@ Blümchen: Und wie schauts aus? Warst Du schon bei Gräf?
tja, nur so wie hier alle aufschreien sobald ein pferd zu dick ist, hat man ja offesichtlich keine zeit mehrere Monate zu warten, bis sie nicht mehr stopfen ;)
Und der Schnittzeitpunkt des heus hängt bei leuten die es selber machen müssen meistens hauptsächlich vom wetter ab. Soviel wahl hatten wir die letzten jahre nie wann wir heuernte machen. Zudem hat das kargere heu den nachteil, dass es zwar weniger gehaltvoll aber oft auch härter ist. Das wiederum begünstigt dann bei empfindlichen Pferden Magengeschwüre. =(
Ich sag mal so: Ich denke die meisten Besitzer bemühen sich ernsthaft ihr pferd in optimaler Figur zu halten. Ich kenne deutlich weniger fette Pferde als fette Hunde oder Menschen
Aber bei einem Pferd was super gut verwertet, schnell frisst und sich am ende aufgrund von krankheit oder alter nicht so wirklich viel bewegen kann /darf ist es nunmal kein Kinderspiel das Gewicht unter Kontrolle zu halten.
Mir fällt auf dass der Ton hier recht scharf ist wenn es drum geht dass ein Pferd abnehmen soll (ich denke hier auch an die diskussion im Fotofred). Dabei ist es doch eigentlich löblich wenn sich ein Besitzer gedanken um das wohl des pferdes macht und nach rat sucht.
Und grade wenn man sie in Gruppenhaltung hat und am ende noch Futterneidische dabei, wird es schwer die Pferde 100 % individuell zu füttern.
Wir haben am Stall auch 2 zu dicke moppelchen. Sind Mutter und tochter. Beide ranghoch und wahre mähdrescher (die stürzen sich auf alles was halbwegs essbar ist. auch späne und holz etc werden in unmengen zu sich genommen wenn nix anderes da ist), zudem verwerten die sehr gut. Selbst wenn die pappesatt wären, die würden bei heu satt schon alleine deshalb nicht aufhören zu fressen, weil die anderen ja in der Zeit IHR heu fressen könnten. (Die eine hat als sie noch jünger war grundsätzlich das wasserfass bewacht, wenn ein anderer dran wollte. und das obwohl die nie in ihrem leben dursten mussten auf der koppel). Die restlichen 6 in der Herde sind figurtechnisch genau richtig (und bekommen abends in der box mehr heu als die andern beiden, weil die sonst platzen) und einer davon sogar immer zu dünn.
Die Tochter ist moppelig (schafft regelmäßig was) und die Mutter seit ich sie kenne spickefett. Und das obwohl sie im winter nur ca 9 kilo heu und eine winzige prise hafer, damit sie auch was inner krippe hat, bekommt (wir sprechen hier von etwa einem doppelten schnapsglas voll ;) Die hat ihr leben lang halt nix geschafft, 5 Fohlen bekommen und da war der Bauch eh etwas ausgeleiert. Seit sie 15 ist züchtet der Stallbesitzer nimmer und sie ist in Rente. Und ja, wir tierquäler stellen dieses pferd im sommer ohne Fressbremse auf die 24 h Koppel. Dort ist sie auch nicht fetter als im winter mit heu. Inzwischen ist sie 23, hat keinerlei Probleme mit dem Bewegungsapparat oder ähnliches. Warum sollten wir da jetzt also anfangen dem pferd ne fressbremse draufzuschnallen?