Ententeich
http://www.unserententeich.de/

OP- Versicherung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=28094
Seite 3 von 8

Autor:  zwergnasen [ 11. August 2009, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Kleiner wird ja im Herbst abgesetzt mit ca. 6 MOnaten, würde Ihr ihn gleich versichern lassen? Die Großen haben Alle so eine Versicherung bei der Ülzener. Vorteil wäre er hat noch nichts gehabt.....

Autor:  Schnulli [ 11. August 2009, 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann eine OP-Versicherung auch nur wärmstens empfehlen!
Habe sie seit Jahren und auch schon genutzt. Meine läuft direkt über die Uelzener (Horse-Life ist ja auch Uelzener, steht weiter unten). Habe sie damals für 10 Jahre abgeschlossen (aber nach 3 Jahren kann man heutzutage problemlos kündigen), kostet jetzt um die 125€ im Jahr. Ist die Variante mit 100% bei 2-fachen Satz.
2005 hatte Farina eine Zahn-OP, die mich allein in der Klinik gut 2500€ gekostet hat - hat die Uelzener anstandslos bezahlt. Meine OP-Versicherung hat sich also schon mehr als bezahlt gemacht.

Mein nächstes Pferd wird aber vollversichert - das habe ich mir jetzt schon geschworen. Farina ist jetzt 14 und wird hoffentlich noch uralt. Aber seitdem sie 10 ist, zahle ich jedes Jahr vierstellige Summen an TÄ und Kliniken. Da hätte sich eine Vollversicherung schon längst gelohnt. Aber nun ist sie zu alt dazu *seufz*

Autor:  Karachi [ 12. August 2009, 07:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Das würd mich auch interessieren. Habe mir ein Fohlen gekauft und bin am überlegen wie ich ihn versichere. Meine beiden Großen sind zu alt für irgendwelche ZUsätze und haben auch zuviele wehwechen gehabt, da würd es sich nitmehr lohnen. Aber der kleine Zwerg soll schon ordentlich mit allem drum und dran versichert werden. Aber was wäre das alles??

Autor:  Schnulli [ 12. August 2009, 08:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Guckst Du hier: http://www.horse-life.com/10-pferdekran ... erung.html
Ziemlich unten sind die einzlenen Tarife aufgelistet. Für 50€ im Monat ist man dabei.

Autor:  rubinfleur [ 12. August 2009, 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

@ chandra:
ich wäre an deiner stelle wahrscheinlich schon dort aufgeschlagen...
soll ich es mal versuchen?
du kannst mir den entsprechenden ta gerne per pn mitteilen :wink:

@ zwergnasen:
ich würde das pferd schon jetzt versichern. wie du schon richtig festgestellt hast, sind bislang keine vorerkrankungen zu verzeichnen, die zu ausschlüssen führen könnten; also die allerbeste ausgangsposition.
gerade bei einem jungen pferd weiß man nicht, ob nicht z.b. doch mal irgendwann ein chip raus muss. die kosten dafür übernimmt dann, wenn man rechtzeitig versichert hat, die pferde-op-versicherung.

@ schnulli:
die prämien auf unserer seite sind aktuell. bei einem neuabschluss zahlt man jetzt € 162,67 inkl. versicherungssteuer für eine op-versicherung zum 2-fachen satz der got.
für eine pferde-krankenversicherung (pferdekrankenvollversicherung) ist farina jetzt leider zu alt.
tut mir leid, dass du so großes pech mit den tierarztkosten hast.
klar geht man nach solchen erfahrungen, beim nächsten pferd, erst recht auf nummer sicher.

@ karachi:
du kannst mich gerne anrufen und dich umfassend beraten lassen. das ist mein job :mrgreen:
in meinen augen ist eine telefonische beratung immer sehr sinnvoll, denn man kann gleich alle offenen fragen klären und man kann deinen bedarf genau berücksichtigen.

Autor:  Chandra [ 12. August 2009, 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

rubinfleur hat geschrieben:
@ chandra:
ich wäre an deiner stelle wahrscheinlich schon dort aufgeschlagen...
soll ich es mal versuchen?
du kannst mir den entsprechenden ta gerne per pn mitteilen :wink:



Danke! :mrgreen:

habe ihn gestern noch getroffen und das mit ihm geklärt, hoffe er macht es nu auc hwirklich!. Die Daten sind noch im alten PC aus der alten Praxis, muss wohl ziemlich kompliziert sein das Teil wieder anzuschließen :roll:

Autor:  rubinfleur [ 12. August 2009, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

@ chandra:

wenn das nichts wird, rufe ich gerne mal für dich an :acool:

Autor:  Chandra [ 12. August 2009, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

jo danke! ich meld mich dan gegebenenfalss bei Dir :?

Autor:  Plondyne [ 1. November 2009, 17:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey Ihr Lieben,

kann mir mal bitte jmd. Infomaterial zukommen lassen??

Lg
Plondy

Autor:  feuerblitz [ 1. November 2009, 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

KLick doch einfach auf den Link von Rubinfleur, da sind meine Pferde auch versichert :mrgreen:

Autor:  gigoline [ 1. November 2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

genau !!! bin auch mit allen bei rubinfleur :wink:

Autor:  lore [ 2. November 2009, 09:36 ]
Betreff des Beitrags: 

hi,
da hier ja schon einige damit erfahrung hatten:
wie lange dauert es i.d.R. bis die OP-Versicherung zahlt? (hab die uelzener über einen makler abgeschlossen)

danke
+
lg

Autor:  rubinfleur [ 2. November 2009, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Gigo & Blitzi: Danke! :-D

Plondy:
Hier der konkrete Link:
http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... erung.html
Du kannst mich gerne anrufen wenn Du Fragen hast :wink:

Lore:
Im Schadensfall zahlt der Versicherer sehr zügig (meist innerhalb einer Woche). Du kannst auch eine Abtretung machen, dann wird direkt mit der Klinik abgerechnet.
Diese Fragen sollte Dir Dein Makler allerdings auch beantworten können; das ist schließlich sein Job :mrgreen:

Autor:  lore [ 2. November 2009, 14:13 ]
Betreff des Beitrags: 

@rubinfleur: jepp, aber die enten fragen geht schneller... ;-)
(hab alle meine vers. über die IAK abeschlossen, da kannt ich dich noch nicht... :aoops: )

lg

Autor:  rubinfleur [ 3. November 2009, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

@ lore: :alol:

Kein Problem. Du kannst Dich jederzeit an mich wenden. :wink:

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/