Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Ich hätte es mir auch lieber verkniffen seine "nette" Seite kennen zu lernen....aber meine Olga mag den wohl :-?

Das Schlimmste find ich,die begrüßen mich und die Olga da schon mit Namen usw......warte auf den Tag an dem die den teppich da ausrollen :alol:

Solche Kunden wie uns haben die am liebsten :alol: Möchte garnicht wissen wieviel Gehälter wir schon bezahlt haben :-?
Du hast es ja hoffentlich nächste Woche endlich geschafft,drück dir echt die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Danke.

Ich drück mir mal selbst die Daumen.

Gute Nacht, geh jetzt ins Bett.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
also die ganzkörper szinti hat beim trötchen knapp 1000€ gekostet :?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
bei und liegt die zwischen 600 und 800 €...
Steht zumin. so auf der Homepage der TK wo ich hinfahren würde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
troete1 hat geschrieben:
also die ganzkörper szinti hat beim trötchen knapp 1000€ gekostet :?


:ashock: :ashock: :ashock:

Na toll.Dacht ich mir doch das meine Olga sich aller Wahrscheinlickeit wieder sowas teures aussucht :-?

Werd gleich in der Klinik anrufen und ne Termin machen,bin gespannt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ mordkompott

was kam denn bei deinem bei der Szinti raus?War das mit dem FT Schaden oder vertue ich mich da grad?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Unsere Viecher haben ja fast das gleiche Problem (Wenn man davon absieht, dass meine an der Longe rechtsherum und unter dem Reiter linksherum "eiert" und dass sie inzwischen auch von unten erkennbar lahm ist...)

Eigentlich sollten heute die Eisen ab und das Tier für mindestens 6 Monate in den Urlaub.
In meinen Augen ist das bei einer solchen Lahmheitsgeschichte bei einem Montagspferd das Sinnvollste.

Leider fing sie das Husten wieder an und ihr Lunge ist ziemlich dicht- schlechte Voraussetzungen zum Wegstellen...

Meine Haus- TÄ (aus einer Klinik) rät (mal wieder...) zur Ganzkörperszinti- ohne das Pferd traben gesehen zu haben...
Da kann man sich dann auf ca. 1000 € Kosten einstellen.

Gestern war der Chiro nochmal da und hat ein paar Kleinigkeiten gefunden, aber nichts Extremes. Wenn mein Pony morgen immernoch nicht läuft hat er wohl auch keine Idee mehr... :?

Fazit: Wenn Du den Namen der Krankheit weist sag Bescheid...! :wink:

Ich weiß nun noch nicht, was ich machen soll, denn bei diesem Pferd "lohnt" eine Szinti sich echt nicht- erstens finden wir dann sicher mehr als eine "Baustelle" und wissen noch immer nicht, was sie stört und zweitens würde sie sicher auch nach einer Behandlung nicht lange halten...

Ich will Dich nicht entmutigen, aber so wie Du Deine "Olga" beschrieben hast scheint die Prognose doch ähnlich zu sein, oder? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Unsere Viecher haben ja fast das gleiche Problem (Wenn man davon absieht, dass meine an der Longe rechtsherum und unter dem Reiter linksherum "eiert" und dass sie inzwischen auch von unten erkennbar lahm ist...)

Eigentlich sollten heute die Eisen ab und das Tier für mindestens 6 Monate in den Urlaub.
In meinen Augen ist das bei einer solchen Lahmheitsgeschichte bei einem Montagspferd das Sinnvollste.

Leider fing sie das Husten wieder an und ihr Lunge ist ziemlich dicht- schlechte Voraussetzungen zum Wegstellen...

Meine Haus- TÄ (aus einer Klinik) rät (mal wieder...) zur Ganzkörperszinti- ohne das Pferd traben gesehen zu haben...
Da kann man sich dann auf ca. 1000 € Kosten einstellen.

Gestern war der Chiro nochmal da und hat ein paar Kleinigkeiten gefunden, aber nichts Extremes. Wenn mein Pony morgen immernoch nicht läuft hat er wohl auch keine Idee mehr... :?

Fazit: Wenn Du den Namen der Krankheit weist sag Bescheid...! :wink:

Ich weiß nun noch nicht, was ich machen soll, denn bei diesem Pferd "lohnt" eine Szinti sich echt nicht- erstens finden wir dann sicher mehr als eine "Baustelle" und wissen noch immer nicht, was sie stört und zweitens würde sie sicher auch nach einer Behandlung nicht lange halten...

Ich will Dich nicht entmutigen, aber so wie Du Deine "Olga" beschrieben hast scheint die Prognose doch ähnlich zu sein, oder? :?


blöde aber hast du mal auf borreliose testen lassen???

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ exstilleMitleserin

jep,mir ist das in nem anderen Thread schon aufgefallen das sich unsere beiden Damen in ihrem Krankheitsbild sehr ähneln :? (glaub im Pferd aufgeben Thread war das)

Seit wann eiert denn deine?Und wie lange hats gedauert bis sie dann richtig lahm war?

Wollte ja heute nen Termin in der Klinik machen....soweit so gut.Hab mich vorher aber nochmal kurz drauf gesetzt um zu fühlen,erst ablongiert dann geritten.Da läuft die doch tatsächlich wien Glöckchen :ashock: Beide Seiten,nix.
Hab dann aber trotzdem da angerufen aber so wie ich es mir schon gedacht hab bringts mal so gut wie garnix wenn die noch nicht mals eiert.
Solls jetzt erstmal so weiter machen wie heute,ablongieren mit Körperbandage um Pöppes und dann drauf und weiter beobachten.
Wenn sie wieder eiert "darf" ich kommen.

Ich mein,ich freu mich ja aber wer weiß wie lange dieses Phänomen wieder anhält :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2008, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ troete:

Ich habe sie zweijährig auf Borreliose testen lassen.
Der Test war positiv.
Sie wurde homöopathisch behandelt- ohne Erfolg.
Ich bin dann in die Klinik gefahren und wurde ausgelacht: "Borreliose beim Pferd gibt es nicht, dass ist die Erfindung eines gewissen Labors in Burgwedel."
Auf jeden Fall haben wir damals tatsächlich an 3 Beinen Befunde gefunden (scheiß Deutsch...) und behandelt. Danach lief sie- bis der Chip in die Gelenkspalte wanderte...
Ich habe keine Ahnung, was ich von der Borreliose- Aussage der Klinik halten soll. Auf jeden Fall habe ich die Klinik inzwischen aus anderen Gründen gewechselt.

@ Joy:

Da ich über dieses Pferd Buch führe kann ich sogar ganz genau berichten:
19.07. Landesmeisterschaft, Gelände > Pferd total schlapp
20.07. Landesmeisterschaft Dressur + Kegel > Pferd total schlapp, schlechte Hinterhand (nicht lahm, nur unaktiv) > wurde zur Richterin bei C gerufen deswegen
21.07. Ich bin nur etwas auf Halsring geritten, weil mein Pferd eine Pause bekommen sollte. Anschließend ist sie in die Box gefallen (Tiefstreubox, aber Späne drin > vorne eingeknickt, mit dem Kopf aufgeschlagen, nach links gekippt, mit den Hinterbeinen seitlich auf die Kannte geknallt > mehrere offene Wunden)
22.07. hi.li. dick > TÄ: Prellung > Kühlgelverband, Finadyne, schonen
Ich machte ein paar Tage wenig mit ihr, dann war der Fuß wieder dünn, aber sie hielt sich sehr fest und lag auf der Hand > Ich schob es auf die Pause
03.08. ausgefahren, Pferd hat mitten im Waldden Dienst quittiert > völlig fertig. Am selben Tag tauchten auch die Ödeme unter dem Bauch auf
04.08. Ödeme sind nun auch in der Gurtlage > Pferd bekommt Urlaub
07.08. Training wieder aufgenommen > Pferd extrem fest
17.08. Pferd wieder extrem schlapp und sowieso noch immer endgradig fest
18.08. Pferd deutlich lahm > scheinbar vo.re.
In den nächsten Tagen wurde die Lahmheit "undeutlich" > von oben deutlich zu fühlen, von unten fast unsichtbar
21.08. Chiro
24.08. nur noch "eiern" > teilweise von unten unsichtbar
Ich habe nurnoch longiert
02.09. TÄ: Rat zur Szinti
03.09. Chiro > Deshalb habe ich mich nach dem Longieren kurz draufgesetzt (musste ja berichten) An der Longe lief sie vo.bds. klamm, mit gelegentlichen Taktfehlern (meines Erachtens vo.re.). Unterm Reiter lief sie im Trab linksherum deutlich lahm (Ich und eine Zuschauerin sind für vo.re.), rechsherum tickte sie leicht. Galopp ist links besser durchgesprungen, als rechts, aber insgesamt grausam...

Heute sollte ich schritt führen, morgen soll ich mich kurz draufsetzen und dann dem Chiro telefonisch berichten.
Ich will nicht!!! :evil:
Die humpelt bestimmt!

edit: Die Lahmheit fühlt sich schon die ganze Zeit viel schlimmer an, als sie aussieht.

Nein, Deine "Olga" eiert jetzt bestimmt nicht mehr! *daumendrück*

Ich habe für Klinikaufenthalte mit Szinti (immer nur 2 Beine) und weiterer Diagnostik+ Behandlung bisher immer zwischen 800 und 1500 € bezahlt...
Auf dauer wird das irgendwie zu teuer...
Wenn die Pferde danach wenigstens mal eine Weile laufen würden, aber länger als ein paar Monate halten die grundsätzlich nicht durch. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Vielleicht kann ich Dir ja am Montag verraten, wie die Krankheit heist...

Mein "niedliches Jungpferd" war heute leider so deutlich lahm, dass man es im Schritt schon gesehen hat...

Montag geht es in die Klinik. :?

Was macht Deine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
:ashock: :ashock: :ashock:

Du lieber Himmel.....das ist heftig :?

Um nochmal auf die Borreliose zurück zu kommen,hat sie da auch Antibiotika bekommen?Und hast du nochmal n 2.Test machen lassen?
Das Pferd von meiner RL hat auch Borreliose,die sind aber nicht aktiv (momentan???) und der hat auch immer wieder unerklärliche Lahmheiten,irgendwelche Pusteln /reagiert irgendwie auf alles allergisch usw)

Kenn mich damit nicht wirklich aus aber vielleicht ists doch ein Ansatz bei euch....

Der Unterschied bei meiner ist,die war niemals schlapp oder so und zum Glück bei der Sache (bisher) nie lahm.Normalerweise humpelt die schon beim kleinsten Ansatz :roll:
Wenn die heute wieder tickert bring ich sie jedenfalls nächste Woche zur Klinik.

Aber deinen letzten Absatz kann ich echt nur voll und ganz so unterschreiben :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Wollen wir den Eier-Club aufmachen??? :twisted: :evil:

@ Ex: Ich kann es nachvollziehen mit der Szinti...
Ich bin auch nicht bereit soviel Geld auszugeben...

Meinem geht es auch nicht wirklich gut, bin jetzt auf Ingwerfütterung umgestiegen und div. Kräuter die entzündungshemmend und muskelentspannend wirken sollen...
Das eiern sieht man mittlerweile auch im Schritt , kann aber auch einfach steif sein vom in der Box stehen, da er ja auf Grund der dicken Sehne nicht raus darf....

Ich weiß auch solangsam nicht mehr weiter.... :-?


Ach ja, mein TA hat auch gesagt er wäre grade auf einem Seminar gewesen und Borelliose würde es wenn überhaupt nur vereinzelt geben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Antibiotika hat sie nicht bekommen und einen zweiten Test haben wir auch nicht gemacht, denn ich bin ja damals in die Klinik gefahrfen und die meinten ja "alles Quatsch".

Ich werde es aber Montag ansprechen.

Meine steht im Offenstall- Also die eiert/humpelt sicher (leider) nicht vom Stehen... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2008, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
In welcher TK warst du???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de