Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ist immer schnell gesagt, das Pferd zu erlösen nur weil es monatelang in der Box stehen muß. Ich kenne ein Pferd welches später wieder voll belastbar war. Der hatte sich auch irgendwas gebrochen und mußte stehen. Man hatte sogar überlegt ihn in ein Geschirr zu hängen. Aber der war so artig, daß das alles nicht nötig war.

Ohne Diagnose muß man nicht immer gleich an Einschläferung denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 18:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Maharani 100% zustimme!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Meine RS ist die letzte die ein Pferd zu lange quält oder leiden lässt. Aber der Doc sagt halt solage sie gut und gerne frisst und Anteil an der Umwelt nimmt kann sie es schaffen. Wenn sie merkt das Pferd gibt auf, wird sie niemals das Pferd zu lange quälen.

Wir warten jetzt mal den Dienstag ab und hoffen das beste.

In die Aussenbox nach hinten kommt sie selbstverständlich sobald es geht. ABer die Box war halt die nächste Erreichbare.

Nur mit Schmerzmittel und Sedalin wird sie es momantan nicht nach hinten schaffen, evtl. mit Morphium kann ich mir vorstellen. Ultraschall und digitales Röntgen hat unser Doc. Wir können die Bilder auch gleich sehen. Mal sehen was er vorschlägt.

Es ist so schade, die ist ein ganz tolles Pferd und vor allem das einzige Fohlen von der Stute, die jahrelang nicht aufgenommen hat und danach auch nie wieder :cry:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 19:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Ganz dolles DAUMEN DRÜCK!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Danke ich habe es ihr schon ausgerichtet. Sie hat ehrlichgesagt nicht viel Hoffnung.. Immer passiert so ein Sch** mensch..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Bei uns am Stall steht eine Stute die sich vor etwa 4 oder 5 Jahren das Becken gebrochen hat!

Zukunftsprognose eher schlecht, aber weil sie damals voll im Training und wohl entsprechend robust war, hat sie es überlebt. O-Ton der Tierärztin war damals "Man kann nichts machen, entweder sie schaffts, oder sie schaffts nicht".

Die Stute hat vor 14 Tagen das 3 Fohlen seit dem Bruch zur Welt gebracht. Geritten wird sie nicht mehr, weil sie nicht klar geht und gut aussehen tut sie auch nicht gerade! Man sieht ihr halt an, daß sie eine schlimme Verletzung hatte und die Trächtigkeiten und Geburten/Fohlenaufzucht zehren zusätzlich.

Wäre sie meine, würde sie vermutlich ihren Lebensabend auf einer Wiese genießen, ohne jedes Jahr ein Fohlen zu bekommen, aber da habe ich keinen Einfluss drauf. Das Fohlen von diesem Jahr ist dennoch sehr gut gelungen und sie ist auch eine tolle Mutter.

Sie soll nun wohl noch einmal gedeckt werden und danach soll dann damit auch Schluss sein. Ich hoffe, daß sie dann noch ein paar schöne Jahre auf der Wiese genießen darf!

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2010, 19:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Hex das kann ich verstehen :asad: ...aber evt wirds ja doch noch gut!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Monje hat geschrieben:
Bei uns am Stall steht eine Stute die sich vor etwa 4 oder 5 Jahren das Becken gebrochen hat!

Zukunftsprognose eher schlecht, aber weil sie damals voll im Training und wohl entsprechend robust war, hat sie es überlebt. O-Ton der Tierärztin war damals "Man kann nichts machen, entweder sie schaffts, oder sie schaffts nicht".

Die Stute hat vor 14 Tagen das 3 Fohlen seit dem Bruch zur Welt gebracht. Geritten wird sie nicht mehr, weil sie nicht klar geht und gut aussehen tut sie auch nicht gerade! Man sieht ihr halt an, daß sie eine schlimme Verletzung hatte und die Trächtigkeiten und Geburten/Fohlenaufzucht zehren zusätzlich.

Wäre sie meine, würde sie vermutlich ihren Lebensabend auf einer Wiese genießen, ohne jedes Jahr ein Fohlen zu bekommen, aber da habe ich keinen Einfluss drauf. Das Fohlen von diesem Jahr ist dennoch sehr gut gelungen und sie ist auch eine tolle Mutter.

Sie soll nun wohl noch einmal gedeckt werden und danach soll dann damit auch Schluss sein. Ich hoffe, daß sie dann noch ein paar schöne Jahre auf der Wiese genießen darf!


solche pferd stehen das mit decke beim fohlen brennen und leider kann man die stute auch nicht vorführen :?
ich stimme dir voll zu.

ich kenne ein pferd das eine ganz schlimme belastungsrehe hatte und nach langer zeit einigermaßen wieder hergestellt ist. aber ob das lebenswert ist?!
keine ahnung, bei schlechten boden gibs immer wieder probleme, dazu bekommt er n besonderene beschlag, ist und bleibt aber n pflegefall :?

du schreibst die stute ist 2 jährig, also ich drück euch die daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... vielleicht gibt euch Cervantes auch etwas Mut...

Man sollte aber nicht vergessen das die Turnierkarriere vorbei ist (falls geplant), Lehrgänge schwierig sind (es spricht einem jeder auf das "lahme" Pferd an), die Therapie teuer ist und lebenslänglich stattfinden wird.

Ich nehme das für mein Pferd gerne auf mich, habe aber auch viel Verständnis dafür wenn jemand sagt das ist ihm die Sache nicht wert. Dem Beckenbruch und Arthrosepferd hier geht es trotz allem sehr gut und er gibt mir täglich das Gefühl, das es richtig ist weiter zu machen:

Bild

Allerdings muß ich auch dazu sagen das es ihm zu keinem Zeitpunkt auch nur annehernd so schlecht ging, das er keinen Schritt gehen konnte. Auf dem Video in meiner Signatur ist er 3jährig (der hellere "Mähnenschüttler"). Das war Schätzungsweiße 1 Jahr nach dem Bruch (wir können ja nur vermuten) und man sieht wie ungleichmäßig der Bewegungsfluß ist. Mit der Beginnenden Arthrose wurde das zum Anreiten (4jährig) schlimmer. Im Moment haben wir das Bewegungsgefühl durch Gelenkpülverchen, Training, Gymnastik, Physiotherapie, Akupunktur etc wieder verbessert. Er wird aber nie 100% klar laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Lexi hat geschrieben:
Bild

:ashock:
Was für ein Pferd! Der hat bestimmt einen sehr starken Charakter. Tolles Photo.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 09:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich drücke auch die Daumen :!: , das liest sich ja schrecklich hier :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
@lexi
wie alt war er noch gleich als du in bekommen hast?
es muss ja versteckt gewesen sein wenn ihr das nur vermutet?
er ist un bleibt n tolles pferd, allerdings klingt die andere post hier echt heftig.
das bei einer zweijährigen, die eingentlich über die weide toben sollte.- :cry:

berichtet bitte mal wies weitergeht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Das ist sicher immer schwierig, so etwas ohne direkt beteiligt zu sein zu beurteilen.

Aber ich gestehe auch das meine erster Gedanke auch war: Warum wird dieses Tier nicht erlöst? Ein Pferd ist und bleibt ein Lauftier und wenn es derzeit nicht laufen kann ist es bestimmt nicht glücklich.
Doch ich bin auch schon eines besseren belehrt worden durch Pferde die dank der Zähigkeit ihrer Besitzer wieder ein lebenswertes Leben führen.

Aktuell ein Pony, das im Januar kaum einen Schritt vor den anderen setzen konnte - Hufrehe! Doch dank guter mutiger Behandlung und der Ausdauer der Besitzerin, dazu ein fähiger Schmied : er geht absolut lahmfrei und benimmt sich trotz seines hohen Alters ( ü 20) wie ein junger!

Letztes Jahr war es eine Athrosekranke Stute die aus der Tierklinik schon das Aus bekommen hatte - sie bewegt sich wieder recht gut ( Lasertherapie) und darf auch ihr Leben weiter genießen!

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
vor einigen Jahren wollte eine von unseren Jährlingsstuten suizid begehen, ist voll in einen weidezaun gerannt. resulat gut 3 monate angebunden stehen, danach weitere 3 monate boxen ruhe. Knochen waren heile, "nur" die muskeln des unterarms waren zerfleddert, man konnte bis zum knochen gucken.
Ich wurde von mehreren Bekannten angesprochen warum wir die stute nicht erlösen.
heute 3 Jahre später, hat die stute ihr erstes fohlen, wurde letztes jahr locker angeritten.
Es ist immer noch immer nicht komplett durch, aber die stute zeigt keine probleme, weder auf der koppel noch beim bisherigem lockeren Reiten.

Klar ist so eine lange Boxenruhe mist, aber unsere stute hat danach wieder komplette lebensqualität zurück bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2010, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
wie alt war er noch gleich als du in bekommen hast?
es muss ja versteckt gewesen sein wenn ihr das nur vermutet?


Den habe ich 2jährig bekommen und ich kann nicht mehr nachvollziehen ob der Bruch vor oder nach seiner Ankunft hier zustande kam. Fakt ist: als ich ihn gekauft habe hatte er astreine Bewegungen die einfach stimmig waren und gefallen haben. Er kam an, war verwachsen/gewachsen, der Gang war weg, aber nichts was nun Sorgen gemacht hätte (ich schon es auf den Wachstumsschub). Der lief dann auf der Weide mit und es kam zu einem Unfall durch den anderen Hengst. Danach autschte er mit der Hinterhand, war aber auch da nie stocklahm als das ich ihn in die Klinik gefahren hätte.

Wirklich raus kam das erst beim Anreiten und da hat es mir keine Ruhe gelassen. In der Klinik wurde der ausgeheilte Beckenbruch diagnostiziert (wurde auch vermutet) und dann nach einer Weile auch die Arthrose festgestellt.

Das ist natürlich alles ärgerlich. Der Herr Pferd war beim Einkauf schon nicht ganz günstig, dannTransportkosten und die Kosten die ich nun in Untersuchungen und Behandlungen gesteckt habe und weiter stecken werde.... für ein Pferd das gerade mal 6 Jahre alt ist und mit dem ich nie eine Prüfung oder ähnliches reiten kann.
Aber wie bereits mehrfach gesagt: es ist einfach charakterlich 100% mein Pferd und mir das Geld und den Aufwand wert. Dieses "Geschiss" hätte ich nicht um jedes Pferd gemacht (ganz ehrlich).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de