Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 16:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Chris hat geschrieben:
Aber zwischen alles versuchen und sich ruinieren liegen Welten! UNd wenn ich mir nichtmal Schuhe von Deichmann für 20Euro leisten kann, weil mein Pferd krank ist.... da hörts für mich persönlich auf. Das hat dann auch nichts mit mangelnder Tierliebe zu tun, sondern mit Selbstschutz.
Wenn jemand nur für sein Pferd lebt läuft meiner Meinung nach ganz gewaltig etwas schief.


Was würdest du in dem Fall mit deinem Pferd machen?? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
desert, entweder schicke ichs in Rente, oder es kommt weg. So hart das klingt... aber was ist denn die alternative? Wenn ein Pferd jenseits der 20 Jahre ist, ists nochmal was anders. Ganz rational betrachtet, gehts dann eh nicht mehr um 20 Jahre. Aber wenn meiner sich jetzt was tut, was ihn ständig kränkeln und unreitbar sein lässt... da gehts eventuell wirklich um 20 Jahre!! Natürlich versuche ich alles, was mir möglich ist.
Und NEIN, er ist für mich KEIN Sportgerät. Ich denke nur auch an mich.... was ist, wenn MIR etwas passiert und ich z.B. länger im Krankenhaus liege, Spezialbehandlungen brauche die die Krankenkasse nicht bezahlt, Zahnersatz o.ä.? Das kann ich dann nicht bezahlen, weil mein Pferd auf der Wiese steht, frisst und permanent krank ist?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
War kein Angriff auf dich , Chris! Ich frag mich bloß wohin dann mit so einem Pferd :roll:
Selbst geschenkt würde es ja wahrscheinlich keiner haben wollen, und ein Pferd in Rente schicken ist ja immer noch mit laufenden Kosten verbunden...Wüsste jetzt auch gar nicht was ich dann tun könnte, würde...
Mir flattert demnächst übrigens auch wieder eine vierstellige TA-Rechnung ins Haus :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Wenn das MAL ist.... ok.... aber mal ehrlich: würdest Du ein chronisch krankes Pferd abgeben irgendwohin, wo Du keine Kontrolle mehr hast? Muss auch wieder jeder mit sich selber ausmachen.... wenn ein Pferd nur meinen Ansprüchen nicht gerecht wird, kann jemand anders genau DIESES Pferd suchen. Aber grundsätzlich denke ich bei einem chronisch kranken Pferd: lieber Rübe ab als durch tausend Hände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ich hab ne OP und Tierkrankenversicherung fürs Pferd, somit spar ich mir einiges.

Grüsse

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Chris hat geschrieben:
Wenn das MAL ist.... ok.... aber mal ehrlich: würdest Du ein chronisch krankes Pferd abgeben irgendwohin, wo Du keine Kontrolle mehr hast?


Nein, auf keinen Fall in irgendwelche Hände...
Meine erste vierstellige TA-Rechung ist das leider auch nicht, aber es ist auch immer was anderes und neues und immer mit viel Pech... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Na klar - das war jetzt eigentlich weniger auf Numero Uno bezogen, als auf die allgemeine Diskussion...

Natürlich hab ich bei meiner Rhaps alles versucht... es fing eben an und dauerte ne Weile bis überhaupt ne Diagnose vorhanden war - dann wurde operiert (OP-Versicherung - ohne hätt ich mir DAS kaum leisten können...)... danach war alles gut - bis es nach 1,5 Jahren wieder losging... auch dann hatte ich noch mehrere TÄ da und wir haben es mit einigen Therapien versucht... irgendwann hatte es keinen Sinn mehr...
Es ist leicht zu sagen "das würde ich nicht tun" - in der Situation vor einem Jahr hätte ich wahrscheinlich mein letztes Hemd gegeben, damit Rhaps noch eine Chance hat, aber da war leider nix mehr zu machen...

Und es war ganz sicher nicht so gemeint, dass ich mein Pferd sofort wegstelle, wenns mal was hat...ich hab mich eben auf meine Bekannte bezogen, die glaube ich seit rund 5 Jahren kaum noch reitet und nur noch reinsteckt....

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Na ja, Schuhe von Deichmann hätte ich mir noch nen Paar erlauben können :mrgreen: Ich meinte jetzt andere Dinge z.B. Wohnungseinrichtung zur Verschönerung usw. In den Urlaub sind wir auch trotzdem gefahren!
Mein Pferd hatte auch immer andere Geschichten, so dass man nicht den endgültigen Schlußstrich ziehen konnte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Von meinem Gehalt, und dann kommt jeden Monat noch was auf mein Sparbuch.

Mein Pferd hat mich seit 31.05.07 ca. 5000 Euro gekostet. Ich hab ihn seit 11 Jahren und nun machte das HG eben Probleme. Er wurde operiert, und diese Woche ist Kontrolle. Es wird sich denke ich früher oder später eine "richtige" Arthrose entwickeln (bisher nur Knorpel) und er wird wohl sein Leben lang "Pülverchen" bekommen.
Wenn der Kontrolltermin halbwegs ok (wie Arthrose halt so ist) ausfällt kommt er auf die Wiese mit ein bisschen ausreiten.

Das bin ich meinem Pferd schuldig und er bekommt alles was er braucht bis zu seinem Lebensende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ja Bellinchen, du hast da voll recht! Aber was machst du mit einem Pferd das du erst relativ kurze Zeit hast?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:29 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@sammyli

Genau dasselbe.
Wenn ich mir ein Tier kaufe, übernehme ich die Verantwortung für sein Leben, ich habe Sorge dafür zu tragen das es ihm gut geht, weil es nicht selbst für sich sorgen kann und auf mich angewiesen ist.
Das Tier sucht sich weder die Krankheit, noch seinen Besitzer aus.

Das gilt aber nur für mich. Ich bin schon immer so und habe schon immer diese Einstellung, mit allem anderen fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Das sehe ich anders :wink:
Weil diese wirkliche Bindung ist ja nicht von jetzt auf gleich! Und man kann nicht vergleichen, ob man ein Pferd 1 oder 10 Jahre besitzt!
Sicher übernimmt man bei dem Kauf eines Tieres eine Verantwortung, aber man muss sie nicht aussitzen! Wenn es nicht passt, dann passt es nicht :wink: Aber man muss dafür sorgen, dass das Tier bestens untergebracht ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 21:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Sammyli
Ja das ist ja ok, ich versteh das bei jedem der so denkt, nur ich selber kann das so nicht, wenn ich ein Tier kaufe, egal welches, dann ist für mich vom 1. Tag an klar, entweder ganz oder gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2008, 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
@ elea: Ich habe nun aber schon öfter gehört, dass man wenn man eine Tierkrankenversicherung zu häufig über nen längeren Zeitraum beansprucht da auch ganz schnell wieder draußen ist ;)

Die meisten Versicherungen haben da wohl Klauseln im Vertrag dass sie immer zum Ablauf eines Jahres Kündigen könnnen oder gar bei schlechten Prognosen raus können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2008, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Also bei mir war es ja so, das die Kosten so stiegen weil, wir am Anfang nicht wussten was es genau ist.
Die OP-Versicherung hat es ziemlich gut übernommen. Zwar nicht alles, aber das meiste.

Also so lang ich nicht wusste, was sie jetzt genau hat, wollt ich sie nicht einfach so aufgeben. Wär jetzt die Diagnose so schlimm gewesen, das keine OP mehr geholfen hätte, hätt ich mir auch überlegt, was ich jetzt mache.

Aber so, versuch ich die letzte OP noch und wenn sie genau diesen Splitter erwischen und sonst nix dazu kommt, haben wir es überstanden.
Ich hab zwar dann eine Menge Geld für sie ausgegeben, aber wie einige schon sagten, ich hab die Verantwortung für sie. Und da will ich auch das es ihr gut geht und alles Mögliche versuchen, solange es noch tragbar ist.

Sie hat jetzt keine Schmerzen, aber ich finde, das ich ihr einfach ein schönes Leben ermöglichen muß und auch will.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de