Hihi, ein Klinikarzt der den Rücken der nicht mehr transportfähigen damals röntgte sagte zu ihr: es kommt drauf an, was man will. Will man einen Befund verifizieren, weil ein klinisches Problem vorhanden ist, dass man durch andere Tests auf Rücken lokalisieren konnte, dann reichen die mobilen Bilder in der Regel dicke. Möchte man aber bei diffusem klinischem Bild die Nadel im Heuhaufen suchen, schickt er die Leute in die Klinik. In erster Linie aber o-Ton, weil es ihm zu aufwendig ist da mit dem Stativ ewig rumzuhantieren

der sagte auch viele Kollegen machen sowas am Stall gar nicht, weil es nervt das Equipment mitzuschleppen und. Aufzubauen wegen 1-2 Bildern.
Die Bilder, die ich vom Rücken am Stall bisher gesehen hab, waren übrigens gestochen scharf - selbst in Vergrößerung noch). Dank digitalem Röntgen sieht man ja auch direkt, obs was war oder ob man nochmal ran muss.
bei meiner wurde 2011 der Kiefer in der Klinik geröngt vor der zahnextraktion. Bilder hat der zahndoc der dort als belegbarer ist gemeinsam mit der Assistentin gemacht. Bilder waren gut und für das was wir absichern wollten reichte es bei weitem. Bei nem andern Pferd wurde der Kiefer am Stall geröngt. Und ich muss sagen dieses Bild war von der Qualität nochmal deutlich besser. Liegen aber halt auch wieder 4 Jahre dazwischen.
Auch bei gelenksachen an den unteren Extremitäten konnte ich selber als Laie nie Unterschiede bei den Bildern sehen - zumindest bei den Ärzten die ein modernes, mobiles Gerät haben. Bei den alten Geräten sieht man definitiv einen Unterschied und die Bilder Rauschen oft ein wenig.
die mobilen Geräte haben meiner Ansicht nach extrem aufgeholt in den letzten Jahren. Es hat halt nur nicht jeder schon eins von der neuen Generation.
Und nein, ich sage nicht dass die festen Geräte mit dem modernsten Stand der Technik nicht noch besser sind. Ich Vergleich das nur gerne mit einem normalen Fotografen: der Laie sieht den Unterschied zwischen Bildern von einer guten Kamera zum topmodel meist gar nicht. Oft können die Bildschirme und Drucker den Unterschied auch schon gar nicht mehr zeigen. Letztendlich kommt es wenn man ordentliches Equipment hat eher drauf an, ob der Fotograf sein Handwerk versteht oder nicht. Denn den Unterschied sieht man deutlich ;)
Und bitte nicht falsch verstehen, ich wil hier keinem die Klinik madig reden.
Oft ist es so dass die guten Ärzte in der Klinik sind und gar nicht rausfahren. Zudem investieren viele Kliniken im Zweifel wohl lieber in die Geräte in der Klinik als in die mobilen. Wenn ich also doc x will und das weiß würd ich auch eher hinfahren.
Ich hab nur das Gefühl es halten sich da hartnäckig Vorurteile, die mit den ollen Geräten von damals aufgebaut wurden (berechtigter Weise). Und mein Eindruck ist, dass es manchmal auch mehr ein "ist in der Klinik einfacher" als ein "wird in der Klinik besser" ist ;) denn aus Sicht eines klinikarztes ist es deutlich einfacher und schneller in der Klinik zu arbeiten, wo er alles vorbereitet und aufgebaut hat und seine geschulte Helferin dabei. Am Stall muss er nämlich erstmal das Gelersch aus dem Auto holen, alles einzeln aufbauen und am Ende noch dem ahnungslosen stümper erklären, wie er nun das Teil halten muss
Ein Arzt der aber darauf eingerichtet ist mobil zu arbeiten und ggf seine Helferin mitbringt... Der kriegt vieles (nicht alles) auch problemlos daheim hin.
Aber nun genug ab vom Thema... Carole, wie ist der Stand bei Euch?