Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 14:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
yvi hat geschrieben:


seh ich anders. auch der weiß nur welche möglichkeiten es gibt und welche er für angebracht hält. ob diese nun die einzig richtige ist und diese den gewünschen erfolg bringt weiß auch er nicht :wink:


Diese Behauptung passt genau auf die Tierärzte, die sich eben NICHT genug auskennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
möglich...

Ich persönlich bin überzeugtr, dass es immer mehr als einen Weg gibt und man für sich selber entscheiden muss, welcher der richtige ist.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich halte von meiner Klinikärztin viel, da sie sehr bemüht ist und für alle Vorschläge offen ist. Sie hat keine Erfahrungen mit den MDIs, aber sie hat sich mit dem TA aus der Klinik Großostheim, der diesehttp://equivetinfo.de/html/hustenerkrankungen.html Website verfasst hat, zusammentelefoniert und mit ihm die Behandlung abgesprrochen. Dieser sagte, dass man das Viani nicht länger als 10 Tage verwenden sollte und sich nach 10 Tagen eine deutliche Besserung einstellt.
Beide Ärtze haben die Nordsee empfohlen, und haben unterstützend noch mal 14 Tage ein anderes Cortison in geringerer Dosirung und Ventipulmin als Bronchienweitsteller vorgeschlagen.

Diese Behandlung mit den MDIs ist ziemlich neu, es gibt unter den TÄ nicht so wahnsinnig viel Erfahrungen damit. Ich habe mich nun mit dem Vater dieser Geschichte abgesprochen und wenn der sagt, ich soll das Medikament nicht länger als 10 Tage geben, dann vertraue ich darauf.
Linda, ich bin dir nach wie vor sehr dankbar für deine Hilfe, aber auch du hast die Infos ja aus zweiter Hand, von besagtem TA. Dieser hat mir, quasi aus erste Hand gesagt, ich soll es nicht länger als 10 Tage geben, was vermutlich damit zusammenhängt, dass Doc kein RAO hat und sie herangehensweise da vermutlich anders ist.

Ich habe Doc nicht mehr geritten, weil es einfach total kontraproduktiv ist. Trotzdem wurde er täglich bewegt und ich kenne mein Pferd schon so gut, dass ich merke, wann es ihm besser geht und wann eben wieder schlechter.

Ich verstehe auch nicht so ganz dieses die TÄ wollen nur Geld sehen. Sicherlich spielt das auch eine Rolle, aber meine TÄ war super koorperativ mit dem MDI. An den Cortisontabletten hätte sie auch nicht mehr verdient. Außerdem hat sie mir geraten, ihn drei Monate wegzustellen, und ihn dann im Herbst nur noch mal vorzustellen, wenn ich kein gutes Gefühl beim antrainieren habe. Nein, ich glaube, es geht ihr nicht nur um die Kohle, denn an der Geschichte verdiehnt sie nicht besonders viel.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
colibri, ich weiß, dass deine TÄ kooperativ war, wir sprachen darüber. :wink:

übrigens habe ICH gar nichts aus dritter hand, denn ich habe seinerzeit PERSÖNLICH mit dr berens gesprochen, theresa. nicht mein TA, nicht irgendwer, nein, ICH war es. sonst würde ich weder wissen, wie das medikament heißt noch wie es dosiert wird noch blablabla.

so. das erstmal dazu.

weiterhin kann ich dir versichern, daß dr berens MIR gesagt hat, daß ich unter drei-vier wochen keine gravierende veränderung erwarten soll. und das war jetzt in etwa wörtlich zitiert. :wink:

das medikament viani ist im übrigen, und da hat deine TÄ dir eine falsche auskunft erteilt, für den lebenslangen einsatz nicht nur geeignet, sondern sogar gemacht. was denkst du denn, wie menschen mit COB sonst vor sich hinsiechen würden? also, fakt ist, es ist blödsinn, daß man das medikament nicht länger als 10 tage nehmen (oder geben) soll. entweder hat sie da was falsch verstanden oder du hast es falsch verstanden. eine möglichkeit der beiden such dir einfach aus. :mrgreen:

es gibt pferde, die permanent mit viani leben, dann (nach der grundsanierung) natürlich mit der reinen erhaltungsdosis.

so. letztendlich kann es mir wurscht sein, was weiter passiert. issis aber nich, weil mir tut das leid und ich hab nicht mehr den nötigen abstand, weil ich dich nun persönlich kennengelernt hab. :cry:

*von blue die gummiteddies abgreift*

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich miene auch nicht, dass du es aus dritter Hand hast, sondern ich über dich :wink:
Ich habe auch persönlich mit Dr. B gesprochen und er hat mir eben diese Auskunft gegeben, dass ich Viani nicht über mehr als 10 Tage geben soll und dann eine deutliche Besserung eintreten soll. Wie gesagt, wir reden hier auch über zwei verschiedene Sachen, deiner wird wegen einer chronischen Geschichte behandelt, Doc nicht.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
das schon, aber ich hatte das nun ernsthaft als grundsätzliche ansage verstanden: viani darf man niemalsnicht länger als 10 tage geben. ich dachte, das hat deine TÄ dir so verkauft. falsch verstanden.

bin ich trotzdem etwas verwirrt drüber. du bist sicher, daß du dr berens am telefon hattest? :?

übrigens wird mein pferd nicht behandelt. :wink: weissu doch! :mad:

und sowieso: was is mit H-U nächstes wochenende? kommsu hinda? :-D

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ja verwirrt bin ich auch :?
Nein, nicht niemals nicht, aber in diesem Fall würde er es nicht länger als 10 Tage geben. Er kennt die Ergebnisse beider Untersuchungen und der Proben von Blut und Schleim.

Ich kanns dir leider noch nicht sagen, ich bin wahrscheinlich wieder hier oben in Heide, damit ich nach Doc sehen kann.
Um wieviel Uhr ist deine Prüfung? Und welcher Tag?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
na, da fragst du ja was. ich geh ma eben spähen in die ZE bei neon. wadde kurz....

*wegrennt*

14.30 und 16.30. samstag.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
hm... ich hab mir grade mal die zusammensetzung von dem Viani zeugs angeschaut. Von der Beschreibung der Inhaltsstoffe klingt das für mich sehr wie das Mittel das mein Papa dauerhaft wegen seinem "Raucher-Asthma" (trat auf nachdem er mit dem Rauchen aufgehört hat) nimmt. Seins heißt Symbicort, enthält ein Kortikoid und Formoterol (Beta 2 Stimulierer). Viani müsste ein Kortison sowie ebenfalls ein Beta 2 Rezeptoren stimulierendes Mittel haben.

Der Arzt sagte damals zu meinem Paps, dass diese Mittel langsamen Wirkungseintritt haben udn eigentlich zur dauerhaften Vorbeugung von z.B. asthmathischen Anfälle genutzt werden. Zur Behandlung akuter Atembeschwerden wäre es hingegen absolut nicht geeignet. Dafür hat er ein extra Asthma Spray bekommen.


Von daher frage ich mich grade als laie warum dieses mittel wenn die Geschichte bei Doc wie Du sagst gar nicht chronisch ist überhaupt für die behandlung akuter beschwerden verwendet wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2009, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
viani enthält als löwenanteil salmeterol und dann noch einen gewissen anteil (je nach präparat) fluticason.

für mich selbst hab ich salbutamol und novopulmon (budesonid, glaub ich). ich benutzte allerdings NUR das cortison, das andere spray benötige ich nicht. das ist nur notfallspray.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2009, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hier mal die Sicht einer Akupunktur-Tante und Mutter eines Asthma Kindes:

Das Viani kannst du ""dauerhaft/längerfristig" einsetzen, dieses Mittel sorgt dafür das die "Entzündung" in den Lungenbläschen eingedimmt wird, somit auch die "Schleimproduktion" gestoppt wird, der gerade den Asthmatikerin die Luft nimmt, weil sie ihn nicht abhusten können.

Meine Tochter hat als kleines Kind 2-3 Tage Hammerdosis bekommen, damit sie schnell zur Ruhe kam, danach hab ich die Dosis so angepasst bis sie mit "niedrigster" Dosis gut zu Recht kam. So stark kann bei einem Pferd natürlich nicht angesetzt werden, aber wie Fauli schon schrieb, geht das Cortison hier garnicht in die Blutbahn und das büschen was unten ankommt, ist Peantus und braucht dementsprechend "länger" bis es was bewirken kann.

Akupunktur auf jeden Fall zur Unterstützung, aber keines falls das Cortison einfach absetzen. Beides begleitend, ist eine sehr gute Kombi!

Lg B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de