auf einmal an der Wanne stehen geblieben (

) und hat getrunken. Normaler Weise würde sie soetwas nie wagen- war wohl "wichtig". Ich habe sie also trinken lassen.
Viel am Leckstein ist sie auch.
Gestern Abend hat sie noch oft mit den Zähnen geknirscht und gestöhnt.
Heute Morgen hat sie gar nicht gestöhnt und nur wenig geknirscht.
Sie hat auch seit gestern leichten Durchfall (mal mehr, mal ganz weg).
Und sie legt sich selten hin.
Beim Gähnen erwische ich sie aber selten.
Ich mag im Moment gar nicht in den Stall und wenn ich da bin, bin ich nur mit "Symptome suchen" beschäftigt...
Langsam werde ich selber krank...
(Ich bin heute Mittag sogar extra zwischen zwei Terminen zum Stall gefahren, nur um zu gucken, ob auch alles ok ist...

)
Insgesamt geht es ihr täglich besser > Daher warte ich jetzt erstmal ab.
Sie hatte auch vor der Kolik absolut keine Anzeichen für Magenprobleme und war auch eher nicht "gefährdet" > 24/7 draußen mit ihrer Mama, dreimal täglich Heu (insgesamt 6 kg für ein 450 kg- Pony), 1 Std. Weide, kaum Kraftfutter, wenig Arbeit (letztes Turnier im Mai). Wieso sollte sie da Magenprobleme bekommen?
Übrigens habe ich gerade beschlossen, dass meine Große ab heute Abend mal wieder eine Flohsamenkur macht- Wo ich das gerade mit Fauli`s Stute lese und meine Kleine ja auch Sand im Darm hatte...