Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Mal eben kurz offtopic, da ich nicht wirklich Erfahrungen habe mit Sehnenschaden....
Wart ihr mit Colibri wegen seinem Rücken dort? Was ist dabei denn raus gekommen?

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
wir waren mit colibris "rücken" dort.
denn heresa und ich waren die ganze zeit sicher, dass irgendwas nicht stimmt!!!
auch wenn uns alle für verrückt erklärt haben, die anderen TA nichts gesehen hatten und alle meinten, ma müsse drüber weg reiten, WIR HATTEN RECHT!

Colibri hat nichts mitm Rücken sondern mit beidn Hinterbeinen (die Shenkel der Fesselträger machen Probleme, außerdem ist das fesselringband zu eng und hat mittlerweile schon für minimale veränderungen an den gleichbeinen gesorgt.)
Ihm tun also beide Hinterbeine weh und deshalb verspannt er auch den rücken.

war mal wieder gut aufs gefühl zu hören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Oh hatte auch mal so einen Fesselringbandpartienten im Betritt.
Was macht sie jetzt dagegen?
Gut das ihr der Sache nach gegangen seit.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
das Fesselringband wird operativ durchtrennt.
der fesselträger wird angespritzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 10:06 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Wir haben die Tildreen-Adequan-Hyloron-Spritzentherapie gemacht
Egal was Du machst
Wichtig
Immer erst 20 Minuten Schritt
Egal-ob vorm reiten,vor der Weide,vorm Paddock
KEINE KALTSTARTS-KEIN LONGIEREN
Wir führen 10 Minuten Straße-10 Minuten weicher Boden-und setzten uns dann erst drauf zum reiten
Vor der Weide oder Paddock-erst 20 Minuten Schritt führen-damit die Bänder und Sehnen warm sind
Ist sehr aufwändig-aber muß sein

Springt das Pferd im "Kaltzustand"los-ist die Gefahr sehr sehr groß-das wieder was passiert-mehr als bei gesunden Pferden

Noch was
Unser Pferd steht jetzt in einem geschlossen Stall mit Fenster-
Paddockstall verboten
TA sagt:Das rein und raus gerenne ist Gift für seine Beine.Die Pferde machen auch gerne mal einen Bocksprung,oder steigen auf dem Paddock-das ist Gift für kalte Beine.

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 10:21 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bei meinem wurde ein gezerrtes Band auch angespritzt mit Heparin - der war nach 3 Tagen lahmfrei, durfte auf Koppel und ich sollte ihn reiten aber nur Schritt und Galopp 2 Wochen lang :ashock: - war die Therapie von meinem "Spezial-Doc" und das Bein ist seitdem i.O. - ist jetzt 1 Jahr her.
Aber ein gezerrtes Band ist sicher noch was anderes als Sehnenfaserrisse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 10:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Hey, hat nicht irgendeine Ente sogar vermutet, dass es bei Colibri auch was mit den Beinen zu tun hat und er deswegen den Rücken verspannt?

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 13:43 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja - das war ich :-D
Habe leider schon einige angebliche "Rückenpferde" gesehen, denen im Endeffekt die Füße weh taten - da bei Problemen auf zwei Beinen wie auch bei Colibri eine Lahmheit nur schwer erkennbar ist, weiß man oft nicht, wo man suchen soll und interpretiert den vespannten Rücken dann als Ursache.
Ich hatte sogar selbst mal so eine tolle TA die bei einer eindeutigen HH-Lahmheit meiner Stute meinte, das sei eine Rückengeschichte und das Pferd müsse in die Rückenschule :ashock: und pipapo - kam mir alles sehr spanisch vor und ich holte einen anderen TA der dann ein Hufgeschwür aufschnitt womit mein Pferd sofort wieder lahmfrei war....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich wollt mal Bericht erstatten. Laut TA (war am Montag da) haben sich bereits alle sehnenfasern komplett neu gebildet. Ein Loch ist nicht mehr zu erkennen. Das ganze soll sich nun noch 2 Wochen festigen, dann kann ich langsam wieder anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 21:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ist die BOT schon da....die Post streikt :evil:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
nö, noch ist nichts da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 09:13 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Hey Yvi - das hört sich ja gut an und ging dann ja wikrlich schnell. Prima, dann noch weiterhin viel Glück beim Ausheilen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hallo,
aaaaalso, TA war heute da und hat ultraschall gemacht, sowie vortraben lassen.
Flashi läuft einwandfrei und auf dem Ultraschall ist alles bestens.
wenn man gaaaaaanz genau guckt, könnte man erkennen, dass es mimimal dunkler ist aber fr.dr. meint das liegt halt daran, dass es narbengewebe ist.
so, ich soll wieder anfangen.
ab morgen 10min trab (5 min je hand) nur grade linien und guter boden.
dann jede woche um 5 min steigern.
ansonsten möglichst viel schritt auf hartem boden.

nun hat flashi aber noch eine ganz leichte beule auf der sehne und ich bin mir nicht sicher, ob ich anfangen soll.

anderseits ist er evtl. ausgeglichener, wenn er zumindest 10min traben darf und springt nicht an der hand los.

flashi ist beim führen weitesgehend wirklich brav, nur hin und wieder galoppiert er kurz um einen rum, nur galopp ist ja wesentlich belastener als trab und dann auch noch im kreis um mich rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei solchen sachen lieber einen tag länger (also wochen) warten als du musst! habe gerade erst meinen 7-jährigen nachwuchsler auf die freizeit-wiese wg. solcher sehnengeschichten entlassen! und vor allem wenn noch ne beule da ist! :ashock: und 10 minuten !!!!!!!!!v traben ist viel zu viel!
ich durfte beim wiederaufbau täglich 1 minute traben (vorher 30 min. schritt) und das wöchentlich steigern ala 1 -3 - 5 - 7 -10 minuten (aufbauprogramm der klinik!) gerade bei sehnenfaserrissen!!!!! bei "nur ner zerrung" ohne defekte wäre ich nicht so panisch! also sei bitte vorsichtig!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 08:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
So ein bisschen was tun würde ich ggf., aber nicht 10min traben! Schritt reiten und kurz traben.... eben weil noch was zu sehen ist. Ich habe nur mit Fesselträgerschaden (Anriss, soweit ich mich erinnere) beim Pferd einer Freundin mitgekriegt wie sie langsam antrainiert hat, und sie hat mit einer Runde Trab auf jeder Hand begonnen.
Du bist ja selber nicht so 100%ig überzeugt davon.... mach langsam! Und Das galoppieren hat sich ja dann auch (hoffentlich) erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de