Ich hab Gisi vorhin abgeholt und hatte ein Gespräch mit dem TA, die Röntgenbilder sind so (Tips immer willkommen):
- Das Krongelenk ist schon gut durchbaut, mittelgradige Arthrose, der Gelenkspalt ist nur noch schlecht sichtbar, darüber etwas Krongelenksschale aber eher leicht, der TA vermutet das es das Krongelenk ist was ihm Probleme macht (ausgelöst durch das verdrehen, vertreten, auf der Weide oder was auch immer er getan hat) und sich das nach und nach versteift, wie beim Spat, wenn es verknöchert ist, tut es auch nicht mehr weh, das Krongelenk sein unproblematisch, also hier sitzt angeblich der Primärschmerz, das kann man auch beschleunigen wenn es nicht schnell genug geht.
- am Hufgelenk etwas Arthrose, aber den Umständen entsprechend normal, also nicht so bedenklich, evtl. durch das verdrehen/vertreten Sekundärschmerz
Die beiden Gelenke hat er gespritzt bekommen, hab dem Doc freie Hand gegeben, das ist auch ok so.
Was man noch gesehen hat:
- Kollateralband am Hufgelenk rechte Seite verkalkt
- oberflächliche Beugesehne auch eine Verkalkung
Er muss sich also vor einem Jahr doch mehr gemacht haben wie nur die HGE. Aber das sind alte Sachen und machen ihm keine Probleme, man sieht eben das da mal was war, lt. meinem TA.
Nunja, nicht so der Reisser, aber ich kann komischerweise sehr gut damit umgehen (bin ich gar nicht gewohnt von mir) aber die Tatsache das es so wie es aussieht nicht das HG ist, finde ich ok. Mit Arthrose kann ich auch leben hab ich vorher auch.
Er lief auch heute abend nicht mehr auf allen vieren so komisch daher sondern recht gut, hab ihn abgeholt, jetzt muss er 3 Tage fest stehen, dann 14 Tage rumdümpeln (grasen, etc. aber er soll Ruhe haben), dann 1 Woche führen und dann darf er auch schon wieder raus, das ist zu verkraften. Er soll auf jeden Fall raus, der Meinung ist auch der TA.
Ich habe ihm noch BOT Bandagen bestellt, die bekommt er nachts an.
Das mal soweit.
LG
Severine
|