Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 05:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Aufgrund einer routinemäßigen Blutabnahme kam raus, dass sie einen einzelnen schlechten Leberwert hat. Und ein isolierter Leberwert ist wohl "schlimmer" als wenn alle Wert bischen schlecht sind.

Dieses zum Leberwert gehörende Enzym sitzt in einem Leberläppchen, welches sehr sauerstoffabhängig ist.

Daher der Verdacht dass evtl. das Herz nicht genügend Sauerstoff abgibt.

Wir werden also jetzt nochmal Blut abnehmen am Rosenmontag und mal schauen, ob der Wert dann besser ist.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Dr. B. Großostheim :alol:


Ja Ja :alol:


Ich fahr in brenzligen Situationen immer nach Groß-Wallstadt. Kommt für mich aufs gleiche raus und mein Pferd wird dort genauso wie ein 100 000 Euro Bock behandelt wenn ich das will.

Die sind echt töfte, als Haus TA hab ich den Dr. K aus Mörlenbach und bin auch mehr als zufrieden. Grade was so husten usw. angeht fühl ich mich bei ihm immer gut beraten. Kleine Huster werden auch sehr ernst genommen und immer Detailgenau untersucht.

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:43 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@Whisper Das klingt ja merkwürdig. Aber falls der Wert weiterhin schlecht ist, würde ich dann in jedem Fall eine Blutgas-Analyse machen lassen. Denn die ist verhältnismäßig günstig und sagt Dir sofort, ob genug Sauerstoff im Blut ist. Ist das so, kannst Du Dir den anderen Aufwand (logistisch und finanziell) sparen, denn dann liegt es nicht an mangelndem Sauerstoff... ist pO2 deutlich zu niedrig, muss man wohl Ursachenforschung betreiben. Erzähl mal, was letztendlich rausgekommen ist, das interessiert mich!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
@Domaris: Muß leider wieder eine doofe Frage stellen - kenne mich mit kranken Pferden nicht aus! *aufHolzklopf*

Wo wird eine Blutgasuntersuchung gemacht? Auch in der Klinik?

Denn wahrscheinlich meinte das meine TÄin.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 13:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Whisper hat geschrieben:
Wo wird eine Blutgasuntersuchung gemacht? Auch in der Klinik?


Prinzipiell kann man das auch zu Hause machen, wenn der TA das entsprechende Gerät hat - ich kenne allerdings keinen "fahrenden" TA, der sowas mit sich rumschleppt. In diesem Fall bleibt dann nur die Klinik, da das Blut sofort nach Entnahme analysiert werden muss... ansonsten stellt sich nämlich ganz schnell ein Equilibrium mit der Atmosphäre ein, und Du kannst die Werte in die Tonne kloppen :wink:.

Ich will mich auch lieber nicht mit kranken Pferden auskennen :evil:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
@whisper: Deine Maus auch? Das ist ja Mist...hört sich, bis auf den Nasenausfluss an wie bei meinem..

So, heute war nun der "neue" TA da. Ich habe ihn mal ausgequetscht und das hat sich eigentlich alles ganz vernünftig angehört. Und das Beste...die haben ein Gerät für die BGA, das kann also am Stal gemacht werden :-D
Wir sind jetzt so verblieben, dass er erstmal die Blut/Kotprobe auswertet, wir tel. dann Freitag und der nächste Schritt wäre dann die BGA..
Ich bin gespannt und berichte weiter..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 15:43 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das ist doch super, das reduziert auf jeden Fall schon mal den Aufwand :-D! Den Rest muss man grad wohl mal abwarten....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
mein TA hat da auch das Gerät dazu;-)

Ansonsten ist das mit dem schlechten Leberwert sicherlich der Gamma-GT den du meinst, oder ?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Welcher Wert das genau ist, weiß ich nicht. Und der letzte Bluttest ist leider aus dem Herbst 2006. :? Aber damals war alles in Ordnung.

Bin mal gespannt.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2009, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:19
Beiträge: 293
Wohnort: Lich
So, jetzt habe ich grade mit dem Doc telefoniert. Der Gamma-GT Leberwert ist stark erhöht (150). Außerdem hat er leichten Zinkmangel. Die Kotprobe war negativ..
Wir sind jetzt so verblieben, dass er mir erstmal ein Zusatzfutter für die Leber und den Zinkmangel vorbeibringt. Übernächste Woche machen wir dann eine BGA..da hat er vorher leider keinen Termin frei...
Alex, du hattest das erwähnt mit diesem Wert...HAst du da nähere Infos was das bedeutet?
Habe da aus dem TA nicht so viel herausbekommen, er sagt, dass kann ganz verschiedene Ursachen haben...
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2009, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ja hab ich. Aber mal ganz ehrlich....meiner hatte schon 250 also erstmal keine Panik. So einen Leberwert hat mittlerweile jedes 3. te Pferd, :roll:
was nicht heisst, dass man unbedingt was machen muss.
PN ?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de