Hallo Colibri,
auch mir ist aufgefallen das er festgehalten und klemmig daher schleicht und nicht wirklich mit den Hinterbeinen untertreten mag. Auf dem gute Phasevideo ist es zwar besser aber noch lange nicht so wie ich es meine in Erinnerung zu haben von einem Video gaaanz am Anfang (bei dem ich dachte "wow" was für Bewegungen).
Meine Gedanken gehen in Richtung Magenschleimhautentzündung/Magengeschwüre.
Das viel und gerne fressen würde dafür sprechen.
Magengeschichten können durch Medikamente, von denen er ja nun genug bekommen hat und auch bekommen musste wegen der Luftsache, hervorgerufen werden. Allerdings kann es auch stressbedingt entstehen (Herde, Box, Reiten, Haltung). Die Magenprobleme sind im Ursprung eigentlich hausgemacht, da ein Pferd ja normalerweise den ganzen Tag frisst und somit den Magen eigentlich immer in Arbeit hat.
Bei unserer Haltung ist das so nicht mehr möglich (der Magen hat nichts zu tun die Magensäure wird dennoch stetig produziert und greift die Magenschleimhaut an, weil der Magen übersäuert ist und ohne Inhalt), da das Futter viel zu gehaltvoll ist (und die Wiesen zu fett) und die Fütterungszeiten meist dreimal am Tag und dann viel zu große Mengen auf einmal, statt den ganzen Tag unter stetiger Bewegung etwas und das auch wenig!!! gehaltvoll.
Ein weiteres Beispiel für hausgemachte Problem Islandpferde die zur Rehe und zu Sommerekzem neigen....and so on
Wir hatten mal eine Magenschleimhautentzündung durch Magendasselbefall.
Nach der Entwurmung gab es Gastrocare von Nutricience und über den ganzen Tag verteilt immer wieder Protionen Heu (optimal ist hier zur freien Verfügung!). Nach einem Monaten ging es ihm deutlich besser und nach drei Monaten war er wieder ganz der ALte.
Vielleicht das als Gedankenanstoss...hoffe man versteht was ich meine
LG
Poros