Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neue GOT Sätze
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=60139
Seite 3 von 9

Autor:  gigoline [ 22. Dezember 2022, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

ich bin da auch dabei - ich verstehe das auch - wenn es ja "nur die erhöhung der leistungen" wäre - wäre ja auch alles fein.. aber diese unsinnigkeit (z bsp. beim impfen eben extrem.. wir sammeln extra 10 pferde und dann ... rest versteht ihr .. das ist unverhältnismäßig und eben auch nicht im sinne der tä UND der tiere.. ) hatten wir bereits

Autor:  feuerblitz [ 22. Dezember 2022, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Gestern Abend war noch mal eine GOT Infoveranstaltung für TAs in Verbindung mit der LTK Hessen. Der Tenor war schon, dass sich alle an die verpflichtenden Vorgaben halten werden.

Nächste Woche gehen bei uns die ersten Rechnungen nach der neuen Verordnung raus.... ich kauf mir jetzt schon mal ein noch dickeres Fell :-| :-| :-|

Autor:  gigoline [ 22. Dezember 2022, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

das wird nötig sein - und die op werden steigen..

Autor:  lucylou [ 22. Dezember 2022, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

feuerblitz hat geschrieben:
Gestern Abend war noch mal eine GOT Infoveranstaltung für TAs in Verbindung mit der LTK Hessen. Der Tenor war schon, dass sich alle an die verpflichtenden Vorgaben halten werden.

Nächste Woche gehen bei uns die ersten Rechnungen nach der neuen Verordnung raus.... ich kauf mir jetzt schon mal ein noch dickeres Fell :-| :-| :-|


Davon geh ich aus...ich würd mich auch dran halten.

Ich bin nur eben überzeugt, dass das alles schwer zu Lasten der Tiere gehen wird.
Und ob am Ende wirklich viel mehr übrig bleibt?
Zähne dann nur noch jedes zweite Mal oder wenn Auffälligkeiten sind, mal kurz anschaun und evtl röntgen oder schallen lassen zur Sicherheit?? Ne, nur wenn notwendig usw usw..Impfungen? Nur noch das Nötigste..ob am Ende mehr im Säckel bleibt..wird die Zeit zeigen.
Der durschnittliche Pferdebesitzer kann halt nicht an seiner Gehaltsschraube drehen. Und mal schnell das Pferd abgeben, weil die Kalkulation so eng wird ist halt auch nicht leicht umsetzbar :keineahnung:
Eine Erhöhung schön und gut...aber diese unsinnigen Doppelposten sind einfach unsäglich.....

Autor:  Eskadron [ 23. Dezember 2022, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Das dickere Fell wirst du brauchen, Feuerblitz. Ich wusste auch, dass sich die Gebühren erhöhen, aber das mit der Hausbesuchspauschale war mir ehrlich gesagt auch neu. Da werden sicherlich so manche noch ihren TA kontaktieren.

Autor:  lore [ 29. Dezember 2022, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Ja, ich wusste auch dass es teurer wird, aber mit der Hausbesuchspauschale ist das schon heftig.

Da man als Laie ja nicht so einfach anHand der GOT ausrechnen kann was es kosten wird, rechne ich mal mit 150/160 Euro pro Impf-Termin, also 5-6 mal im Jahr. Besten Dank auch.
Ich überlege ernsthaft -wie auch einige meiner Stallkollegen- ob ich nicht mehr FN-konform impfe und mir die Hälfte der Impfungen spare. Reiter die auf Turniere gehen versuchen die 3 Wochen Karenz auszunutzen bzw. überlegen sich eine Impfung dann eben mal beim Turnier beim Turnierarzt nach der Prüfung geben zu lassen. Zahnbehandlungen werden jetzt mit "vielleicht nicht jährlich nötig" diskutiert.

tja...

Wenn jemand ein Beispiel einer aktuellen Impfung hat, wäre es nett es mal zu sehen ;-)

Autor:  feuerblitz [ 29. Dezember 2022, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Wie beim Turnier impfen?

Autor:  Tanne [ 29. Dezember 2022, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

gigoline hat geschrieben:
das wird nötig sein - und die op werden steigen..


Ich zahle für die R&V Exzellent rund 27,- , Neukunden bereits 37,-.
Da sind die 30% GOT Erhöhung schon eingerechnet.

Autor:  Angel80 [ 29. Dezember 2022, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

lore hat geschrieben:

Wenn jemand ein Beispiel einer aktuellen Impfung hat, wäre es nett es mal zu sehen ;-)


vom 2.12. Influenza Impfung für 2 Pferde: Gesamt 165,94 ( jeweils Untersuchung auf Impftauglichkeit und Injektion).

War allerdings eh wegen was anderem in der Klinik.

Wenn ich es richtig lese hätte ich, wenn mein TA gekommen wäre, dann noch mal 2 mal 50 EUR Besuchsgebühr und Anfahrt dazubezahlt, richtig? Bin ich bei 2 Pferden ja immer bei 150 EUR nochmal zusätzlich. Da kann ich in Zukunft auch einfach eben aufladen und 10 min hinfahren

Autor:  keystone [ 29. Dezember 2022, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Wenn beide Pferde unter deinem Namen laufen, wird die Besuchsgebühr nur einmal fällig, die gilt pro Halter.

@lore: was impfst du denn, dass das gleich 5 - 6 mal ist?

Autor:  lore [ 29. Dezember 2022, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

2x Herpes pro Jahr
2x Influenza pro Jahr
1x West Nil pro Jahr
Tetanus und Tollwut alle 2 Jahre
Tetanus geht bei meinem mit Influenza, alles Andere kombiniere ich nicht, da er Equines Asthma hat...

Autor:  lore [ 29. Dezember 2022, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

feuerblitz hat geschrieben:
Wie beim Turnier impfen?


Hat bei uns eine überlegt: wenn es zeitlich passt und ein Turnierarzt da ist, nach der Prüfung die Impfung...
Dir Leute kommen eben jetzt auf solche Ideen ....

Autor:  lore [ 29. Dezember 2022, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Danke Angel....Hausbesuch Pauschale zahlt man pro Besitzer....

Autor:  feuerblitz [ 30. Dezember 2022, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

lore hat geschrieben:
2x Herpes pro Jahr
2x Influenza pro Jahr
1x West Nil pro Jahr
Tetanus und Tollwut alle 2 Jahre
Tetanus geht bei meinem mit Influenza, alles Andere kombiniere ich nicht, da er Equines Asthma hat...

Geht dein Pferd aufs Turnier?
Das ist für ein angeschlagenes Pferd aber ganz schön massiv, was da an Impfungen reinkommt.

Autor:  lore [ 30. Dezember 2022, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue GOT Sätze

Er hat seit 2 Jahren ein geringgradiges Equines Asthma, was wir aktuell gut im Griff haben. Ich merke es, weil ich es weiß, aber für jeden Außenstehenden ist das Pferd gesund.
Medikamente bekommt er seit einem halben Jahr nicht. Er hatte 2 Schübe die heftig waren in Folge einer Infektion, daher hoffe ich mit der aktuellen Einstellung (Einstreu, frische Luft, Bewegung, etc.) bleibt es so.

Herpes haben wir erst im letzten Herbst angefangen zu impfen, tatsächlich nach langem Überlegen wegen des Asthmas, damit er grundsätzlich einen guten Schutz hat. Ich habe vorsichtshalber einen Paraimunintätsinducer dazu spritzen lassen...

West Nil und Tollwut bekommt er da er eben soviel draußen ist und die "wilden" Tiere doch auch immer näher kommen.

Das nur als Hintergrund Info....

Eigentlich gehen wir selten aufs Turnier, aber wenn ich eh impfe, wollte ich mir die Möglichkeit offen halten. Allerdings ist mir das nicht wichtig, von daher wird nur geimpft wenn Pferd "fit".

Seite 3 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/