@ troete:
Ich habe sie zweijährig auf Borreliose testen lassen.
Der Test war positiv.
Sie wurde homöopathisch behandelt- ohne Erfolg.
Ich bin dann in die Klinik gefahren und wurde ausgelacht: "Borreliose beim Pferd gibt es nicht, dass ist die Erfindung eines gewissen Labors in Burgwedel."
Auf jeden Fall haben wir damals tatsächlich an 3 Beinen Befunde gefunden (scheiß Deutsch...) und behandelt. Danach lief sie- bis der Chip in die Gelenkspalte wanderte...
Ich habe keine Ahnung, was ich von der Borreliose- Aussage der Klinik halten soll. Auf jeden Fall habe ich die Klinik inzwischen aus anderen Gründen gewechselt.
@ Joy:
Da ich über dieses Pferd Buch führe kann ich sogar ganz genau berichten:
19.07. Landesmeisterschaft, Gelände > Pferd total schlapp
20.07. Landesmeisterschaft Dressur + Kegel > Pferd total schlapp, schlechte Hinterhand (nicht lahm, nur unaktiv) > wurde zur Richterin bei C gerufen deswegen
21.07. Ich bin nur etwas auf Halsring geritten, weil mein Pferd eine Pause bekommen sollte. Anschließend ist sie in die Box gefallen (Tiefstreubox, aber Späne drin > vorne eingeknickt, mit dem Kopf aufgeschlagen, nach links gekippt, mit den Hinterbeinen seitlich auf die Kannte geknallt > mehrere offene Wunden)
22.07. hi.li. dick > TÄ: Prellung > Kühlgelverband, Finadyne, schonen
Ich machte ein paar Tage wenig mit ihr, dann war der Fuß wieder dünn, aber sie hielt sich sehr fest und lag auf der Hand > Ich schob es auf die Pause
03.08. ausgefahren, Pferd hat mitten im Waldden Dienst quittiert > völlig fertig. Am selben Tag tauchten auch die Ödeme unter dem Bauch auf
04.08. Ödeme sind nun auch in der Gurtlage > Pferd bekommt Urlaub
07.08. Training wieder aufgenommen > Pferd extrem fest
17.08. Pferd wieder extrem schlapp und sowieso noch immer endgradig fest
18.08. Pferd deutlich lahm > scheinbar vo.re.
In den nächsten Tagen wurde die Lahmheit "undeutlich" > von oben deutlich zu fühlen, von unten fast unsichtbar
21.08. Chiro
24.08. nur noch "eiern" > teilweise von unten unsichtbar
Ich habe nurnoch longiert
02.09. TÄ: Rat zur Szinti
03.09. Chiro > Deshalb habe ich mich nach dem Longieren kurz draufgesetzt (musste ja berichten) An der Longe lief sie vo.bds. klamm, mit gelegentlichen Taktfehlern (meines Erachtens vo.re.). Unterm Reiter lief sie im Trab linksherum deutlich lahm (Ich und eine Zuschauerin sind für vo.re.), rechsherum tickte sie leicht. Galopp ist links besser durchgesprungen, als rechts, aber insgesamt grausam...
Heute sollte ich schritt führen, morgen soll ich mich kurz draufsetzen und dann dem Chiro telefonisch berichten.
Ich will nicht!!!
Die humpelt bestimmt!
edit: Die Lahmheit fühlt sich schon die ganze Zeit viel schlimmer an, als sie aussieht.
Nein, Deine "Olga" eiert jetzt bestimmt nicht mehr! *daumendrück*
Ich habe für Klinikaufenthalte mit Szinti (immer nur 2 Beine) und weiterer Diagnostik+ Behandlung bisher immer zwischen 800 und 1500 € bezahlt...
Auf dauer wird das irgendwie zu teuer...
Wenn die Pferde danach wenigstens mal eine Weile laufen würden, aber länger als ein paar Monate halten die grundsätzlich nicht durch.
