Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

OP- und/oder Krankenversicherung????
OP-Versicherung 67%  67%  [ 31 ]
Krankenversicherung 0%  0%  [ 0 ]
Beides 4%  4%  [ 2 ]
Keines von beiden 28%  28%  [ 13 ]
Abstimmungen insgesamt : 46
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Eelfe hat geschrieben:
Hat denn irgendjemand von euch eine Krankenversicherung für sein Pferd abgeschlossen? Ich hadere immer noch mit mir..die OP Versicherung haben wir und leider mussten wir sie auch schon in Anspruch nehmen.
Da mein Pony mit 6 noch recht jung ist könnten rein rechnerisch noch ne Menge Rechnungen kommen.. *hmm*
Wird da eigentlich alles übernommen? Wie sieht es mit Nebenkosten wie Fahrtkosten aus? Und wie ist es mit Chiropraktischen oder Ostheopathischen Anwendungen wenn sie vom TA durchgeführt werden?


Die Krankenversicherung übernimmt, im Gegensatz zur reinen OP-Versicherung, auch die anderen Tierarztkosten die nach der GOT (Gebührenordnung der Tierärzte) abgerechnet werden. Fahrtkosten sind allerdings nicht Bestandteil der Krankenversicherungsdeckung.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Niki hat geschrieben:
Ich hatte mich mal für ne Krankenversicherungs fürs Pferd interessiert. War mir damals aber zu teuer. Heute wüsst ich es besser... :roll: :wink: OP hab ich schon immer für meine Pferde, aber nie gebraucht.


Günstig ist die Prämie der Krankenversicherung nicht, das ist richtig. Es geht jedoch vielen meiner Kunden so wie Dir. Die berichten dann, was sie im Vorfeld als Pferdebesitzer schon erlebt und bezahlt haben und entscheiden sich dann auf jeden Fall für die Krankenversicherung Komfort; das lässt sie besser schlafen.

Ich habe damals die Geschichte mit Eurem Pferd verfolgt. Wie geht es ihr denn so? :knuddel:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Daisy hat geschrieben:
Ich habe das Haftpflicht-/Reiterunfall- und OP-Versicherungspaket der Uelzener. Habe ich gleich nach dem Kauf des Pferdes abgeschlossen, in der Hoffnung, daß ich NIE eine davon brauche.... Beim Abschluß wollten die eine Kopie des Equidenpasses und des Ankaufsuntersuchungsberichts.

Die OP-Versicherung mußte ich kürzlich leider in Anspruch nehmen (Kolik-OP). Der Scheck war nach 1,5 Wochen mit einem freundlichen Schreiben da.



Equidenpass und AKU-Bericht bei Beantragung eines Kombipaketes (und auch bei OP- und Krankenversicherung) ist aber sehr ungewöhnlich... :-k

Die Schadenregulierung ist toll, oder? Das geht immer ruckzuck und schafft zufriedene Kunden. :wink:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
mayandra hat geschrieben:
Ich habe für meine Pferde eine OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich jetzt aktuell in Anspruch nehmen muss und ich bin sehr froh, dass ich die damals abgeschlossen habe. Ist zwar ganz mies, dass mein Brauni jetzt operiert werden muss, aber zumindest ist das finanzielle Risiko überschaubar. Ich kann das jedem nur empfehlen, die Beiträge sind gering und dafür hat man eine Menge mehr Sicherheit, was in solch einer eh schon bescheidenen Situation ganz gut tut.

Bei Abschluss der Versicherung musste ich die vorherigen OPs angeben. Bei meinem Kleinen wurden 'Folgen der Kastration' von der Leistung ausgeschlossen, das ist aber okay, denke ich. Vorbeigekommen ist übrigens niemand, es reichte, Unterlagen der Kliniken hinzuschicken.

Ich empfehle Rubis Seite http://bei-pferdeversicherungen-sparen.de/ und auch die persönliche Beratung durch sie, Telefonnummer ist auf der Website.


Danke May! Nochmals die besten Genesungswünsche und mich freut auch hier mal wieder die Kulanz dieses Versicherers. Das macht auch den Makler froh!

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Bjutschilp hat geschrieben:
Ich habe u.a. die OP-Versicherung für mein Pferd abgeschlossen,
hätte aber gerne auch die Krankenversicherung genommen.
Aber da mein Pferd ein bestimmtes Alter bereits überschritten hatte,
nur weil die Versicherung als Geburtstag eines Pferdes immer den
01.01. des betreffenden Jahres zugrundelegt, konnte ich mir das
dann leider in die Haare schmieren ! :wallbash:


Ja, das ist ärgerlich... es wird bei der Krankenversicherung, wie im Turniersport auch, leider ab Jahresbeginn gerechnet.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
cora78 hat geschrieben:
Ich habe nur eine Haftpflicht. Habe aber immer 3 Mille auf der hohen Kante (=großteil einer Kolik-OP). Bei uns rechnet sich das ohne Versicherung. Und für den Fall der Fälle habe ich das Geld auf der hohen Kante.



Wir haben mal den Durchschnitt aller übernommenen OP`s unserer Kunden berechnet und waren bei über 4 Mille.
Ich habe auch schon Schecks mit 12 bzw. 16 tausend Euro gesehen, die an unsere Kunden gezahlt wurden. Klar, Worst Case, aber leider kann es auch so kommen.

€ 3.000,- sind ein guter Grundbetrag, den Du da zurückgelegt hast, aber wenn ich mir zu den OP-Kosten (Tag der Voruntersuchung, OP selbst und 5 Tage der Nachbehandlung) noch normale Tierarztkosten vorstelle, kann der Betrag auch knapp werden.

Sicher, ob sich eine Vorsorgeversicherung, egal ob OP-, Lebens- oder Krankenversicherung, wirklich auszahlt, ist man im Vorfeld sicher nicht, oftmals ist man aber im Falle eines Falles mehr als froh darüber.

Letzte Woche berichtete eine Neukundin, die ihr vorheriges Pferd leider nicht versichert hatte von über 30.000 Euro Klinikrechnung... :ashock: Sie will jetzt, verständlicherweise, für ihr neues Pferd die Bestabsicherung (Lebensversicherung und Krankenversicherung (inkl. OP)). Kann ich gut nachvollziehen.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Rubin,

ich werde Dich demnächst auch mal anrufen :-|

Mit der Krankenversicherung hadere ich auch noch... Bis jetzt hatte ich noch kein Montags-Pferd, aber wer weiß wie sich die Kleine entwickelt :keineahnung:
Aber es ist doch richtig, dass ich bei der KV keine OP-V extra abschließen muss, oder?

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Wunderdings1983 hat geschrieben:
@rubin....

Habe eure Seite nur kurz überflogen....aber ist in der Krankenversicherung die OP-Versicherung enthalten? Gibt es für die KV außer dem Alter noch sonstige Einschränkungen?

Oder kann man wenn man merkt dass man doch ein empfindliches Exemplar erwischt hat immer noch eine KV abschließen?

Wie sieht es bei der KV mit THPs und Chiros usw. aus?


Ja, die z.B. die Komfortvariante, die ja auch unsere Empfehlung ist, versichert alle normalen TA-Kosten mit 60% vom 1-fachen Satz und auch OP-Kosten zu 100% vom zweifachen Satz. :wink:

http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... erung.html

Klar kann man dann noch versichern, aber das mit dem "empfindlichen Exemplar" ist dann leider so die Sache, die viele Kunden ein wenig unterschätzen.
Man muss ja Vorerkrankungen im Antrag angeben. Wenn dort Vorerkrankungen erwähnt werden, muss sich der behandelnde TA dazu äußern und es kommt, da ja kein Versicherer ein "brennendes Haus" versichert, oftmals zu Ausschlüssen dieser Vorerkrankungen. Da wird es dann ein wenig ärgerlich, dass man nicht rechtzeitig an die Beantragung der Versicherung gedacht hat. Klar hat man Versicherungsschutz für alle anderen Erkrankungen und OP`s, aber gerne hätte man sicher auch diese Vorerkrankungen mit drin gehabt...
Von daher gilt leider: Möglichst rechtzeitig darüber nachdenken und die Versicherung abschließen.
:wink:

Wie oben schon erwähnt: Es werden alle Behandlungen übernommen, die nach der GOT abgerechnet werden.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 13:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
cinnamon hat geschrieben:
Rubin,

ich werde Dich demnächst auch mal anrufen :-|

Mit der Krankenversicherung hadere ich auch noch... Bis jetzt hatte ich noch kein Montags-Pferd, aber wer weiß wie sich die Kleine entwickelt :keineahnung:
Aber es ist doch richtig, dass ich bei der KV keine OP-V extra abschließen muss, oder?


Ruf` mich gerne an. :-D
Eine vernünftige Beratung ist am Telefon wirklich besser möglich, weil gleich alle Fragen geklärt werden können und wir den Kunden auch bedarfsgemäß beraten können.

Wie bereits erwähnt (und auch unsere Empfehlung bei einer Pferdekrankenversicherung), beinhaltet z.B. die Komfortvariante gleich auch die OP-Absicherung zu 100% vom 2-fachen Satz der GOT.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 13:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Beetle hat geschrieben:
mein Pferd wird gerade in Vollnarkose wegen Nasenbluten "operiert", d.h. per Endoskopie wird eine verletzte Ader verödet oder wenn das nicht geht vernäht.

würde so etwas eine OP-Versicherung zahlen? ich meine Vollnarkose ist ja gegeben, aber es wird nichts geschnitten oder geöffnet oder so...... ich hab leider keine, aber denk jetzt schon verstärkt darüber nach.......

lg Beetle


Dich hatte ich vergessen, sorry... :?

Veröden von Adern ist leider, auch unter Vollnarkose, nicht Bestandteil de OP-Kataloges der Pferde-OP-Versicherung. Da ist ja schon so ziemlich an alle Eventualitäten gedacht, aber hieran leider nicht.
Den OP-Katalog findest Du auf unserer Seite:
http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... erung.html

Wenn Du jetzt eine Pferdekrankenvollversicherung hättest, würden allerdings 60% vom 1-fach Satz auch für diese Geschichte erstattet werden.

Alles gute für Dein Pferd und baldige Genesung!

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 13:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ich hätte da mal eine Frage, nachdem ich hier alles einzeln zugespammt habe... :roll: :?

Wie kann man eigentlich mehrere Zitate in eine Antwort bekommen?

Wenn ich eine Antwort schreibe, finde ich unten auch nur die Beiträge der aktuellen Seite. Die Beiträge der vorherigen Seite sehe ich dann nicht.

Rubi ist alt und verwirrt und benötigt Hilfe... :aoops:

:thxsss:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
@rubi: Das geht nur zu Fuss: Einen Beitrag zitieren und das Quote in deinen aktuellen Beitrag einfügen, das gleiche mit allen anderen, die du zitieren möchtest. Öffne dafür dein Posting und den Thread in separaten Browserfenstern.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2010, 07:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
rubinfleur hat geschrieben:
Ich habe damals die Geschichte mit Eurem Pferd verfolgt. Wie geht es ihr denn so? :knuddel:


Danke der Nachfrage. :-D Sie ist tragend, wird kugelrund und fühlt sich pudelwohl. :mrgreen: Sie geht derzeit nicht lahm. Wenn das so bleibt, dann wird sie nächstes Jahr im Spätsommer wieder zu mir kommen - zur Zeit steht sie in einem Zuchtstall.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de