Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 12:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe nur jemanden den ich nicht empfehlen kann, wenn das Pferde eine Sedierung braucht beim Zähne machen.
Nur per PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2013, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
Ich kann Madeleine Schönhauser empfehlen!
Sie kommt auch für 1-2 Pferde

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Zu uns nach Mainz kommt sie:

http://www.pzz-riedmuehle.de/mitarbeiter/index.asp?id=2

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
@Hannos: Meinst du Jasmin Kern ?
@Liesi: Ohne Sedierung möchte ich nicht (bzw. Pferd möchte nicht :wink: )
@rednex: Kommen auch zu uns und hatte sie auch mal an meinem Pferd. Hat mir nicht zugesagt...
@cocoloco: Guck`ich mir mal an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich selbst hab sie nicht - die anderen schwärmen..... :keineahnung:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Da wir leider auch die schier unüberwindlichen Terminfindungsprobleme mit Diana hatten, haben wir nach einem Ausflug über die Praxis von Drau Dr. Kronenberg (bzw eine TA, die mit ihr zusammenarbeitet und die Termine hie rim Raum macht) nun Frau die TA Sabine Kühne (aus Zwingenberg) da gehabt und waren sehr zufrieden.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 11:41 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
bin mit Frau Dr. S. von Riedmühle sehr zufrieden, habe aber inzwischen diese hier, weil es für Frau Dr. S. zu weit ist, zum fahren.
www.pferdundzahn.de

woher kommt hier die Abneigung gegen Riedmühle? Ich finde die Klinik extrem kompetent.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1530
Wohnort: HTK
Hallo,

ich kann sie hier wärmstens empfehlen. Kompetent und super nett und vorallem nicht müde einem
auch zum 10.Mal etwas zu erklären. War schon mehrfach bei mir und so soll es auch bleiben. :-D
http://www.pferdezahn-tieraerztin.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wir waren die letzten Jahre auch bei der Riedmühle, sind mit denen auch sehr zufrieden, aber ne Preissteigerung von 15-20€ pro Jahr ist uns zu happig.
Wir werden uns für Ende diesen Jahres auch nach jemand anderem umschauen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Zuletzt geändert von Hannos am 15. Januar 2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
http://www.equiprodenta.de/de/

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2013, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
leider hatten wir eine negative Erfahrung mit der behandlung von Pferd ( und Mensch!!) nach einer Zahn OP auf der Riedmühle und ich musste mein gerade wach werdendes Pferd nach der OP direkt abholen.

Die nächste unschöne Erfahrung hatte ich dann mit www.Equiprodenta.de ( nur per PN).

Ich werde wieder Karen Kötter zur nächsten Behandlung nehmen und mich keinem mehr im Stall " anschließen". Mit Ihr war ich vorher sehr zufrieden, hat auch die Wofszähne gezogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
meine Pferde macht Frau Schupp, Gemeinschaftspraxis Steinmetz, Andrejzewski, Schupp, Heftrich. Nach der Aussage von Marion Eltze ist sie auch eine der wenigen die die entsprechende Ausbildung haben (Stoll wohl auch). Mich stören bei Marion lediglich die Sammeltermine am Wochenende bei uns im Stall, da ich da meistens auf Turnier bin... also kommt Frau Schupp zu individuellen Terminen zu uns. Sie lässt zwischendrin den Kpf zum Entspannen runter, hängt ihn auch gar nicht erst so hoch und spült Zahnsteinreste sehr ordentlich aus. Probleme oder etwas auszusetzen hatte ich bei ihr nie, Sedierung gerade beim problematischen Friesen immer top. Außerdem macht sie nie mehr als nötig, in Abstimmung mit meinem Gefühl und dem Verhalten beim Reiten, Fressen etc.

Unsere Vereinspferde macht Frau Schönhauser, auch sehr kompetent und ohne was auszusetzen. Jasmin Kern haben viele bei uns im Stall, da gibt es auch nie Probleme und das ist auch alles wirklich super.

In der Riedmühle war ich mit dem Pferd einer Freundin, war kompetent und nett, etwas teurer als meine Behandlung zu hause, hätte ich eine ZahnOP vor mir wäre das meine Wahl.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Danke für deinen Beitrag Cilie :wink:

Habe schon einigen eine Mail geschickt, aber leider hat bisher nur eine geantwortet :asad: und zwar Frau Schönhauser.
Werde den anderen noch etwas Zeit geben, und mich dann entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2014, 14:01 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
ich hole das mal hoch.

Bei meinem Pferd steht jetzt wieder die Zahnbehandlung an, es wird eine Sedierung notwendig sein.

Die, die Pferdezahnärztinnen, die bei uns kommen, arbeiten leider mit dem Aufhängen des Kopfes. Mein Pferd hat die letzten Mal immer heftige Blockaden nach der Behandlung gehabt, nicht nur Kiefer (diese sind durch die Notwendigkeit des Maulgatters kaum zu vermeiden), sondern auch heftige in der Halswirbelsäule, Rücken bis hinten hin. Das muss eine Qual für ihn sein. Er ist da empfindlich und ich möchte ihm das gerne ersparen. Vor allem, weil er in letzter Zeit Blockadenfrei ist!
Ein Kostenpunkt ist es ebenfalls, wenn nach der teuren Zahnbehandlung auch noch die chiropraktische Behandlung notwendig ist...

Aber: Gibt es denn andere Möglichkeiten?

Ich habe mal gesehen, dass ein Tierarzt statt der Aufhängung eine Vorrichtung dabei hatte, bei der der Kopf daraufgestützt wird und die auf dem Boden steht. Somit hängt der Kopf nicht in der Schlinge, sondern wird eher gestützt und "baumelt" auch nicht so.
Ansonsten kenne ich nur die Möglichkeit, nicht zu sedieren. Damit hat das Pferd die Möglichkeit seinen Kopf "selbst zu tragen".

Ich würde eigentlich auch ungern den Zahnarzt wechseln, weil die eigentlich sehr gute Arbeit machen. Bevor ich mit der Zahnärztin rede (was ich auf jeden Fall machen werde), gibt es vielleicht von euch Erfahrungen, wie man das Aufhängen vermeiden kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdezahnarzt Rhein Main Gebiet
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2014, 14:17 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich kenne das nur so, dass man den Kopf selber hält. Ich hab dann zwar immer ordentlich Muskelkater nach der Behandlung, aber fürs Pferd ist es denke ich das angenehmste.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de