Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Wir wissen nicht genau was los ist...

Blutbild ergabt erhöhte Muskelwerte, Leberwerte und zuviel Kupfer, Selenmangel. Außerdem sieht sein Fell sehr stumpf aus und er ist sehr matt.

TA hat ursprünglich eine akute Vergiftung vermutet, scheint es aber nicht zu sein.

Futterumstellung auf Getreidefrei (eiweiß- und zuckerarm)
Equistro Excell E (für Muskulatur, gegen Selenmangel)
Phytorenal-F (für Leber)
Amynin und Vitamin B-Komplex(? ich glaube Vit B ?)

Und seit dieser Woche bekommt er noch zur Unterstützung
Rascave Heparen.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 13:29 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Fühl Dich gedrückt von mir!!!
Mein Pferd hatte ein Vergiftung (definitiv damals sind zwei andere Pferde daran gestorben). Insgesamt waren fast 20 Pferde mehr oder weniger stark betroffen. Damals hatten fast alle auch einen Selenmangel. Tierärztin hat auch erklärt warum (man sollte sich immer alles aufschreiben) hat irgendwie mit der Entgiftung des Körpers zu tun und dafür wird Selen benötigt. Die zu hohen Muskelwerte hängen auch mit dem Leberwert zusammen. Durch den gestörten Stoffwechsel ist auch der Muskelstoffwechsel gestört.
Bei meinem sind jetzt nach über 2 Jahren endlich die Leberwerte wieder im Normalbereich.
Warum denk der Tierarzt das es keine Vergiftung ist???
Der zu hohe Kupferwert würde mich auch stutzig machen, woher kommt der?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 14:07 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
hmm... ich glaub ich würde zur Sicherheit noch mal eine 2. oder 3. Meinung einholen. Und drängeln!

Wenn schlechte Leberwerte schon im Blutbild zu sehen sind, ist es schon ziemlich weit mit dem Leberschaden. zum Glück kann sich eine Leber gut regenerieren.

Was ist mit Leberegeln? KÖnnten die die Ursache sein?

Habt ihr JKK auf den Weiden? Im Heu? Oder Herbstzeitlose?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Dankeschön Scholli!!

TA vermutete wegen des hohen Kupferwertes ein Vergiftung. Die "Entwicklung" von meinem Pferd spricht aber eher dagegen:

1. wir haben absolut keine Quelle für solch eine Vergiftung ausmachen können.
2. mein Pferd hatte bisher immer gesundheitliche Probleme im Sommer
3. er hatte schon immer Schwierigkeiten, gerade im Sommer, locker zu laufen, ewige Lösungsphase... aber das war nie soooo dramatisch, dass man was Krankhaftes vermutet hat. Wirkte nur faul und lustlos. Bis auf diesesn Sommer. Und selbst dieses Jahr hatte mich anfangs jeder für "übervorsichtig" gehalten.

Wir haben einfach angenommen, dass es anstrengend ist für ihn draußen und dass er vielleicht viel rumtobt.

Also ganz verworfen ist die Idee mit der Vergiftung noch nicht, aber es könnte ebenso irgendeine Futterunverträglichkeit sein... Es ist schon immer sonderbar gewesen, dass mein Pferd immer im Sommer etwas abgebaut hat und sehr schlapp war, auch das Fell wurde im Sommer stumpf. In einem Sommer hatte ich ihn Tag und Nacht auf der Koppel... so schlecht sah mein Pferd noch nie aus. Und Hafer hat er auch noch nie vertragen.

Sonderbar ist, dass er wirklich gut frisst (laut TA müsste ihm eigentlich ständig schlecht sein) und ... bis auf das Fell ... absolut nicht krank aussieht. Die erste TÄ, die da war, hat mich belächelt, als ich mein Pferd mal auf den Kopf stellen lassen wollte. Zitat: Ne, also ich denke nicht, dass er was hat. Der sieht nicht krank aus. Koliken oder sonstiges hatte er ja auch noch nie... aber das stumpfe Fell hat sie dann doch etwas verwundert.

Der nächste Schritt ist nun wohl, wenn es nicht besser wird, ihn nicht mehr auf die Koppel zu lassen. :asad: Aber ein Pferd, dass kein Gras verträgt???

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Zuletzt geändert von hoppa am 16. Juli 2008, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Pamina hat geschrieben:
hmm... ich glaub ich würde zur Sicherheit noch mal eine 2. oder 3. Meinung einholen. Und drängeln!

Wenn schlechte Leberwerte schon im Blutbild zu sehen sind, ist es schon ziemlich weit mit dem Leberschaden. zum Glück kann sich eine Leber gut regenerieren.

Was ist mit Leberegeln? KÖnnten die die Ursache sein?

Habt ihr JKK auf den Weiden? Im Heu? Oder Herbstzeitlose?


An Leberegel haben wir auch schon gedacht, aber:

1. Die kommen ja i.d.R. von Kühen, aber mit Kühen hat er keinen Kontakt.
2. Im Winter geht es ihm gut. Da wird das Fell auch innerhalb kurzer Zeit wieder besser!
3. Habe schon alles abgesucht auf den Koppeln nach Giftpflanzen (auch nach JKK)... habe nichts gefunden. Außerdem müsste es dann ja auch anderen Pferden schlecht gehen.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 20:44 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Wenn es Leberegel wären, wäre noch ein Wert im Blutbild schlecht die Erotrozyten müssten erhöht sein (das hatte meine erstes Pferd). Die Pferde die das haben müssen nicht in direkten Kontakt mit Kühen sein reicht auf benachbarten Koppeln weil der Zwischenwirt wandern kann. Muss mal googeln gehen wie das genau noch mal ist.
Steht dein Pferd schon seit Jahren auf der gleichen Koppel? Oder wenn ja könnte man auch mal eine Bodenprobe machen lassen. Wir haben das in meinem alten Stall mal mit dem Heu machen lassen kosten nicht die Welt. Irgendwoher muß der Kupfer doch her kommen!
Wir haben das auch bei uns damals gesehen das jedes Pferd anders auf das Gift reagiert. Ausserdem weiß man wirklich das die anderen Pferde gute Leberwert usw. haben, hat noch jemand Testen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 20:47 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Leberegel
Hier mal ein guter Link zum Leberegel! Schön erklärt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 20:53 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
So und nun noch ein Interessanten Link zu Kupfervergiftung
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... oxipfd.htm
Ist also sogar in der Pferdemedizin bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
hmm... ich glaub ich würde zur Sicherheit noch mal eine 2. oder 3. Meinung einholen. Und drängeln!

Hi,
das würde ich auch machen. Fahr doch an eine Uni-Klinik. Dein Pferd hat ja schon länger immer wiederkehrende Probleme. Ich finde es nicht so ungewöhnlich, dass ein Pferd keinen Hafer und kein Gras verträgt. Da habe Rehe-Pferde auch Probleme mit und diese Erkrankung ist leider nicht selten.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Scholli hat geschrieben:
Steht dein Pferd schon seit Jahren auf der gleichen Koppel?


Nein, er stand schon auf mehreren Koppeln.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Ich habe schon mehrere Meinungen eingeholt. Bisher hatte aber keiner eine Idee. Bisher hat mir nicht mal jemand geglaubt, dass er was hat. Er hatte keine Koliken, kein Durchfall, frisst gut, ist (inzwischen) eher runde als zu dünn, Schleimhäute ok, Herz und Lunge ok...

Bisher konnte ich immer nur sagen, dass er nicht richtig laufen will, er sehr stessanfällig ist, er nicht satt zu kriegen ist, er sehr lange braucht um locker zu laufen...

Bisher hieß es immer nur, dass er halt faul ist und ich mich mal durchsetzen soll. :?

Die TÄ, die ich momentan habe, macht ihre Sache wirklich sehr gut. Sie versucht auch sehr auf das einzugehen, was ich über ihn erzähle. Außerdem geht sie wirklich alle mögliche Ursachen mit mir durch. Und sie spricht sich mit einem anderen TA ab...

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo Hoppa,

und wie sieht es aus bei euch?? :?
LG
poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Alles recht unverändert :?

Donnerstag war es ganz schlimm... Pferdchen wollte kaum aus der Box, nur nach etwas bitten konnten wir dann spazieren gehen. Hat sich aber ganz schön ziehen lassen. Seit Freitag, seit es draußen kühler wurde, wurde es bei ihm etwas besser. Gestern war TA nochmal da und hat wieder Blut abgenommen.

Würde sagen, die letzen Tage ging es ihm ein klein wenig besser, aber ein Dauerzustand ist das so noch nicht. TA war auch nicht begeistert. :cry:

Bin mal gespannt wie es ihm geht, wenn es wieder wärmer wird.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Werte sind in dem 2. Blutbild besser geworden, aber meinem Pferd geht es nicht besser. :asad: Wir wissen langsam alle nicht mehr weiter.

Ab Montag kommt nun der Tierarzt alle 2 Tage (2 Wochen lang) um meinem Pferd ein Stoffwechseltonikum zu gespritzen.

Pferdchen mag einfach nicht mehr laufen, hat kein Interesse an den anderen Koppelkollegen, steht immer abseits, sogar ich wurde heute morgen angegiftet, was ich so von ihm nicht kenne. Er zieht sich von allem zurück. :cry:

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
menno hoppa....das tut mir sooo leid um dein Pferd.

Was ist denn das bloss??? :?

Ich bin normalerweise nicht der Mensch, der bei jeder kleinen Erkrankung die Diagnose "Borreliose und Co" in die Runde wirft, aber so langsam wird mir das so gar unheimlich.

Vllt. doch noch einmal auf Borreliose testen lassen?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de