Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Doch er praktiziert noch ganz normal :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 14:08 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Sternschnuppe : ja so sehe ich das auch eigentlich.
Ausser wie gesagt es ist jetzt schon für mich als Laien ersichtlich was es sein könnte ....
Weil ich z.B. gesehen habe was wann wo genau passiert ist.

Zwar mach ich nicht direkt an Tag 1 oder auch 2 Panik, aber trotzdem kann ich mich mit Diagnosen à la warten wir mal ab und geben ein paar Tage Schmerzmittel nicht anfreunden.
Dafür brauch ich dann auch Keinen kommen zu lassen der sich Pferd anschaut. Pause mahen kann ich auch von alleine und Packung Equipalazon/Apirel/Hippopalazon .... kann er/sie mir dann auch einfach so vorbeibringen oder ich geh es abholen und spar mir dann Termin und Untersuchungskosten.
Und wenns damit nicht getan ist dann doch 2. Termin mit wieder Termin-, Untersuchungskosten, Anfahrt, ....

@Snoeffi : hab hier auch schon von einigen TA's gehört (unter anderem Der der mir vor Jahren die AKU gemacht hat), dass Die ganz klar gesagt haben dass ihr Ultraschall- oder auch Röntgengerät keine so guten Bilder liefert wie die Apparate in einer Klinik.
Und wenn Leichlingen bei dir um die Ecke ist ....
Für mich wären es in etwa 3 Std Fahrt mit dem Hänger.

Also ich geb ehrlich zu ... hätte ich so eine gute Klinik um die Ecke ... würd ich wahrscheinlich ausser bei Impfung, Husten, Fieber oder Hufgeschwür in die Klinik fahren.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber Kerken..mhh..Hab da so meine Erfahrungen, die ich wenn dann nur per PN mitteile.....

Was ist denn mit Duisburg???


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 15:51 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Linu : ja gerne PN :wink:

Duisburg kenne ich nicht.
Ist aber gleich von der Fahrtzeit wieder fast 1 Std weiter :asad:

Eben meinte eine Bekannte an Hand meiner Beschreibung es könnte Knie sein.
Das hätte mir ja jetzt echt noch gefehlt.
@Dabadu : wie sehen diesbezüglich die Erfahrungen bzw. Kompetenzen von deinem Bekannten aus ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Urgs, Knie, dazu kann ich leider ein Lied singen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Carole, inwieweit er nun speziell hinsichtlich Knie etc kompetent ist, kann ich zum Glück nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Ich weiß aber, dass er das nötige Equipment hat um auch stellen wie Knie, Rücken, halswirbelsäule etc im Stall zu Röntgen. Und ich wüßte nicht, warum er sich mit Knie nicht auskennen sollte. Wenn man sich auf orthopädie fokussiert, kann man ja schließlich schlecht sagen: oh, ich mach nur alles was unterhalb vom Sprunggelenk ist :alol: von daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er auch regelmäßig mit Problemen am Kniegelenk oder den zugehörigen Bändern zu tun hat. Im Zweifel kontaktieren und einfach fragen :-D

Meine Erfahrung zeigt aber, dassviele diffuse lahmheiten, wo man denkt es kommt von weiter oben, ihre grundursache doch weiter unten haben. Von daher jemand draufgucken lassen der Ahnung hat, ob in der Klinik oder vor Ort ist glaub einfach auch Geschmacksache.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 08:42 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@allrounder : dann mal bitte her mit Infos.

Ich kenne mich da gar nicht aus. Zwar hab ich 2 Stallkolleginen deren Pferde da Probleme haben ... wurden auch schon mehrfach gespritzt aber ... laufen trotzdem nie 100% klar zu Anfang und auch immer wieder mal richtig lahm :asad:

@dabadu : Danke :wink:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 09:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Dabadu, kein guter ta roentgt einen ruecken im stall. Immer mit einem festen geraet, sprich in der klinik. Sjnd deutlich bessere bilder. Sogar fuer eine aku fragwuerdig.

Da keine gute klinik in der naehe ist, wuerde ich bei knie, eine guten ta, der raus kommt, nehmen und eine vernuenftige leitungsanaesthesie machen lassen. Evt. Knieentzuendung? Baender? Das sind sachen, die man problemlos im stall mache kann. Evt. Gelenksfluessigkeit ziehen und spritzen.

Wenn das alles nicht reicht, in eine klinik mit bisherigen befunden. Frag doch den hehandelden ta, welche er bevorzugen wuerde. Welcher standort?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 09:15 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Cora.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Carole hat geschrieben:
@allrounder : dann mal bitte her mit Infos.

Ich kenne mich da gar nicht aus. Zwar hab ich 2 Stallkolleginen deren Pferde da Probleme haben ... wurden auch schon mehrfach gespritzt aber ... laufen trotzdem nie 100% klar zu Anfang und auch immer wieder mal richtig lahm :asad:

@dabadu : Danke :wink:


Lieber per PN.
Meine TA ist eine liebe Freundin (erst Freundin, dann meine TA :wink: ), die selbst Reiterin ist. Ihr Rat ist also echt 100% vertrauenswürdig. Sobald etwas ins Gelenk geht (auch abspritzen) überweist sie mich sofort an eine Klinik. Nicht, weil sie das nicht kann, sondern weil es in der Klinik einfach steriler ist als zu Hause im Stall.
Komme gerade zurück von einem Klinikaufenthalt in Müggenhausen. Meine Stute hatte erst eine IRAP Therapie wegen Kniegelenksentzündung in der örtlichen Klinik. Zwei Wochen nachdem das Pferd gesund geschrieben war und langsam wieder traben durfte war sie wieder lahm. Dort kam nun aber raus, dass das Knie wohl halbwegs okay ist, aber wohl noch eine oder zwei andere Baustellen sind. Pferd geht morgen in die Szinti.
Daher plädiere ich inzwischen auch immer für Klinik. Obwohl meine TA echt klasse ist und auch ein gutes Auge für Lahmheiten hat.

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Cora, wie schon gesagt kommt es auf das nötige zusatzequipment an. Ich habe schon mehrere TA den Rücken am Stall röntgen sehen. Und es kommt meiner Meinung nach einfach nur drauf an, wie es gemacht wird. Es gibt welche, die da irgendwie Freihand rumhantieren. Das Kann man vergessen. Es gibt aber auch welche die entsprechende Aufsätze und Stative dabei haben um auch vor Ort ordentliche Bilder zu machen. Ein guter TA kann eben auch abschätzen wovon er vor Ort ein Bild machen kann und was dann doch in der Klinik besser geht. Klar ist Rücken in der Klinik komfortabler, weil das Stativ da normalerweise von oben befestigt ist und das Röntgengerät somit frei schwenkbar. Wenn das mobile Röntgengerät aber auf einem Standstativ mit Schwenk und kippbaren Ende aufgebracht wird kann man auch damit Bilder weiter oben machen. Dass das nur dort geht wo man Ruhe und einen befestigten, Ebenen Boden hat, versteht sich von selbst.
Aber wir hatten auch schon Pferde die einfach nicht transportiert werden sollten/ könnten wegen Frakturverdacht. Da bleibt gar nix Andres übrig als im Stall zu gucken. [smilie=timidi1.gif]

Zum Thema Infektionsgefahr etc bin ich mir nur immer gar nicht so sicher, ob dort wirklich alles steriler ist als daheim. Im op klar, aber im untersuchungsraum? Klar, da liegt kein Stroh oder Dreck rum. Aber bis in jede Ritze komplett mit Desinfektionsmittel ausgespült wird der normalerweise auch nicht nach jedem Patienten. Meine Bekannte ist menschenärztin. Die sagt, ich geb dir die Spritze lieber daheim. Da ist das infektionsrisiko fast geringer (Stichwort krankenhauskeime) wenn man die hygienevorschriften einhält.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2015, 22:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Klar geht das mit mobilen geraet. Aber ruecken z.b. sind von der bilderquali in der klinik immer besser. Da das feste geraet deutlich besser ist, als mobil. Beine machen wir auch im stall. Aber bei ruecken weigert sich der ta. Das will er jn seiner klinik machen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hihi, ein Klinikarzt der den Rücken der nicht mehr transportfähigen damals röntgte sagte zu ihr: es kommt drauf an, was man will. Will man einen Befund verifizieren, weil ein klinisches Problem vorhanden ist, dass man durch andere Tests auf Rücken lokalisieren konnte, dann reichen die mobilen Bilder in der Regel dicke. Möchte man aber bei diffusem klinischem Bild die Nadel im Heuhaufen suchen, schickt er die Leute in die Klinik. In erster Linie aber o-Ton, weil es ihm zu aufwendig ist da mit dem Stativ ewig rumzuhantieren :alol: der sagte auch viele Kollegen machen sowas am Stall gar nicht, weil es nervt das Equipment mitzuschleppen und. Aufzubauen wegen 1-2 Bildern.

Die Bilder, die ich vom Rücken am Stall bisher gesehen hab, waren übrigens gestochen scharf - selbst in Vergrößerung noch). Dank digitalem Röntgen sieht man ja auch direkt, obs was war oder ob man nochmal ran muss.

bei meiner wurde 2011 der Kiefer in der Klinik geröngt vor der zahnextraktion. Bilder hat der zahndoc der dort als belegbarer ist gemeinsam mit der Assistentin gemacht. Bilder waren gut und für das was wir absichern wollten reichte es bei weitem. Bei nem andern Pferd wurde der Kiefer am Stall geröngt. Und ich muss sagen dieses Bild war von der Qualität nochmal deutlich besser. Liegen aber halt auch wieder 4 Jahre dazwischen.

Auch bei gelenksachen an den unteren Extremitäten konnte ich selber als Laie nie Unterschiede bei den Bildern sehen - zumindest bei den Ärzten die ein modernes, mobiles Gerät haben. Bei den alten Geräten sieht man definitiv einen Unterschied und die Bilder Rauschen oft ein wenig.

die mobilen Geräte haben meiner Ansicht nach extrem aufgeholt in den letzten Jahren. Es hat halt nur nicht jeder schon eins von der neuen Generation.

Und nein, ich sage nicht dass die festen Geräte mit dem modernsten Stand der Technik nicht noch besser sind. Ich Vergleich das nur gerne mit einem normalen Fotografen: der Laie sieht den Unterschied zwischen Bildern von einer guten Kamera zum topmodel meist gar nicht. Oft können die Bildschirme und Drucker den Unterschied auch schon gar nicht mehr zeigen. Letztendlich kommt es wenn man ordentliches Equipment hat eher drauf an, ob der Fotograf sein Handwerk versteht oder nicht. Denn den Unterschied sieht man deutlich ;)

Und bitte nicht falsch verstehen, ich wil hier keinem die Klinik madig reden.
Oft ist es so dass die guten Ärzte in der Klinik sind und gar nicht rausfahren. Zudem investieren viele Kliniken im Zweifel wohl lieber in die Geräte in der Klinik als in die mobilen. Wenn ich also doc x will und das weiß würd ich auch eher hinfahren.


Ich hab nur das Gefühl es halten sich da hartnäckig Vorurteile, die mit den ollen Geräten von damals aufgebaut wurden (berechtigter Weise). Und mein Eindruck ist, dass es manchmal auch mehr ein "ist in der Klinik einfacher" als ein "wird in der Klinik besser" ist ;) denn aus Sicht eines klinikarztes ist es deutlich einfacher und schneller in der Klinik zu arbeiten, wo er alles vorbereitet und aufgebaut hat und seine geschulte Helferin dabei. Am Stall muss er nämlich erstmal das Gelersch aus dem Auto holen, alles einzeln aufbauen und am Ende noch dem ahnungslosen stümper erklären, wie er nun das Teil halten muss :mrgreen:

Ein Arzt der aber darauf eingerichtet ist mobil zu arbeiten und ggf seine Helferin mitbringt... Der kriegt vieles (nicht alles) auch problemlos daheim hin.

Aber nun genug ab vom Thema... Carole, wie ist der Stand bei Euch?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 08:12 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nur noch abschliessend: der besagte ta hat klinik und mobil service. Also eine kasse. Das hat nichts mit vorurteilen zu tun :wink: das sind erfahrungswerte.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2015, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich war kürzlich mega erstaunt als ein TA bilder vom rücken im stall machte... und die waren MEGA gut... Wahnsinn, der hat aber auch ein dolles gerät.. z.b. auch einen mobilen 3-d us in farbe..es geht also schon, aber i.d.r. eher nicht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de