Hallo,
nach 12 Röntgenbildern und 2 1/2 h Ultraschall haben wir nun folgende Diagnose:
massive Desmopathie der Fesselträger hinten beidseits (Fesselträgerursprung, Fesselträgerkörper, Fesselträgerschenkel) mit Begleitödemen an beiden Gliedmaßen
Sie gibt ihm eine 50/50 Chance das er wieder schmerzfrei auf die Koppel kann, im Moment ist es aber schwierig was zu sagen da es allgemein nicht so gut aussieht. Die Entzündung hat sich ziemlich hochgeschaukelt, deshalb ist eine Behandlung von Injektionen oder ähnlichem erstmal gar nicht möglich. Er bekommt jetzt Phenylbutazon darf max. zum Wasserschlauch laufen zum kühlen und soll so schnell wie möglich Eiereisen zur Unterstützung bekommen. Das ist allerdings noch nicht möglich, er weiß gar nicht wie er stehen soll, steht und läuft ziemlich bescheiden. Ich soll über Nacht bandagieren und tagsüber abmachen damit das Gewebe nicht zu sehr geschwächt wird. Soll mich in ca. 3 Wochen mal melden aber solange die Beine so dick sind hat sie gesagt brauch ich nicht nochmal kommen da das keinen Sinn macht. Er bekommt im Moment 2 x tägl. 10 ml Phenyl und soll in der 2. Woche 1 x tägl. 10 ml Phenyl bekommen, sollte sich nach der ersten Woche aber keine Besserung eintreten, so das wir auch die Eisen drauf kriegen werde ich mich nochmal bei der TÄ melden.
Es war richtig in die Klinik zu fahren, ich habe jetzt eine Diagnose und einen Plan und wenn ich schon eher gefahren wäre wär viell. auch die Entzündung noch nicht ganz so schlimm gewesen, andererseits war das Pferd in ständiger Tierarztbehandlung, die müssen doch mal sagen wenn sie nicht mehr weiter wissen oder es gar nicht passt. Ich war zieml. geschockt das jetzt wirklich beide Fesselträger hinten so massiv geschädigt sind. Ich kann mir das gar nicht erklären, das Pferd wird seit Jahren wg. der Arthrose im Karpalgelenk mehr geführt als geritten und wenn dann wurde er immer mit Samthandschuhen angefasst was Belastung anging. Sobald der nicht sauber ging war der Ta an dem dran.
So viell. habt ihr ja jetzt ein paar Ideen was ich noch machen kann. BOT würde ich jetzt im akuten Stadium nicht verwenden, wenn es aber etwas abgeklungen ist würde ich die Tä fragen was sie davon hält. Sie meinte auf meine Frage ob ich noch was tun kann das ich nach dem Phenyl eben so Produkte wie das Quattro Dolor und Orthohyl geben kann. Einreibungen soll ich nicht machen um die total rasierte Haut nicht zu reizen, nur 20 min mit Wasser kühlen.
Kennt jemand den Drachentöter von Dr. Weyrauch? (
http://www.dr-susanne-weyrauch.de/gesun ... h%C3%A4den)
LG Steffi