Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
frizi hat geschrieben:
der verkäufer ist TA, gutachter und jetzt vorstand in irgendeinem amerikanischen zuchtverband. aber die aku wurde dort in einer klinik gemacht... aber mal ehrlich, da hackt doch kein huhn dem anderen ein auge aus (das sprichwort ging irgendwie anders)

anwalt etc. ist auch mein raten auch kontaktiert, aber nach gestern abend bezweifel ich, dass die besi das noch eiter verfolgen wird.

werde gleich wie gesagt den klinikbesuch anregen und dann auch auf 'vernünftiges' longieren pochen! das kann das pferd ja meinetwegen haben... aber aller aller höchstens vier mal die woche!


Hoffentlich hört die Besitzerin auf dich....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2007, 09:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2007, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
na wenigstens wird ein anderer TA noch mal nen Blick draufwerfen.

Vielleicht kannst du sie ja von dem "Ohne-Alles-am-Halfter" longieren abbringen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2007, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich finde, die Sache stinkt gewaltig nach Betrug. Auf jedem Röntgenbild steht doch die Adresse vom TA/der Klinik. Da muss man doch nur mal anrufen. Und dass das mit den 'R's und 'L's mal verpeilt wird, habe ich auch schon erlebt. Da muss dringend eine neue AKU her! Von jemand Unabhängigem. Wenn sie das Pferd nicht zurückgeben will, kannst Du ihr nicht mal 'rein zufällig' ein paar Verkaufsanzeigen von gesunden schönen Trakkis in ihrer Umgebung zeigen? Vielleicht überlegt sie es sich dann nochmal.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 07:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hm, also ich habe mit Osteopathie eigentlich sehr sehr gute Erfahrungen gemacht, bei verschiedenen Pferden und mehereren Osteopathen, aber ALLE haben gesagt, nach der Behandlung erst mal SCHONPROGRAMM, eben weil sich das Pferd an die neue "Muskelsituation" (ich schreib das jetzt mal so, ich hoffe, Ihr wißt was ich meine :wink: ) gewöhnen muss.

Schonprogramm hieß da im Klartext: je nach dem, wieviel behandelt werden musste 1-3 Tage erstmal nur spazieren gehen und dann vorsichtig anlogieren (in gemäßigtem Tempo).

SO kenne ich das und SO macht es auch Sinn. Dieser Osteo hört sich doch wirklich ein bißchen nach Quacksalber an :?

Hier auf der Seite steht unten auch, dass das Pferd nach der Behandlung unbedingt RUHE braucht:
http://www.osteopathiezentrum.de/index. ... 54&clang=0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Pauschal kann man ÜBERHAUPT nicht sagen, was ein Pferd braucht. Jedes Pferd reagiert anders auf eine Behandlung bzw. es hängt auch davon ab, was geemacht wurde. Ein guter Therapeut entscheidet von Patient zu Patient, wie das Tarining nach der Behandlung aussehen sollte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 11:20 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
DesperateHousewife hat geschrieben:
Pauschal kann man ÜBERHAUPT nicht sagen, was ein Pferd braucht. Jedes Pferd reagiert anders auf eine Behandlung bzw. es hängt auch davon ab, was geemacht wurde. Ein guter Therapeut entscheidet von Patient zu Patient, wie das Tarining nach der Behandlung aussehen sollte.


Vom Prinzip ja richtig, aber ein Pferd am Halfter, mit hocherhobener Nase, über Tempo rumzuhetzen und darauf warten, dass es von selber den Kopf runternimmt :roll: :alol: - würde das ein Therapeut in meiner Gegenwart sagen, ich würde ihn auslachen. So ein Quaksalber. :twisted: :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
mollie hat geschrieben:
DesperateHousewife hat geschrieben:
Pauschal kann man ÜBERHAUPT nicht sagen, was ein Pferd braucht. Jedes Pferd reagiert anders auf eine Behandlung bzw. es hängt auch davon ab, was geemacht wurde. Ein guter Therapeut entscheidet von Patient zu Patient, wie das Tarining nach der Behandlung aussehen sollte.


Vom Prinzip ja richtig, aber ein Pferd am Halfter, mit hocherhobener Nase, über Tempo rumzuhetzen und darauf warten, dass es von selber den Kopf runternimmt :roll: :alol: - würde das ein Therapeut in meiner Gegenwart sagen, ich würde ihn auslachen. So ein Quaksalber. :twisted: :-?


Sag ich doch, Quaksalber. Der ist auch noch TA! Es gibt schon Methoden, dem Pferd beizubringen, dass es unausgebunden über den Rücken geht, das braucht jedoch einige Zeit und jemanden, der es kann. Deswegen würde ich als Therapeut nie im Leben so etwas empfehlen. Und schon gar nicht ÜBER Tempo...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 12:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Ah, hatten dasselbe gemeint - ich hatte es nur falsch verstanden. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2007, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
@mollie macht ja nix :-) Schreiben ist eh doof, ich kann nicht alles so formulieren, dass es auch jeder kapiert. Aber ich gebe mir Mühe!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2007, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also ich mag so guruhafte leute halt auch nicht.Und genau so einer scheint da bei euch gewesen zu sein...

Aber mit Osteopathie und auch akkupunktur hab ich bei meiner sehr gute Erfahrungen gemacht. Die beiden Damen die ich da hatte waren auch beide TA mit Zusatzausbildung. Die haben das alles ganz toll erklärt, sehen die alternativen methoden nicht als DAS allheilmittel an und machen auch keine so seltsamen trainingspläne...

das mit dem longieren find ich auch äußerst komisch! Also das die nicht immer absolut richtlinien konformes longieren empfehlen ist schon so, aber mit halfter und stoßzügel im kreius scheuchen über tempo???

Also mir wurde gesagt nach der ersten großen behandlung: 2-3 Tage langsam, nur auf Koppel und viel und lange im flotten schritt spazieren. Dann langsam longieren mit dazu nehmen, aber nicht ausbinden! Nach ner woche sollte ich dann wieder Jungpferdemäßig reiten, am besten anfangs im gelände viel gradeaus und dann allmählich wieder in die Bahn. Am anfang sollte sie dabei aber noch nicht wieder bewusst an die Hilfen gesellt werden, nur soweit wie sie es von selber anbietet. Und sie sollte frisch vorwärts wenn sie es anbietet, aber nicht über tempo gescheucht werden. Also man sieht, das ist schon bisschen individuell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2007, 07:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2007, 11:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
so, mal ein neuer stand.

das pferd lahmt nach wievor vorne rechts und zeigt immernoch den ataktischen bewegungsablauf. hab die besi nach wochenlangem bearbeiten dazu bekommen, dass der klinikarzt dr. zehl wenigstens nochmal draufgucken kann. und er gab die gleiche diagnose der ta vom ersten mal. erneut wurde geraten, dass tier zurück zu geben. er soll jetzt nächstes we zurück zum verkäufer. ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de