domaris hat geschrieben:
(und koppen tut der doch auch, oder war das ein anderer?)
Ja, genau dieses "Sorgenkind" ist das.
Lisa1 hat geschrieben:
Mal dumm frage....
Wie hast du das denn gemerkt,mit den Magenproblemen?
In erster Linie ist es mal aufgefallen, weil mein Pferd einfach immer sehr müde und schlapp war. Mit dem Futter war/ ist es wie bei Domaris. Pferd ist bei vielen Dingen sehr eigen. Heu und Möhren werden aber gerne gefressen. Fressen tut er extrem langsam. Genau wie bei Domaris verhält er sich nach dem Fressen auffällig, da leidet der Leckstein genau wie bei Domaris. Auch wird er nach dem Fressen sehr unruhig. Das Fell war auch stumpf.
Die Symptome waren anfangs kaum zu erkennen. Erst seit Dezember 07 wurde es immer schlimmer. Leider für jemanden, der das Pferd nicht kennt, kaum zu erkennen. Ich musste mir immer nur anhören, dass er nichts hat! Im März/April wurde die Symptome dann (in meiner Augen) viel schlimmer. Habe den TA kommen lassen und Pferd mal auf den Kopf stellen lassen. TA hat direkt nichts finden können, außer dass das Fell recht stumpf ist. Im Blutbild war dann etliches durcheinander, sogar sehr schlechte Leberwerte. Aber direkt auf Magengeschichten ist da auch noch keiner gekommen. Sie Symptome sind einfach bei meinem Pferd nicht einzuordnen gewesen.
Mein Pferd hat sich einfach immer ruhiger verhalten, wollte gar nicht mehr laufen, hatte kein Interesse an irgendwas, Fell sah am Ende richtig schlimm aus.
Aber er hat trotzdem viel Heu/Gras gefressen, hatte kein Kotwasser, keine richtige Kolik (nur leichte Koliksymptome)... aber hat wie depressiv gewirkt und wollte keinen Schritt mehr freiwillig tun, er war wie "in sich gekehrt". War ganz schlimm.
Seit er jetzt richtig behandelt wird, merke ich, wie lebhaft in 8-jähriges Pferd sein kann... und auch sein sollte

Und sein Fell sieht jetzt nach nur kurzer Zeit viel, viel besser aus!!! Er wirkt wie ausgewechselt.